![]() |
Neuer aus OWL Hallo, im realen Leben höre ich (ab & zu) auf Matthias, geb. in Gütersloh, Anfang der 60ziger. Coole Jugend, Ausbildung, Bund, Hochzeit, Hausbau, Geburten, Scheidung, wieder reingefallen (Ehe), noch ne Scheidung, jetzt bin ich bei meiner hübschen "Dicken Eule" (nicht Frau, MOTORRAD!!!!) und da bleibe ich auch. Bin erst mit 49 zum Motorradführerschein gekommen. Infiziert wurde ich schon viiiel früher. den letzten Ausschlag gab, das ich (damals LKW Fahrer) in einem Schwedischen Hafen auf ne Fähre nach DK gewartet habe, als die festgemacht hat, spuckte sie 120 bis 140 2 Zylinder auf die Mole. Alle im Standgas laufend hatte ich keine Chance mit dem zu entziehen. Im Gegenteil, die Haare auf Kopf und Armen wiegten im sonoren Geblubber und machten mir klar, Du musst das haben. Kurz später habe ich mir ne Kawasaki VN15SE Bj.1993 gekauft, obwohl keinen Führerschein. Schnell zum FS angemeldet und schon mal angefangen sie nach meiner Vorstellung um zu bauen. Das ging dann soweit das jetzt Motor, Antrieb und Rahmen original sind. Selbst die Elektrik ist durch MotoGatget Komponenten ersetzt worden. Jetzt geniesse ich sie einfach, jedes Saisonende Ölwechsel, aufbocken und min. einmal in der Woche in die Garage um "Hallo" zu sagen. Allerdings hab ich mir aus verschiedenen Gründen auf nen Sporttourer gekauft, klar zu jung solls nicht sein.........ist ne 87ziger Yamaha FJ1200 geworden, morgen 08.06.16 hole ich sie ab und stelle sie neben die "Eule". Umbaupläne für die Yam habe ich keine, eher Rückbau eines Vorbesitzers, der viele Lämpchen montiert hat, die weder mir noch dem TÜVer gefallen. Egal, auf die inneren Werte............. So das war freiwillig, sollte jemand Fragen haben....fragen ;) Ich stöbere jetzt erst mal durchs Forum, see u later. |
AW: Neuer aus OWL Willkommen und Gratulation zur FJ 1200. Das war mein letztes Bike vor der Motorradpause wegen der Familie, und bin auch heute noch begeistert. Super Design, super langstreckentauglich und total pflegeleicht. |
AW: Neuer aus OWL Willkommen |
AW: Neuer aus OWL Herzlich Willkommen im Forum, Mack:D stell doch mal ein Bild deiner Eule und der "Neuen" rein.... (hat die schon ' nen Namen?) Lg Sandra :gruss: |
AW: Neuer aus OWL Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) Hallo und Danke für die Begrüssung. @Sandra Fotos der Eule, sind zwar etwas älter, aber weiterentwickelt hat sie sich nur unwesendlich, unterm Kleid ist allerdings viel passiert. Alles auf Motogatget umgebaut. Ich mach noch bessere, auch von der neuen. Nein, die "Neue" hat noch keinen Namen, wir müssen erst noch zum Team werden :D |
AW: Neuer aus OWL Hallo Mack, auch von mir herzlich Willkommen. Komme vom anderen Ende von OWL. Ich hatte auch mal eine der ersten FJ 1200 gefahren. Super zuverlässig, super Tourer, von Sylt non-stop (außer natürlich Sprit und futtern) zum Plattensee. Hab sie dann gegen nen Kinderwagen tauschen müssen. Kommst du auch regelmäßig zur Broker Mühle? |
AW: Neuer aus OWL Hallo, wenns Wetter passt, bin ich öfter da zu finden |
AW: Neuer aus OWL Schönes Teil...Danke für den Einblick. Eule passt:D Ich hatte auch lange und abwechselnde Chopper, Ist schon ein spezielles Fahren, das man auch mögen muss. ich mag es.LG Sandra :D |
AW: Neuer aus OWL Hallo, Danke! Ja auf jeden Fall muss man es in "SlowMotion" lieben :D Durch die Umbauten ist alles "etwas" härter, da meldet sich schon mal ein Gullydeckel im Stammhirn an. Deshalb, für die entspannte Urlaubsfahrt, die FJ. Leider kommen beide zur Zeit etwas zu kurz, Mistwetter.......... |
AW: Neuer aus OWL Hi Mack, auch von mit ein herzliches Willkommen im Forum .... ;) Wie kommst du zu dem Namen ... war das dein LKW-Traum ?? .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Neuer aus OWL Mack kommt wahrscheinlich aus der Kombi von Matthias und dem Nachnamen...rate ich mal:D LkW-Traum: ich lerne gerade auf einem Actros Gliederzug mit 440 PS und 20,75 m Länge...bin fast traurig, wenn ich C/CE bestanden habe und nicht mehr mit ihm rumeiern kann..:traurig:ich werde seinen Sound, die Kraft und seine Masse und den Ausblick vermissen, Matthias :confused: Ist schon ein besonderes Feeling mit so'nem Truck :gruss: Brummi-Grüsse, Sandra |
AW: Neuer aus OWL Sandra, fahrt Ihr mit herausragender Ladung..?;) Ansonsten sollten es 18,75 m sein... Selbst ein Jumbozug mit Drehschemel am Anhänger kommt (verbotenerweise) nur auf 19,50 m. |
AW: Neuer aus OWL wie lang und schwer darf ein Lastkrafzug mit Anhänger (3achsiges Zugfahrzeug, 2achsiger Anhänger, kein kombinierter Verkehr) einschliesslich Arbeitsgerät maximal sein? Antwort: 20,75 m und 40 Tonnen, kombinierter Verkehr 44 Tonnen... gerad in der Theorie brandaktuell als Thema. ich mess aber nochmal nach.:D lg |
AW: Neuer aus OWL Les es vorallem noch mal nach (StVZO §32). Einschließlich Ladung 20, 75m, ohne aber nicht... |
AW: Neuer aus OWL wir haben noch keine STVO-Gesetze, Verkehrsrecht kommt in meinem Lehrplan erst ab Oktober.:D, also jetzt noch blosses Fragen-Antwort Spiel. Aber du hast natürlich Recht, bist ja auch schon ein alter Hase:D..Maschinen wie Gabelstapler,die angehängt sind, zählen ja nicht als Ladung, sondern als Arbeitsgeräte, gell? lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |