![]() |
Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hallo ihr Lieben, ich bin seit ein paar Minütchen hier angemeldet und dachte, ich stelle mich gleich mal vor. Ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe den Winter über meine Theorieprüfung hinter mich gebracht damit ich nun, sobald es denn endlich mal wieder wärmer werden sollte, meine Praxis und den FS komplett beenden kann. Noch immer bin ich natürlich ratlos, was es denn für ein Mottorad werden soll. Welche Art, welche Marke, wie groß, wie schnell, woher..? Ich freue mich, wenn jemand von euch die Lust und das Wissen hat, mich bei meiner Suche zu unterstützen! Vielleicht habt ihr ja auch ein paar gute Tipps und Tricks für einen blutigen Anfänger auf Lager.. :D Liebe Grüße Jenny |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hallo Jenny, ich war letztes Jahr in der selben Situation. ;) Von deinem Avatar schließe ich, dass es was Verkleidetes sein soll? Grobe Richtung Sportler? Was willst denn fahren? Landstraße, Stadt, Autobahn? Wie groß und (sorry) schwer bist du? Du machst A2 also 48 PS? Soll es gedrosselt werden und später deutlich mehr PS haben oder suchst du was für die zwei gedrosselten Jahre um danach was anderes zu kaufen? Marke ist dir völlig egal oder irgendein Favorit? |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hi Jenny Da lässt sich bestimmt was finden. Wie groß bist du? und was sagt dir denn optisch so zu? Naked: http://www.2ri.de/Images/Big/0/Hyosu...e_600_2003.jpg Supersportler: http://www.supersportler.de/contents...00rr_umbau.jpg Chopper: http://www.1000hp.net/magazin/honda/...750_2008_1.jpg Crosser / Supermoto: http://nice-cool-pics.com/data/media...permotard_.jpg ;) such dir was aus :D Ach ja hast du schon alle Klamotten zusammen? Diese sollte man auf jeden Fall vor dem Motorrad kaufen nicht das nach dem Motorradkauf kein Geld für vernünftige Sachen über ist.;) |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Zitat:
Achja, noch ne Frage, gebraucht oder neu? Welches Budget? |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Zitat:
|
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hey ihr zwei, also ich bin 1,70 groß und wiege 70 Kg, bin gerade dabei das zu reduzieren, aber das kann ja bekanntlich ewig dauern :D Naked Bike und die Sportler sprechen mich am ehesten an. Ich würde gerne Landstraße fahren, auch mal längere touren, andererseits reizt mich eine Sportler soo sehr. Aber ich glaube da geht einem der Rücken nach ein paar Stunden ganz schön in Eimer? Ich hab schon eine komplette Ausrüstung, bin schon einige Male bei meinem Freund letztes Jahr mitgefahren. Genau Schnix, ich mache den A2 und würde mir aber gerne jetzt etwas kaufen, was ich nach den 2 Jahren dann entdrosseln bzw. offen fahren kann. Wollte mir nach zwei Jahren kein neues Kaufen. Blöd, dass diese Regelung mit der Zusatzprüfung nun jetzt erfunden wurde, aber was solls :D Bisher hatte ich letzten Herbst eine Fahrstunde, dann wurde es leider schlagartig zu kalt. Ich fiebere schon auf bessere Zeiten hin, die hoffentlich bald mal kommen. .. Ist es normal, dass man sich mit 80 Km/h fühlt als würde man 200 fahren? :D Ich kam mir vor wie ein Trottel, als ich auf den Tacho sah und enttäuscht war, dass ich mir so schnell vorkam *grins* Also ich wollte schon immer eine grüne oder schwarze Kawasaki. Aber mittlerweile ist mir die Marke eigentlich egal, hauptsache es passt zu mir und gefällt mir! =) Gerne würde ich ein gebrauchtes nehmen, hab aber null Vorstellung, was man da so an Budget aufbringen muss. Ich hatte bisher so an 3000 gedacht? |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen 1,70 ; 3000€ ; längere Touren ; Ich würd sagen Sporttourer/Naked Guck dir doch mal die SV 650 von Suzuki an Suzuki SV 650 ? Wikipedia |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen 3000 klingt gut! Wie wärs mit Kompromiss aus Sportler und Tourer mit Halbverkleidung? Sowas wie ne Bandit oder Fazer (kannst ja mal meine anschauen im Album). Ansonsten Honda CBR 600 F? Nicht ganz so "unbequem" wie die RR aber sehr sportliches Aussehen. R6 von Yamaha wäre dann schon etwas mehr Rennsemmel, aber auch schön anzusehen! Gleiches gilt für 600er Ninjas! ;) Am Ende entscheidet eh das Probesitzen. Manche finden auch die Rennsemmeln bequem für längere Strecken, alles Geschmackssache. Was fährt dein Freund? Und ganz vom Bauchgefühl her: Lieber ganz naked (auch vorne) oder mit zumindest etwas Verkleidung? edit: Achja, das Geschwindigkeitsgefühl... Ich fand bei der ersten Fahrstunde 30 schon extrem schnell! :D 80 fand ich dann aber eher langsam, dachte ich fahr nur 50-60. Auf jeden Fall konnte ich die Geschwindigkeit anfangs kaum einschätzen. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hallo Jenny, herzlich Willkommen im Forum ... ;) was für ein Krad fährst du denn bei der FS ... ? ist vllt die richtige Bauart wo man auch mit zurecht kommt. Du hast zwar nach der Prüfung die Erlaubnis fahren zu dürfen aber das Fahren lernen beginnt erst ... Also ein Krad wo du dich wohl drauf fühlst und dich auf den Verkehr konzentrieren kannst ... ;) Wir finden schon das richtige ;);) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Ich hab mir das Motorrad gekauft was ich auch in de Fahrschule gefahren bin. Ne Suzuki GS500e. Die kannste nun zwar sofort offen fahren aber die Leistung reicht finde ich. Die bringt 46 PS und bei Vollgas dann ca 190 laut Lügentacho. Reicht eigentlich find ich. sie ist zudem sehr robust und verzeiht auch mal nen Sturz, umfaller oder nen Fehler beim schalten. Zieht auch ganz ordentlich im oberen drehzahlbereich. Wartungsarbeiten sind auch leicht selbsz zu machen sowie kleine reparaturen. Kannst sie die ja mal anschauen im Internet. Es gibt sie als Nakes und mit vollverkleidung. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Anfangs was einfaches, günstiges wie die vom Vorredner empfohlene GS500e oder ähnliches in der Klasse dann hat man Zeit, sich ans Fahren zu gewöhnen und kann dann nach den 2 Jahren das kaufen, was man wirklich will. Dass man das jetzt noch nicht so richtig weiss ist klar, aber das kommt schon im Laufe der Zeit. Bei ner günstigen Maschine ist auch nicht so viel hin wenn doch mal was passieren sollte, was wir nicht hoffen wollen. Jetzt schon das teure Traumbike zu kaufen und dann zu drosseln halte ich für nicht so sinnvoll. Die Anfangszeit ist die Gewöhnung- und Entscheidungsfindungssphase, da ist es gar nicht mal so wichtig, was man fährt, hauptsache man fährt und probiert ab und zu was anderes aus. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hab meine GS500 vor 2 Wochen geschmissen (rutscher) aber alles Heil geblieben bis auf ein paar kosmetische Mängel. Lohnt sich also nen günstiges Motorrad zu kaufen. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hallo auch von mir ein Herzliches Willkommen. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Der größte Vorteil an den "2-Jahres Motorrädern" ist meiner Meinung nach, dass du sie auch direkt Probe fahren kannst, was bei PS-stärkeren nicht der Fall ist, da sie meistens nicht von Beginn an gedrosselt sind. Ich z.B. konnte meine FZS mit ihren 95 PS nicht vorher austesten und habe sie quasi blind gekauft. Zwar hatte ich Glück, da sie mir auch jetzt noch gefällt (wobei sie schon ein paar Macken hat und es beim nächsten mal wohl etwas anderes wird) aber das kann auch ganz anders laufen. Und das würden dann 2 unglückliche Jahre mit wenig