![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich bin Student und habe seit kurzem meinen Motorrad FS. Im Frühjahr soll dann natürlich eine Maschine her (erstmal bis 48PS) und bis dahin suche ich schon mal Uni-freundliche Kleidung. Gäbe es keine Unfälle auf dieser Welt würde ich auch wie die "coolen" Typen in TShirt und Kurzer Hose fahren, aber Helm, Lederjacke und Handschuhe sind auf jeden Fall Pflicht. Eigentlich sollten Schuhe und Hose auch Pflicht bei noch so kurzen Strecken sein, aber in der Uni hab ich kein Schließfach und die ganze Zeit in Stiefeln rumlaufen geht einfach nicht. Deswegen werde ich Sneaker tragen. Da mir die Haut an den Beinen aber auch nicht so unwichtig ist würde ich zumindest eine Art Über-Hose suchen die man schnell bei Ankunft an der Uni ausziehen und im Rucksack verstauen kann. Habt ihr da Tipps zu was es so gibt? Eigentlich spielt es keine Rolle aber fürs "Gefahrenpotenzial": Weg zur Uni sind 6km Landstraße meistens mit Stau, 1,5km Autobahn (beides Limit 80) und 1km über 5 Ampeln zur Uni schleichen mit 20km/h im Schnitt. Auf langen Strecken wird natürlich komplett bekleidet mit Protektoren usw. gefahren ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Überhosen habe ich noch nicht gesehen. Aber vielleicht kannst du eine normale Textilhose mit Innenfutter nehmen und das Innenfutter rausnehmen. Das ganze dann eine Nummer größer und es müsste über die Jeans passen. Unterschätz die Packmaße einer Motorradhose (incl. Protektoren) aber nicht. Dein Rucksack ist voll wenn du da die Hose reinstopfst. Alternativ könntest du dir eine Motorradjeans kaufen. Die sind einigermaßen reißfest und sehen aus wie normale Jeans. Einzig die Protektoren tragen etwas auf, lassen sich meistens aber rausnehmen.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#3
| |||
| |||
![]()
So eine Motorradjeans würde ich mir für die kälteren Tage sowieso holen, aber ich suche eher noch was für die Zeit in der man mit kurzer Hose rumläuft, kann natürlich mal gucken ob es ne Jeans mit Futter gibt, aber wenns noch irgendwelche persönlichen Erfahrungen mit Produkten gibt nur her damit. Oder falls jemand auch Student oder Schüler ist. Eigentlich alle die ich kenne fahren immer nur in Straßenklamotten und die die arbeiten haben meistens auf ihrer Arbeit genug Platz zum umziehen und lagern der Kleidung. Könnte mir natürlich auch falls sone Hose zu dick für den Rucksack ist irgendwie einen Tankrucksack holen und drauf hoffen dass da keiner ran geht, aber das ist auch nicht so das wahre.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Wie wäre es mit einem Top-Case? Kannst du Hose drin verstauen und abschließen! Ich ziehe, wenn ich zur Arbeit fahre, auch immer die Textilhose (ohne Futter) über meine Arbeitshose, passt ohne Probleme! ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich studiere ebenfalls und fahre aufgrund der Klamotten-Problematik mit der Bahn. Das Problem ist einfach, dass die Hose (egal wie dünn) nicht in die Tasche passt, wenn da noch was anderes drin ist. Die Protektoren sind einfach zu sperrig. So ne Jeans ist dagegen zu empfehlen, aber eher nicht für die kälteren Tage. Aber, es stört ja auch der Helm. Top-Case ist gut (wenn auch extrem hässlich) aber passen da Helm und Hose rein? Das Stück Autobahn zur Uni ist 80? ![]() ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#6
| |||
| |||
![]() Das ist auch mein Hauptkritikpunkt daran ![]() Studiere in Braunschweig, damals war noch 100 auf der Stadtautobahn (glaube sogar mal 120), mittlerweile wegen der Unfallquote 80 (fahren trotzdem alle 100-110 weils totaler Schwachsinn ist) und warum auf der überbreiten Landstraße ohne Bebauung 80 ist weiß ich auch nicht. |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Probier es einfach mal mit nem Rucksack...kann man bei euch eig keine Schließfächer mieten?
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#8
| |||
| |||
![]()
Natürlich ist es nicht sinnvoll ohne Protektoren zu fahren, aber ich hoffe einfach mal in den 3 Jahren keinen Unfall zu bauen und wenn dann bin ich so geschützt dass ich zumindest (gut) weiter leben kann, im Gegensatz zu den T-Shirt fahrern die kein schönes Leben mehr haben werden selbst mit intakten Kniegelenken ![]() Schließfächer gibts nur in der Bücherei und da muss man jeden Morgen einen Schlüssel holen und was bis 16 Uhr nicht aus den Fächern raus ist kassieren die ein oder was weiß ich. Insgesamt keine tolle Lösung. Welche Motorräder haben unter ihrer Sitzbank eigentlich platz? Supersportler wohl eher nicht nehme ich an, aber vllt ähnliche Bikes? |
#9
| |||
| |||
![]()
guck dir doch mal die Maschine an, vielleicht gefällt dir die ja: Honda | NC700X | Highlights Die hat ein 21 Liter Staufach, da sollte eine anständige Motorradhose und ein Helm reinpassen. Das mit dem TopCase wurde ja auch schon angesprochen: ich hab von Krauser den K4 Koffer und auch wenn das ein Motorrad nicht unbedingt schöner macht, auch da passt - zumindesten mein - Helm und eine Hose rein. Schon reichlich getestet. Kann man ja im Ladengeschäft auch vorher ausprobieren ![]() LG |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
du bekommst die Hose in den Helm ![]() ![]() ![]() ein grösserer Klapphelm passt schon nicht mehr ... Gruß Jürgen ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]() Stimmt, darum habe ich mir einen neuen Helm zugelegt!
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hi Ich war jetzt nochmal bei Louise im Laden und hab mir mal die Protektoren angesehen Also extra Protektoren für die Knie die !unter! eine normale Hose gezogen werden können. und vom Preis auch angemessen Wär vieleicht die Lösung für dich ![]() Die sind jetzt nur ein Beispiel, die gibt es auch dünner und aus Schaumstoff SUPER SHIELD NE-23K KNIE PROTEKTOR MIT RIEMEN - Louis - Motorrad & Freizeit
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#13
| |||
| |||
![]() Deswegen werde ich Sneaker tragen. Hallo, viel Spaß beim Schalten mit Sneakern ;-) Ich habe zwar auch keine Motorradschuhe, fahre mit Halbschuhen von Atlas, hihi., die haben eine besonders feste Sohle und eine Stahlkappe, zum Schalten echt genial, und soooo schlecht sehen die nicht aus. Gruß Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
gibt bei Tante Louise auch so Schlaufen die um die Schuhe gezogen werden nennt sich irgendwie Schalthebelverstärkung oder so ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung mal gaaanz schnell nachholen | redlaW | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 18 | 17.08.2011 03:12 |
Wie schnell fährt dein gedrosseltes Motorrad | Sebastian | Motorradtechnik | 19 | 09.09.2009 16:52 |