Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > 125er - Leichtkraftrad

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2020, 13:15
Sozius
 
Registriert seit: 08.02.2020
Beiträge: 5
Standard 125er Duke Geschwindigkeit drosseln? Wie??

Hallo zusammen,

mein Sohn macht bald seinen A1 Schein und sein 1. Moped soll eine 125er Duke werden (2016er). Nun möchte ich nicht, das er die volle Leistung schon am Anfang ausreizen kann bevor er das Moped richtig zu händeln gelernt hat. Es wäre gut, wenn er die ersten Monate nur maximal 80km/h herausholen kann. Ich habe schon selbst recherchiert aber leider noch keine zufriedenstellende Antwort finden können. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Elektronische Umdrehungs/Geschwindigkeitsbegrenzer? Wenn ja, welches wäre für die Duke passend? Hat das motortechnisch irgendwelche Nachteile? Vielen Dank!

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2020, 18:13
Benutzerbild von Bayker
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Lkr München
Motorrad: z. Zt. ohne
Beiträge: 161
Standard AW: 125er Duke Geschwindigkeit drosseln? Wie??

Ich würde mir das mit dem Drosseln noch mal überlegen und finde die etwa 115km/h einer 125er Duke sicherer als 80km/h als Verkehrshindernis. Mit der offenen Duke kann er viel besser im fließenden Verkehr mit schwimmen als mit max. 80.
Wenn dein Sohn auf die Autobahn auffährt fehlt ihm die Reserve für ein sicheres Einscheren von der Beschleunigungsspur und es hängen bei 80km/h die LKW am Hinterreifen, und werden sogar zum Überholen ansetzen.
Das selbe gilt auf der Landstraße, hier werden ständig andere Verkehrsteilnehmer auffahren und überholen.
Und wenn dein Sohn Freunde hat mit einer ähnlichen aber offenen 125er wird er eventuell die fehlenden Km/h durch eine riskante Fahrweise ausgleichen.

Gruß Bayker
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2020, 08:35
Sozius
 
Registriert seit: 08.02.2020
Beiträge: 5
Standard AW: 125er Duke Geschwindigkeit drosseln? Wie??

@Bayker
Ich kann deine Besorgnis absolut nachvollziehen und habe über diese Punkte auch schon nachgedacht. Wir leben allerdings in einer ländlichen Umgebung wo er nur von Dorf zu Dorf fahren wird, Autobahn ist erst einmal kein Thema. Unsere Gegend ist sehr hügelig und die Landstraßen sehr kurvig. 80km/h werden deshalb auch von den meisten Verkehrsteilnehmern eingehalten, da es die Straßenverhältnisse kaum anders zulassen. Mir geht es vor allem darum, das er nicht die Möglichkeit hat am Anfang zu schnell in die Kurven zu gehen. Wir haben hier auch viele Landwirtschaftsmaschinen herumfahren in die man reinrauschen könnte, Rollsplit und Sand in den Kurven sowie Rotwild was gern auf die Strassen hüpft. Ich mache mir deshalb einfach Sorgen, da ich genau weiß, wie lange es bei mir gedauert hat um wirklich sicher zu werden. Und mit 16 unterliegt man leider auch eher noch dem jugendlichen Leichtsinn und der Selbstüberschätzung. Meine Idee ist einfach ihm einige Monate Zeit zu geben um sicherer zu werden, bevor er die volle Leistung ausreizen kann. In dieser Zeit werde ich auch sehr viel mit ihm fahren und ihn trainieren. Ich hatte schon einige brenzlige Situationen am Beginn meiner Motorradkarriere, die hätten vermieden werden können, wenn jemand mich darauf aufmerksam gemacht hätte. Er ist halt mein Sohn, und ich möchte nicht das ihm irgendetwas passiert wenn es Maßnahmen gibt mit denen man das Risiko minimieren kann. Vor allen Dingen auch, weil ich es bin, der ihm sein erstes Moped kauft. Also, wenn jemand weiß wie man die Duke am besten drosseln kann ohne damit den Motor zu belasten, bin ich für Tips sehr dankbar!

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2020, 10:37
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: 125er Duke Geschwindigkeit drosseln? Wie??

