![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() ich werde dies jahr meine 125er Supermoto nicht mehr für den öffentlichen Verkehr nutzen und möchte nun durch wälder und eigene Acker-Strecken knallen. (kreidler SuMo 125 dd) habe allerdings immoment straßenreifen drauf in (H 130/70-17, V 11/70-17) und möchte aber megamörderstollenreifen raufziehen. Problem ist nur das ich da nichts finde. kann da jmd einen Rat geben da ich ungern die Felge wechseln möchte Gruß |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Von Metzeler gibts den MCE Karoo in 130/80 und 140/80 als Schlauchreifen und 150/70 als Schlauchlosreifen. Von Pirelli gibts den MT 21 Rallycross in 120/90 und 130/90 als Schlauchreifen. Von Continental gibts den TKC 80 in 120/90, 130/80 und 5.10 als Schlauchreifen, 130/80, 140/80 und 150/70 als Schlauchlosreifen. Von Michelin gibts den T63 in 130/80 als Schlauchreifen und den Desert in 140/80 als Schlauchreifen. Von Bridgestone gibts den TW302 in 4.60 als Schlauchreifen Aber ob das alles so klappt was du da vor hast is noch ne andere Sache.Ne Supermoto auf Enduro umbauen is in meinen Augen eher schlecht zu realisieren...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. Geändert von Blutrausch (21.03.2012 um 22:52 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
danke für Info .
|
#4
| |||
| |||
![]()
es geht darum, das es mir zu teuer wird, sie wiederzugelassen zu bekommen (Viel Rost, Krümmer und Endtopf kaputt, alles etwas verzogen). Deshalb werde ich sie nur etwas höher legen, Elektrik soweit es geht entfernen und halt Crossreifen raufziehen. Sie soll ja kein WettkampfMoped werden, sondern einfach nur zum rumbrechen dienen, daher wollt ich noch fragen ob da jemand Erfahrungen mit China/Billigreifen hat oder mir Infos geben kann, da ich absolut nichts finden kann |
#5
| |||
| |||
![]()
PS: bin mal ganz am Anfang meiner Zeit mit ihr viel im Gelände gewesen (auf Allroad-reifen), was mir auch viel spass gemacht hat und wie ich fand auch gut funzte. also mir reicht das. nur diesmal werde ich sie nicht mehr auf der straße brauchen Gruß |
#6
| |||
| |||
![]()
Außerdem wäre es toll wenn noch jmd erläutern kann für was jetzt z.B. 130/70 17 steht. 17 wird ja die zoll angabe sein. die 130/70 machen mir aber zu schaffen. Breite x Höhe?. Auf Auktionshäuser im WEB finde ich nur 70/100, die werden wohl nicht passen
|
#7
| |||
| |||
![]()
ich werde das thema in die Motorradtechnikecke packen.
|
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo, Tristan ! Zum Reifen : bei 130/70 x 17 steht die 130 für die Reifenbreite ( in mm. angegeben ) ; die ../70 bedeutet, dass die Reifenhöhe 70% der Reifenbreite beträgt : alle Reifen mit ../<100 bezeichnet man als "Niederquerschnitts-Reifen" . ( heutzutage gibt es einen Wert > 100 praktisch nicht mehr , die Werte ../100 oder .. /90 gibt es nur bei Geländereifen ; der Wert ../70 ist derzeit Standart bei Straßenreifen . x17 bedeutet Felgendurchmesser 17 Zoll ( also 17 x 2,54 cm ) . Zum "Rumackern" : ich verstehe, dass Fahren ohne Grenzen und die Anforderung des Geländefahrens weitaus aufregender sind, als Kilometerfressen auf Asphalt . Nun weiß ich nicht, aus welcher Gegend Du kommst, doch ist unsere Landschaft im allgemeinen dicht besiedelt und die Wildtiere vom Ansturm der Erholungssuchenden schon genug gestresst - könntest Du die Wälder und Feldgehölze vielleicht meiden ( besonders im Frühjahr und Frühsommer ) und Dich auf die unbefestigten öffentlichen Straßen beschränken ?! Schau doch 'mal im Internet , ob es in Deiner Gegend einen Motorsport-Club mit Übungsgelände gibt ! so long , junger "Springinsfeld" ! mit bestem Gruß : Jan-Erik Geändert von Single-Freak (23.03.2012 um 10:42 Uhr). |
#9
| |||
| |||
![]()
Danke für die Info! Vilt. habe ich es zu allgemein geschrieben, aber die Maschine wird entweder wirklich auf einer MC-"Cross-Strecke", oder halt nach der ernte aufm Stoppelfeld (Grubbern + Walzen ) bewegt |
#10
| |||
| |||
![]()
Das ist einfach die Lösung heißt Heidenau Reifenwerk Heidenau das ist Qualität zu einem günstigen Kurs ------------------------------------- Nachtrag: wenn du die Reifen wirklich nur im Gelände brauchst und keine Straße mehr benutzt, was interessiert dich dann der TÜV, die Vorschriften usw ? Auf Privat.- und Sportgelände darfst du nutzen was du willst. Geändert von KawaAtze (26.03.2012 um 22:04 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich brauche eure Hilfe ! | Fuun | Motorrad Allgemein | 2 | 19.03.2011 16:49 |
Brauche Hilfe bei der Hinterradschwinge | BuMonster | Motorradtechnik | 1 | 22.11.2009 19:38 |
Brauche Hilfe bei der Hinterradschwinge | BuMonster | Motorradtechnik | 7 | 20.11.2009 09:47 |
Brauche Hilfe | sojamo | Motorrad Allgemein | 9 | 27.04.2009 18:26 |
ich brauche hilfe und ideen =) | whoops | Fun | 1 | 08.03.2009 21:06 |