![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Servus, bin neu hier und wollte euch meine F800GS vorstellen. Enduro is my life, ich kann mir nix schöneres Vorstellen. War auch schon bissi unterwegs, Marokko, Tunesien, Osteuropa, Italien, France, Spanarien. BMW F800GS: Fahrwerksumbau +15mm Federweg v/h mit Druck-/Zugstufenverstellung Lenker Magura SX, hat weniger Kröpfung, daher besseren Reach beim stehend Fahren auf dem Motorrad - mit 10mm Lenkererhöhung Windschild von der F800GS ADV um das Roadbook oder Navi weiter oben im Sichtfeld zu positionieren Doppelscheinwerfer mit selbst gefrästen Adaptern - Optik bisserl ala Rallyebikes der 90er Jahre Acerbis Handschützer mit selbstgebastelten, eloxierten Haltern Karosserie: Frontkotflügel oben und unten modifiziert, sportlichere Optik Lithium-Ionen Batterie, ca 3kg leichter LeoVince Carbonauspuff, ca 2,5 kg leichter Ketten um ein Kettenglied länger als Serie, daher mehr Vorderradlast und besseres Handling offroad Sitzbank, vorne und hinten schmäler und höher und härter In Summe nun 210kg schwer oder leicht - vollgetankt auf der Waage - ein für mich perfekte Enduro zum Reisen - nicht nur eine Reiseenduro... |
#2
| |||
| |||
![]()
a Servus! Die Kiste sieht gut aus, und wie es scheint, bist du glücklich damit. Das ist das Wichtigste :-) Na dann wünsche ich Dir ein super 2022, und immer schön oben bleiben! Gruß Gerhard |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
bmw f800gs, enduro, reiseenduro |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Triumph Tiger 800 oder BMW F800GS | daddy01 | Kaufberatung | 9 | 01.12.2016 14:55 |