Kilometern. ;) |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen ein Hallo von Mir... je nachdem was Du ausgeben möchtest.. falls eine Neue schau doch mal bei Honda rein... die haben nun die 500er belebt mit genau den 46PS .. also Optimiert für die Einstiegsklasse .. meiner Meinung nach reicht die auch zum länger behalten oder um Sie nach zwei Jahren wieder abzugeben ebenso.. und die bekommt man sicher gut wieder verkauft... Gruß Andy |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Erstmal herzlich Willkommen. Das ist wohl die schwerste Entscheidung beim Motorradfahren. Ich habe mir ebenfalls eine Gs500E gekauft (im perfekten Zustand für 1400€), musste die leider noch drosseln auf die 34 PS. Aber das war egal, hauptsache du kannst erstmal fahren und da wirst du fast mit jedem Motorrad glücklich. Nach zwei Jahren durfte ich dann offen fahren und habe mir mein Traummotorrrad geleistet. Ich persönlich mag Nakedbikes am liebsten und habe mir eine Yamaha XJR 1300 gekauft. Aber diese Wahl ein seperates Motorrad für die ersten beiden Jahren zu kaufen, habe ich nicht bereut |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hallo und herzlich Willkommen! Klein, fein und super um gedrosselt, aber offen eben auch Spaß zu haben -für die nächsten Saisons, wäre die Kawasaki ER6n oder f. Die f gibts dann auch im typischen grün. :D Allerdings hat sie zwei statt vier Zylinder, ist dafür aber handlich und schön leicht. Und macht in Kurven richtig Spaß (ich denke da ans Weserbergland...) Grüße, Claudia |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Also aus den Vorschlägen sprechen mich nun extrem diese an: Honda CBR 600F Suzuki SV 650 und evtl. auch Bandit und Fazer. Ich hätte schon gerne lieber eine, die verkleidet ist. Was mir z. B. überhaupt nicht gefällt ist dieses eine, runde Scheinwerferchen vorne dran. @ Schnix: Mein Freund fährt eine Suzuki GSXR 750. In der Fahrschule habe ich auch die Suzuki GS500e. Aber die hat eben diesen komischen Scheeeinwerfer. :D Kawasaki er6f sieht natürlich absolut geil aus, sofort verliebt claire! Was bedeutet in der Konsequenz zwei statt vier zylinder? Ich bin technisch leider noch auf den null stand. =) Wenn ich mir nun ein Motorrad ausgeguckt habe, was würdet ihr denn sagen, welcher Kilometerstand okay ist? Ein Auto ist ja durchschnittlich ab 200.000 schon nicht mehr zu gebrauchen. Wie viel schafft ein Motorrad und wie viel lohnt es sich für ca. 3000 in Kauf zu nehmen? =) Und Erstzulassung?? Ich hoffe, dass ich alles gesehen und beantwortet habe, sonst nochmal aufmerksam machen bitte =D Ich bin schon sooooo aufgeregt!!! Wann wirds endlich Sommer =)) Ja Weserbergland stelle ich mir richtig gut vor. Ob jemand von euch Lust hätte mit mir die Straßen zu erkunden ? :D Ich wünsche euch frohe Ostern! :D |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Wenn's dir um den Scheinwerfer geht die Suzuki gs500 gibt's auch in vollverkleidung. Guck mal nach GS500f. Sieht von vorn aus wie ne GSXr. Du solltest aber auch erdenken wie teuer es wird wenn du einen Umfaller oder Unfall hattest. So ne Verkleidung kostet ne ganze Menge... Und Grade als Anfänger rutscht sie einem das eine oder andere mal weg beim abstellen. Weserbergland ist richtig cool zu fahren. Man sollte sich aber nicht überschätzen (wenn ich so an die Spitzkehren denke die ich letzte Jahr das erste mal gefahren bin...) |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Ich würde den Scheinwerfer nicht als Kaufentscheidung heranziehen. Selbstverständlich muss dir die Maschine gefallen, aber Ersatzscheinwerfer bekommst du für günstig Geld bei den "großen Drei", von daher könntest du da ja was machen. die Sache mit dem Kilometerstand ist bisschen komplizierter, wenn du ein Motorrad hast, welches sehr viel Hubraum hat, aber im Verhältnis eher weniger Leistung, dann hält der Motor ewig, die sind praktisch unkaputtbar. (z.B. 1200ccm bei 98 PS) Wenn du eine Supersportler anguckst (1000ccm Hubraum, mehr als 150PS), die von einem Halbwilden gefahren wurde, kannst du pech haben, dass sie den Motor auf den ersten 40.000 km verraucht haben, wenn sie den Motor immer bis zum Begrenzer hochgerissen haben |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen 4 Zylinder: Braucht Drehzahl um auf Touren zu kommen. Eher sportliche Charakteristik. 2 Zylinder: Mehr Drehmoment. Dreht nicht so hoch, aber kommt schon unten herum. Eher bequeme, alltagstaugliche Charakteristik. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Motorrad: Kawasaki, ER - 6 F, ER 6F ABS, Benzin, ? 2.400,- AutoScout24 Detailansicht Diese hier hab ich zum Beispiel gefunden. Scheint mir recht günstig für den Kilometerstand und die Erstzulassung? ABS hat sie auch noch. Seht ihr hier den oder einen Haken? Und.. wo wir gerade dabei sind. ABS ja oder nein?? =) |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Zitat:
bei großen 4 Zylindern hast Du je Menge Dampf. Allerdings würde ich in deinem Fall von den 4 Zylindern abraten weil die meist recht schwer sind. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Zitat:
Zitat:
|
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Zitat:
Zitat:
Zweizylinder Sportler: 1199 Panigale R Leistung 195PS (143kW) bei 10.750U/min Drehmoment 132Nm bei 9.000 U/min Vierzylinder Tourer: FJR1300A Leistung 146 PS bei 8.000 U/min Drehmoment 138Nm bei 7.000 U/min Leistungsmäßig sind die Zwei- und Vierzylinder-Kawas völlig gleich ER-6n Vierzylinder Maximale Leistung 53 kW (72,1 PS) bei 8.500/min Maximales Drehmoment 64 Nm bei 7.000/min ER-6f Zweizylinder Maximale Leistung 53 kW (72,1 PS) bei 8.500/min Maximales Drehmoment 64 Nm bei 7.000/min Alle Daten sind von den Herstellerseiten/Internet |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hey Speedy, die ER6 ist leicht und handlich. Sie kommt gut von unten raus und ist schön beweglich handlich. Der Charakter einer 2Zylinder wie bei der ERNA ist anders als bei sämtlichen 4Zylindern, aber die Kiste geht verdammt gut und verzeiht viele Fehler, die man als Anfänger einfach mal macht. Hab sie damals in der FS erst auf 34PS gedrosselt gefahren. Sie hatte kein Leistungsloch und zog konsequent durch. Sehr angenehm! Offen hab ich sie drei Jahre gefahren und viel durch und mit ihr gelernt. Für 3.000€ solltest du sie inzwischen wohl schon fast bekommen. Weserbergland macht Laune! :cool: Aber alles in Ruhe erkunden... LG |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Also mir gehts mit den Scheinwerfern genau wie dir (mag die runden nicht) und bevor man da lang rumbastelt würde ich sagen, gleich eine mit Verkleidung zu kaufen. Muss ja nicht komplett verkleidet sein. Achja, ich fahre 4-Zylinder, bin ein Mädchen und nicht riesig und finde sie trotzdem nicht zu schwer. Nicht verunsichern lassen. 4 Zylinder laufen normalerweise etwas ruhiger als 2er und der Sound ist natürlich ganz anders. Auch wieder Geschmackssache.;) Die gs 500 würde ich dir dann auch mal in der f Version ans Herz legen! Sieht richtig schick aus! |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Also jetzt bin ich total verwirrt. Ich hab leider keine Ahnung von Technik. Es scheint da ja zu den Zylinder diverse, verschiedene Meinungen zu geben. Aber.. Drehmoment, Zylinder? 2 oder 4? Ich kann damit gar nichts anfangen, wenn dann Daten aufgelistet werden mit Ziffern sind das für mich böhmische Dörfer :D Wenn ich mir nun die o.g. Kawasaki ER-6F kaufen möchte. Dann für einen Anfänger wie mich, zwei..oder vier? Und wiesoo? Verzeihung, wenn sich nun manche vor die Stirn klatschen aber, .. nunja :D |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hallo Jenny, da hat sich ein Fehler eingeschlichen .... ;);) die ER 6 N bezw. F sind beides 2 Zylinder .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Vorgehensweise Motorradkauf: 1. im Internet schauen, welche Maschinen zu Deinem Budget (War ja was von 3 Mille im Gespräch, das wird bei Verkleideten knapp, außer sie sind eben alt.) passen. Die Suchparameter lassen sich ja überall beliebig einstellen. Und laß dabei die "ist mir nur mal bei ganz niedriger Geschwindigkeit umgeflogen.."-Anzeigen außer acht, auch wenn die besonders günstig sind. Beachte dabei auch, daß Verschleißteile, wie Kette und Reifen, in Ordnung sein müssen. Kommt sonst ja noch zu dem Kaufpreis hinzu. Keine Umbauten, keine Umlackierungen. Sortiere Exoten, und Krads über 220 kg aus. Kilometerleistungen vorzugsweise nur bis 20 Tkm. Du willst ja auch noch ein bischen fahren, bis die "großen" Reparaturen anfallen. Kundendienste müssen gemacht sein, nicht nur "immer selbst das Öl gewechselt". 2. Suche Dir von Deinen gewählten Motorrädern aus, welche, die in Deiner Nähe sind. Preis ist egal. Farbe ist egal. Es geht nur um´s Probesitzen. Also, auf das Motorrad setzen, und zwar ohne Ständer. Beide Füße auf den Boden, Oberschenkel an die Maschine. Knie ganz leicht angewinkelt. Unterschenkel sollten sich nicht an den Rasten verhedern. Füße sollten im Idealfall ganz auf dem Boden stehen, was bei Deiner Größe von der Beinlänge, der Schritthöhe, und der Breite und Höhe des Sitzes abhängig ist. Aber mindestens vorderer Fußballen. Wenn nicht: Andere Maschine, sonst teuere Tieferlegung mit evtl. schlechteren Fahreigenschaften/schlechterem Wiederverkauf. Wenn es doch geklappt hat: Einen Fuß auf die Raste, einen auf den Boden. Dein Freund kann sich dabei neben Dich stellen, nicht daß Du umkippst. Das Bein, das oben ist drückt das Knie an den Tank. Fange an, dabei das Motorrad leicht hin und her zu wiegen. Das sollte sich sehr vertraut fühlen, fast spielerisch. Es sollte sich auch im Knie, und auf der Oberseite des Fußes gut anfühlen, also nicht verspannt. Dabei sind die Hände zur Unterstützung natürlich am Lenker. Du solltest ihn mit gebeugten Armen gut erreichen können. Zieh an den beiden Hebeln. Dabei sollte Dir nichts schmerzen, oder Dir anstrengend vorkommen. Beachte dabei besonders den Kupplungshebel (der Linke). Stell Dir die Spiegel ein, und schau, ob Du bei normaler Haltung erkennen kannst, was hinter Dir ist. Versuche auch, den Blinker bei gezogener Kupplung einzulegen. Wenn das alles nicht zutrifft,bzw. funktioniert, andere Maschine, sonst wieder teuerer Umbau (Fußrasten/Lenker/Spiegelverlängerungen). Wenn doch, prima! Du hast Dein Moped gefunden. Und dabei ist es vollkommen egal, welche Farbe, welcher Scheinwerfer, oder welcher Schriftzug. Denn es ist das Moped, mit dem Du am Besten zurecht kommst, d.h., es ist das Moped, mit dem Du am Meisten Spaß haben wirst. 3. Jetzt such Dir noch dieses Motorrad zu dem Preis, wie Du es Dir leisten kannst. Farbe ist egal, siehst Du beim Fahren eh kaum. Nimm Deinen Freund mit. Er soll probefahren, damit auch sicher ist, daß alles funktioniert. Dir zu sagen, probier mal dieses Motorrad, oder jenes aus, erspar ich Dir. Denn es kommt zum größten Teil darauf an, ob Dein Körperbau mit der Geometrie des Motorrads zusammen paßt. Beim Auto kannst Du alles verstellen. Beim Motorrad mußt Du umbauen. Einige Sachen, die ich hier aufgeführt habe, kann der Könner sicherlich kaschieren. Dem Anfänger kann es aber auch das Fahren vermiesen, wenn er mit dem Motorrad dadurch nicht zurecht kommt. Viel Glück, und viel Geduld beim Motorradkauf! |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Hallo Jenny, last