Ich seh das eigentlich wie Bayker, es macht halt kaum einen Unterscheid auch mit 80 kann man sich ordentlich zerlegen, was man ja nicht hofft.
Und was ist mit Kurven die man besser nur mit 70 oder gar 60 nimmt, Sicherheit gibt es nicht, ich weis für Eltern ist das schwer aber wen du denkst dein Sohn wäre so unvernünftig, wäre es dann nicht konsequent ihn erst gar nicht fahren zu lassen?
Ich hatte z.B. hatte keinen A1, hab dann meinen Großen-Schein gemacht und bin dann 2 Jahre lang gar nicht gefahren (aus verschiedenen Gründen) um dann direkt mit 136PS anzufangen und mit 20/21 ist man teilweise kein Stück besser als mit 16, wobei manch einer ist das wohl mit weit höherem Alter nicht ein mal.

Aber um mal auf deine eigentliche Frage einzugehen, die Duke könnte so modern sein das der Händler sie Elektronisch drosseln könnte, da hilft aber wohl nur die nachfrage beim nächsten KTM Händler.
Das ist wohl die einfachste und beste Art zu drosseln, das schadet dem Motorrad auch nicht.
Ansonsten gab es wohl noch die Möglichkeit den Gaszug zu beschränken auch das macht der Maschine nichts.
Beide Varianten machen ja nichts anderes als wen du jetzt an deiner Maschine den Gasgriff nur eine z.B. halben Umdrehung bewegst statt einer Ganzen.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2020, 11:04
Sozius
 
Registriert seit: 08.02.2020
Beiträge: 5
Standard AW: 125er Duke Geschwindigkeit drosseln? Wie??

Hallo Ronin,

tausend Dank, das war sehr hilfreich! Mein Sohn ist schon recht vernünftig aber ich weiß auch, wie ich selbst in dem Alter war
Das mit dem Gaszug ist interessant. Wie wird das gemacht? Wird da der Gaszug mechanisch blockiert an einer bestimmten Stelle?

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2020, 18:52
Sozius
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: Steyr, Österreich
Motorrad: Honda CBF125
Beiträge: 6
Standard AW: 125er Duke Geschwindigkeit drosseln? Wie??

Hallo,


ich wurde ja keine Gaswegbegrenzung empfehlen. Vor allem nicht im ländlichen Gebiet, da wird sie Bergab auf Zug dann doch etwas abgemagert.

Neuere Dukes sind ja meines Wissens nach gar nicht mehr gedrosselt, ältere Dukes könnten noch über die CDI gedrosselt sein, was der Händler anpassen könnte. Aber beides kostet halt, ist bei einer Drosselung nun mal so.

Ob es notwendig ist die Maschine zu Drosseln bleibt natürlich bei euch, aber ich würde da direkt beim Händler der Maschine nachfragen. Dass das Drosseln sowie wieder Enddrosseln Geld kostet sollte erwähnt sein. Wie viel das sein wird kann ich nicht sagen, könnte aber je nach Maschine dann schon teurer werden. Das hängt aber wie gesagt sehr stark von der Maschine ab, hab mit der Duke da keine Erfahrung.

Sollte es seine erste Maschine sein dann wird er vermutlich am Anfang sowieso nicht an die Grenzen gehen. Es braucht sowieso Zeit bis man sich erst traut die höheren Geschwindigkeiten zu probieren. Vor allem, wenn man das Verhalten des Motorrades noch nicht gewöhnt ist.

Wünsche einen schönen Abend noch!


LG,
Thiemo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2020, 18:53
Sozius
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: Steyr, Österreich
Motorrad: Honda CBF125
Beiträge: 6
Standard AW: 125er Duke Geschwindigkeit drosseln? Wie??

Dazu nochmal,


der Gaszug wird dabei Mechanisch blockiert ab einer gewissen Stelle. Man könnte es sich so vorstellen als würde ich einen Holzblock unterm Gaspedal vom Auto legen. Dann könntest du noch ein bisschen draufdrücken, aber durchtreten wird durch den Block nicht mehr möglicht!


LG
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KTM Duke 125 säuft ab maiklo Motorradtechnik 8 01.11.2018 20:16
Kawasaki z750 48ps geschwindigkeit Tinithi Naked / Tourer / Sporttourer 5 04.04.2017 13:48
KTM Duke 200 bene Naked / Tourer / Sporttourer 11 26.07.2012 11:37
Gerichtsurteil < Geschwindigkeit Opa Motorrad Allgemein 0 10.12.2011 14:46
Neues Forum und Geschwindigkeit optimiert Sebastian Ankündigungen 32 04.03.2009 00:14