![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() Ich bin ganz neu im Forum. Ich werde im Januar 16 und will dann im Frühling auch meinen 125 er Schein machen. Ich will unbedingt eine enduro mit der man im Wald und auch auf der Straße fahren kann. Es sollte auf jeden Fall eine 4 takter sein. Nun weiß ich aber nicht welche Maschine am besten wäre. Ich habe mir schon die Beta RR 125, ajp pr3 enduro 125, Yamaha wr 125 r Sachs zx 125 angeguckt. Nun wollte ich mal eure Meinungen zu den Maschinen hören. Ich wollte nicht all zu viel ausgeben und habe mir so um die 2000-3000 Euro vorgestellt. Habt ihr noch andere Vorschläge an Maschinen. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Konzentrier dich aufs Straße fahren. Im Wald ist das idR illegal. Dafür ist dann eine Supermoto zu empfehlen
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Gut wenn man ländlich wohnt und eine Wiese bzw Waldgrundstück pachten kann. Der Besitzer hat da nichts dagegen und es wird immer mit dem Förster abgesprochen wenn man drauf geht. Ansonsten sollte man Wald meiden.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#4
| |||
| |||
![]()
Die WR ist sehr haltbar und als Supermoto ideal zum Kurvenprügeln, aufs Hinterrad bekommt man die 125er Version ebenfalls im 2. Gang mit Übung ganz gut. Man muss aber ám Kipppunkt fahren, da sie ansonsten sofort wieder unten ist. Ansonsten, wenn es im Wald geht Kennzeichen ablassen, im Falle des Falle das du von der Polizei angehalten wirst kostet dies zwar paar Euro, gibt allerdings keine Punkte mehr. Und da ohne sich keine Passanten das Kennzeichen notieren können, brauch man keine Angst vor einer Fahrerfeststellung haben. Letzendlich ist dies , jenach beschilderung, nicht Legal. Und man sollte dies daher meiden bzw. nicht tun.... ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Die wr gefällt mir auch am besten. Direkt durch den Wald wolte ich auch nicht richtig. In der Nähe ist eine verlassne Sandgrube, Riesen wiesen, viele Feldwege und nicht sehr weit gibt es auch eine offizielle Strecke.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Nutzen sich enduro Reifen sehr schnell ab?
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
Hmm, der 16jährige, der mit der 125er durch die Prärie heizen will, mutiert in diesem Forum schon fast zum Klassiker... ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich Willkommen im Forum. ![]() ![]() lg Sandra ps: wärest Du mein Sohn, würde ich nicht wollen das Du illegal ohne Erfahrung durchs Gelände über Stock und Stein heizt..und wenn dann was ist, findet Dich keiner ![]() ![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Genau wie meine Mutter 😄😄
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#11
| |||
| |||
![]() Liegt drann welche du fährst, ich würde an deiner Stelle einen kompromis eingehen und keine richtigen Stollenreifen nehmen... Mit Metzeler hab ich gute erfahrungen gemacht, die konnte ich bei meiner 600er XT bis zur Kante runter fahren... |
#12
| |||
| |||
![]()
Stollenreifen wollte ich sowieso nicht. Es sollte schon was auch für die Straße sein, da ich bloß selten im Gelände mal fahren wollte.
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KTM Enduro 690 R | Speedskater | Kaufberatung | 1 | 18.07.2014 16:20 |
125-150ccm Enduro | sikk19 | Kauf & Verkauf | 1 | 03.10.2012 16:42 |
Welche Enduro ? | Crossfire21 | Enduro / Reiseenduro | 9 | 06.04.2012 12:18 |
Supermoto/Enduro? | SUPERMOTO | Motorrad Allgemein | 4 | 07.11.2011 20:04 |
Welchen 125er 4-takter: Cityfly oder CM125 | dwight | Motorrad Allgemein | 0 | 17.05.2009 21:31 |