but not least wünsche ich Dir auch viel Spaß hier und vor Allem bei Deinen Praxisstunden. Ich nehme mal an, nach Deiner bestandenen Prüfung und mit ein paar Tips Deines Fahrlehrers, weißt Du vielleicht dann schon genauer welche Maschine es werden soll. Und wenn nicht, dann stehen Dir hier, nach meiner Erfahrung, sicherlich ganz Viele mit Rat und Tat zur Seite. Nun nochmal, Viel Freude und Erfolg! Viele Grüße Antje |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Da drängt sich mir doch nun noch eine Frage auf. Ist es ratsam, zu warten, bis man den Führerschein in der Tasche hat und sich dann nach einem Motorrad umschaut oder kann man ruhig vorher schon ein Motorrad kaufen, sich drauf setzen und es von einem Bekannten probe fahren lassen? Ich bin soo ungeduldig. Wenn ich nach dem Lappen erst nach dem Motorrad gucken kann geht noch so viel Zeit ins Land. Wie habt ihr es damals gemacht? =) |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Jemanden anderen fahren zu lassen kann helfen, wenn der Fahrer dir sagt, wie das Motorrad vom Zustand her ist. Allerdings weißt du dann ja noch nicht, ob du damit richtig fahren kannst. Ich muss aber sagen, dass auch mein Motorrad (damals die Gs500E) vor meinem Führerschein gekauft habe und habe es auch nicht bereut. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Na ja, ob Du mit der Bedienung zurecht kommst, weißt Du ja erst, wenn Du es selbst bedient hast. Ich habe mich vielleicht in meinem vorherigen Post mißverständlich ausgedrückt. Wenn ich geschrieben habe, nimm Deinen Freund wegen der Probefahrt mit, dann deswegen, um zu erkennen, ob Mängel vorhanden sind. Ob Du mit der Bedienung zurecht kommst, das mußt Du schon selber heraus finden. Und, wenn Du jetzt noch kein Motorrad hast, ist das auch gar nicht so schlimm. In den meisten Fällen zahlst Du um diese Jahreszeit den "Saisonbeginn-Aufschlag". Das heißt, am Anfang der Saison sind die Maschinen oft ein bischen teuerer. Mach erst in Ruhe Deinen Schein. Seit Beginn des Threads sind ja jetzt 3 Wochen vergangen, aber leider ist es jetzt erst in letzter Zeit schön geworden (Gut, ich weiß nicht, wie es bei Euch da oben so war...). Aber wenn Du jetzt Deinen Schein in zwei bis drei Wochen durchziehst, mit so gut wie keinen Pausen, verlernst Du zwischen den Fahrstunden am Wenigsten. Danach kannst Du dann in Ruhe los ziehen. Das Anschauen kostet auch Zeit, und die solltest Du jetzt erst mal mit Fahrstunden ausfüllen. Vielleicht kannst ja dann mit Deinem Freund am Pfingsten schon eine kleine Tour machen? |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen ein eigenes Moped zu haben und nicht fahren zu können/dürfen beinhaltet schon zwei Aspekte die nicht zu übersehen sind. Zum einen lernst Du Dein eigenes Bike nicht kennen. Du merkst nur es kann schnell fahren und bist damit dem Fahrer und seinem Können ausgeliefert. Zum zweiten juckt es Dich dann noch mehr in den Fingern und wenn Du nicht diszipliniert bist und Du eine Runde ohne Schein fährst, ist der Ofen womöglich ganz aus bzw für längere Zeit. Also auch wenn es juckt und kribbelt, halte aus und freue Dich dann um so mehr wenn es losgeht mit dem Probefahren, Kaufen und ausprobieren bezüglich Speed, Handling e.t.c. Gruß Uwe |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Ein jedem das, was einem gefällt. Der eine mag Knieschleifer, der andere Bauchplatscher, der eine mag die Harley, der Nächste ein fahrbares Sofa, der andere den Chopper. Auch kommt es nicht darauf an, wie feurig und „schnell“ ein Motorrad fährt. Es kommt auf den Fahrer an und was „ihm oder Ihr“ gefällt und zusagt. Und was man dafür ausgeben kann, sprich, was möglich ist. Auch kommt es nicht darauf an gebraucht oder neu. Außer einer/e hat ein