![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hi, mir wurde eine Suzuki TU 125 X vererbt, und ich würde die gerne wieder betriebsfähig machen. Diese stand für circa 9 Monate in einer Einfahrt still und ich hätte gerne euren Rat. Einerseits müsste ich die Batterie erwerben, da die verbaute gestohlen wurde, ich habe dafür 2 verschiedene gefunden, eine für 27€ (4,6Ah) und eine für circa 100€ (8Ah), welche wäre für meine 125ccm nötig? Tendiere zu der günstigeren um erstmal die Grundfunktionen des Motorrads zu testen. Zudem ist mir aufgefallen, dass trotz richtigen Schlüssel sich das Zündungsschloss nicht nach rechts drehen lässt, haben auch den Lenker leicht nach Links und Rechts bewegt, dass hat jedoch nichts gebracht, vielleicht Rost im Schloss? Wie könnte man das beheben? Habe auch noch ein Original Wartungshandbuch von Suzuki bei mir, jedoch stand da nichts zum Zündungsschloss drin. Kann man das Motorrad auch provisorisch ohne Batterie starten? Vielleicht durch Anrollen, um den Motor zu starten? Ihr könnt mich gerne berichtigen. Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Max |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spule für Lichtmaschine einer 1980er Suzuki GS 750 gesuchtQ | ElCobus | Motorradtechnik | 1 | 20.05.2015 20:20 |
Honda Reparatur Videos Youtube | TWPr | Motorradtechnik | 2 | 26.11.2014 19:51 |
Kauf einer Suzuki Bandit 1200 | Dena | Naked / Tourer / Sporttourer | 16 | 02.07.2013 11:34 |
Anschaffung einer Suzuki Bandit 1250 | Jörg | Naked / Tourer / Sporttourer | 33 | 26.06.2013 08:52 |
Sucht einer ne schöne Suzuki Streetfighter schaut hier | coolcammi | Kauf & Verkauf | 0 | 08.03.2010 23:24 |