Schweizer Konto oder ein Offshore Konto. Mir hat in der Fahrschule das Motorrad nicht zugesagt. Und ich hab mich deshalb schon in der Zeit, in der ich noch zur Fahrschule ging, mich umgesehen, verschiede Motorräder ausprobiert. Stunden und Tage verbracht bei diversen Händlern und zur Probe gesessen. Und mir dann eins gekauft, und zu Hause angemeldet abgestellt. Um mich richtig zu Multiviren, dass ich sobald wie möglich den Schein bekomme. Und schon mal einige Touren geplant. Ja und dann kam der Tag, aufsteigen losfahren, Slalom Bremsen langsam fahren, fuß rechts und links, Kreisfahren und eine Strecke von 5 Km auf der Schnellstraße gefahren. Nach 20 Min war alles vorbei. Lappen in der Hand und tschüss. Fahrschulmaschine zurück bringen, Händedruck des Fahrlehres und ab auf den eignen Bock. Ich war frei von Zwang und frei im Kopf. In meinem Alter noch den Schein zu machen, dazu gehört schon Mut. Ich war bis dahin der älteste Fahrschüler, den die Fahrschule je hatte. Ich will damit nur sagen jeder sollte sein Rad selbst finden, den nicht immer ist das was Freunde und Bekannte haben und fahren das richtige Für einen selbst. Daher kann man keine Empfehlungen aussprechen was für, wenn das Richtige ist. Zeit lassen sich nicht selbst unter Druck setzten, schauen und Probefahren, es muss einem passen. Ein Motorrad ist wie paar High Heels, Jesuslatschen, Cogs. Jedem das, was passt. Nichts ist schlimmer als ein Motorrad zu haben und zu fahren, mit dem man nicht klarkommt, auf das man nicht passt. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Soooo viel Zeit muss nach dem Schein auch nicht ins Land gehen. Ich habe mir einige Tage vor der Prüfung eins angeschaut und bin direkt nach bestandener Prüfung zum Händler und habe es gekauft. Eine Woche später konnte ich es dann abholen (Drossel und TÜV mussten noch gemacht werden). Probefahren ist so eine Sache. Ich konnte kaum eins fahren, auch nicht nach bestandenem Schein, da 34 PS und alles was ich mir angesehen habe war nicht gedrosselt. Also nur eine kleine Runde auf dem Hof. Ich habe dann noch relatives Glück gehabt, dass meine FZS mir dennoch, jetzt wo ich sie fahre, ganz gut zusagt. Da kann man aber auch ordentlich daneben liegen. Machst du offen? Dann würde ich auf jeden Fall nach dem Schein kaufen und viel Probe fahren. ;) Wenn du auch gedrosselten machst, ist es so eine Sache. Wenn du mit dem Fahrschulmotorrad gut klar kommst, würde ich mich mal in der Richtung umsehen. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Ich habe meine GS schon 6 Wochen vor de Prüfung gekauft und Zuhause hingestellt (mein Schwager hat sie zu mir gefahren). Hab sie mir jeden Tag angeschaut und mir so selbst ein wenig Druck gemacht mich anzustrengen das ich die Prüfung mache und bestehe. Hat alles Super geklappt. |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Ich hatte meine ER6n schon während meiner FS-Zeit gekauft. Das Modell war auch meine Maschine in der Fahrschule (gedrosselte Version). Als ich dann auf die offene Maschine durfte, bin ich dann mit meiner weitergefahren, weil die Z750 etwas zu hoch für mich war. Das war praktisch. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich das so nicht mehr machen würde. Erst Schein, dann in Ruhe gucken und Probefahren. Dauert vllt länger bis man dann effektiv fahren kann, aber so kann man sicher sein, dass man die perfekte Maschine gefunden hat. Im Nachhinein betrachtet, kann ich das, durch meinen frühen Kauf, nämlich nicht mehr sagen.:rolleyes: |
AW: Weiblich, 22 und auf der Suche..nach guten Ratschlägen Zitat:
Aber bereuen tu ich meinen vorzeitigen Kauf nicht. Hab meine GS500 noch immer. Nur mittlerweile entdrosselt und etwas umgebaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |