![]() |
Koch & Backrezepte Ich sehe , das in den Beiträgen , und finde es ist richtig einen Thread aufzumachen der das auch gebräüchlich wiedergibt ....;);) Also ich möchte Rezepte sehen... und nicht nur die vom Arzt zur Wiederbelebung ....:D:D Los auf Mädels und Jungs... der Winter ist lang...;) Lieben Gruß Jürgen :cool: Ps.: wenn es essbar ist profitiere ich auch davon.....:D:D |
AW: Koch & Backrezepte Dann fang ich mal an... Was schnelles für zwischendurch oder bei Besuch... Man nehme: Ciabattabrötchen, Tomaten, Streukäse und für die Sauce: Ketchup, Senf, Remoulade, Sambal Olek Zutaten für Sauce mischen.. Ciabatta halbieren...mit der sauce bestreichen... Tomaten in Scheiben darauf... Käse drauf... Backofen ca. 20 min 180° Guten Appetit. Marion |
AW: Koch & Backrezepte Ich bin Engländer und wir haben kein eßkultur, also auch ich bin bereit was eßbares zu bekommen :) Ps. Wer Lamb mit Mintsauce mag, da könnte ich eventuell behilflich sein :) |
AW: Koch & Backrezepte ok : Zutaten für 4 Portionen Roast Lamb 500 g Kartoffel(n) (genug, um das Backblech zu füllen) 1 kg Lammfleisch 2 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 Bund Petersilie 1 Paprikapulver 1 Würfel Brühe 1 große Zwiebel 2 Zehen Knoblauch 1 Prise Piri-Piri 1 Flasche Olivenöl 1 Flasche Öl (Sonnenblumenöl) 1 Flasche Weißwein, trocken Zubereitung Die Kartoffeln schälen abwaschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Mit Paprikapulver bestreuen, bis sie eine leicht rötliche Farbe bekommen. Das Fleisch in eine Auflaufform geben und die Kartoffeln darum verteilen. Das Fleisch und die Kartoffeln mit ca. 2 Teelöffeln Salz, 1 Teelöffel Pfeffer, 1 Handvoll klein geschnittener Petersilie würzen. 1 große Zwiebel klein schneiden. Die Knoblauchzehe pressen, den Brühwürfel und die Piri-Piri zerbröseln und alles gleichmäßig über das Fleisch und die Kartoffeln verteilen. Das Fleisch und die Kartoffeln mit Wein Olivenöl und Sonnenblumenöl begießen, sodass der Boden der Auflaufform ca. 2 - 3 cm mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Den Ofen vorheizen und das Ganze bei 220°C ca. 1 1/2 Std. backen. Zwischendurch immer mal wieder das Fleisch und die Kartoffeln mit der Flüssigkeit begießen. Nach ca. 40 min. das Fleisch umdrehen, damit es von beiden Seiten goldbraun werden kann. Wenn sich die Kartoffeln und das Fleisch mit einer Gabel leicht durchstechen lassen und goldbraun sind, kann serviert werden. Arbeitszeit:ca. 30 Min. Schwierigkeitsgrad:simpel |
AW: Koch & Backrezepte Toskanischer Bohnentopf, vegetarisch. 2 Zucchini und 4 - 6 kleine Tomaten in halben Scheiben in Wasser kochen, ordentlich Tomatenmark oder passierte Tomaten dazu, 1x Weiße Riesenbohnen, 1x Chilibohnen, 1x gebackene Bohnen (alles aus der Dose, - Kaufland o.ä.), Chilipfeffer, Salz, Tiefkühl-8-Kräuter. Servieren mit Parmesan. Es kann auch Hähnchen-, Puten- oder Schweinefleisch angebraten und dazugegeben werden und/oder Reis. Durch die lange Kochzeit bitte 1,5 Std. einplanen. Schmeckt am nächsten Tag natürlich noch besser. Viele Grüße Olaf |
AW: Koch & Backrezepte Sooooo.... nun muss ich hier mal was klarstellen... der grund... warum meine frau jetzt grad am lachen ist, weil nur männer hier posten, und bisher keine frau was gepostet hat, liegt darin.... frauen können nicht kochen ;-) zumindest meine nicht :-) Heute bekam ich dann mein Fleisch verkohlt 10 minuten später, die Kartoffelspalten waren da schon kalt.... eigentlich gabs mal die Regelung, wer zuhause ist, macht das Essen, wenn der andere von der Arbeit kommt.... pustekuchen, seit 3 Monaten leben wir zusammen und ich wurde genau 3 !!! mal bekocht!!!!!!!!!!! Aber jetzt mal, um Offtopic zu verrmeiden, ein "Zubereitungsrezept der Familie".... Knoblauchmayonäse Dip / Soße Man nehme 1 Glas Miracle Whip 500g 1,5-2 normal große zähen frischen Knoblauch vom Markt ca. 2-3 teelöffel Paprika Scharf Das ganze umrühren, bis es rosa ist. Dann für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank, verschlossen in einer Dose, dass der Knoblauch seinen Dienst vollrichtet. Ideal zum grillen und abendlichen Dippen. Ist auf jeder Grillfeier immer als erstes leer. Wird gern gegessen zu Fleisch, FLADENBROT (Besonders das Aufbackfladenbrot von Edeka, die 6 kleinen Dinger im Beutel), sowie gemüsesticks :-) Über Feedbacks freue ich mich :-) |
AW: Koch & Backrezepte Du freust dich über Feedback??? Das glaube ich nicht mein Schatz... :-D |
AW: Koch & Backrezepte JAWOL :D das fehlte noch in unserem Motorradforum :p @Hellblade Du sagst es, das geht mir Haargenau so. Aber um hier keinen OT zu schreiben, mein geheimes Pizzateig rezept: 375 g Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 25 ml lauwarmes Wasser 150 ml lauwarme Milch 2 TL Zucker ( Puderzucker ) 1 TL Salz 1 Ei 38 g zerlassene Butter Zubereitung: Trockenhefe in etwas warmem Wasser (Milch geht auch ;) ) und 1 TL Zucker verrühren und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt. Mehl mit restlichem Zucker und Salz mischen, den Hefebrei daraufgeben und durchrühren. Dann zerlassene Butter (keinesfalls zu heiß!), lauwarme Milch und verschlagenes Ei dazugeben und mit Knethaken zu einem weichen Teig kneten. Zugedeckt mindestens eine Stunde gehen lassen. Teig durchkneten und ausrollen, nach dem ausrollen ca10 min ruhen lassen. Nach Herzenslust belegen und bei 170 Grad Backen bis die gewünschte bräune erreicht ist. |
AW: Koch & Backrezepte Tip von der Köchin...:D nimm noch ein bisschen Backpulver;) Couscousauflauf Zutaten: Gemuese nach Wahl.. ich nehme meistens Zucchinie, Broccolie, Möhren, Paprika, Zwiebeln, Blumenkohl. Couscous Gehackte Tomaten Und falls ihr Fleisch essen moechtet:eek::rolleyes: Hbf klein schneiden und mit rein. Käse zum ueberbacken Couscous mit heißem Wasser ueberbruehen und ziehen lassen. Blumenkohl und Broccolie in KLEINE Röschen schneiden Möhren schaelen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln in Wuerfel, usw usw;) Alles in eine Schuesse passierte Tomaten drueber, Hbf rein und gut wuerzen;) Ich nehme Knoblauch, Paprika, Salz und Pfeffer;) Nun noch den Couscous dazu. Den ganzen Mansch in eine Auflaufform, Kaese drueber und bei 180°C ueberbacken bis der Kaese Farbe annimmt. PS: Mit Mengenangaben habe ich es nicht so...Kommt zusammen, was zusammen muss:D Tut mir leid:D LG |
AW: Koch & Backrezepte @ Flash... sorry, konnte jetzt erst antworten, war bis eben in der Küche, um für die Frau was zu essen zu machen..... :-S Nächstes Rezept, auch ein Partyknüller: Pizzabrötchen Man nehme: Aufbackbrötchen von Aldi oder Lidl, 2 x 4 Brötchen.... dazu 200g Streukäse, Gouda oder nach belieben 200g Salami 200g Schinken 200ml Schlagsahne... alles wird klein geschnitten in miniwürfel und in eine große Schüssel gegeben. ein bisschen Salz, Pfeffer, Paprika und Oregano, es gibt sogar fertige Pizzagewürze, für die, die den exakten geschmack nicht missen wollen. Nun das ganze wieder etwas ziehen lassen. Die Gäste kommen, dann werden die Brötchen augeschnitten, das Matschige zeug kommt auf eine Hälfte und dann 10 minuten in den Backofen. Variationen: Paprika, Pilze, Schinkenwurst, Hähnchenbrustfilet, Frikadelle, Knoblauch, Leberkäse, Bacon.... Röstzwiebeln, Wiener Wust und Dänischer Gurkensalat abgetropft... kam auch verdammt gut an, noch Remulade und Senf Dressing sowie Tomatenketchup... Alles bisher immer supergut angekommen Soweit von mir :) |
AW: Koch & Backrezepte Is klar.... Du hat mir ein Glas Nutella und ein Teelöffel geholt... ;-) Kohltopf 1 Kopf Weißkohl 1 Kg Kartoffeln 1,5 Kg Hack gemischt Brühe Senf Wasser Hack scharf anbraten und 2-3 Eßlöffel Senf dazu geben. Kohl klein schneiden und dazu geben. Mit reichlich Wasser aufgießen und für die Wassermenge die entsprechende Menge Brühe hinzugeben. Gaaaaanz lange (3 Stunden) kochen lassen. Ne Stunde bevor gaaaaanz lange vor bei ist, die geschälten und halbiert - geviertelten Kartoffel dazugeben. |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
klingt ganz toll .... bis auf alles außer das Hack :-) |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Mir grauts:D:D:D Das ist wie die Aussage: Ich koche was denn? Nudeln mit Tomatensauce:D:D:D LG Jeanine |
AW: Koch & Backrezepte *PS: Naty...was ist gegen Nutella mit Löffel einzuwenden:D:D? |
AW: Koch & Backrezepte Nee Jeanine, nicht Nudeln mit Tomatensauce sondern Nudeln mit Ketchup *grins* Aber ein wenig muss ich ihn auch in Schutz nehmen. Er kann für wein zartes Alter wirklich gut kochen! :-) |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
|
AW: Koch & Backrezepte Als kochen bezeichnet man im allgemeinen, ein Lebensmittel pder Rohstoff auf mehr als 100°c bzw. seinen Siedepunkt zu bringen :D sowas kann ich gut :D |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Und was ist z.B. mit Grießflammerie? Um es genau zu nehmen muesste nichtmal die Milch kochen bzw sieden und das Ei hat auch max. 60°C:rolleyes::D Oh Oh, und was ist mit Vanillesauce? Die Temperatur sollte 60°C nicht ueberschreiten und Eis? bzw. Parfait???,:D:D |
AW: Koch & Backrezepte Vanillesauce bereitet mann zu, das kocht mann nicht :) Eis ebenfalls, oder wann hast du das letzte mal Eis gekocht ? ;) |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Und wenn wir hier genug zusammen haben, dann treffen wir uns aber alle mal und dann muß jeder was kochen und wir müssen dann alle probieren. Das Treffen heißt dann: DAS GROßE FRESSEN!!!!:D;););) Liebe Grüße Jörg |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
|
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
|
AW: Koch & Backrezepte Eine Woche lang jeden Tag bei wem anders zum essen :gruss::D und nennen tun wir es das Perfekte-Forum-Motorrad-Dinner. Ich bin dabei :gruss: |
AW: Koch & Backrezepte Au ja!!!!!!!! Ich mach dann einen Dibbekuchen mit Appelschmer! |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Lieben Gruß Jürgen :cool: |
AW: Koch & Backrezepte Also, hier die glutenfreie Variante: 2 kg Kartoffeln 3-4 Eier Salz, Pfeffer 250 g. Schinkenwürfel 1-2 Zwiebeln Kartoffeln und Zwiebeln schälen. Kartoffeln reiben. Zwiebeln würfeln. Die geriebenen Kartoffeln in einem Sieb, welches in einer Schüssel hängt, abseihen. Die Flüssigkeit in der Schüssel abschütten und die im Boden befindliche Kartoffelstärke behalten. In die Schüssel mit der Kartoffelstärke die geriebenen Kartoffeln, die Zwiebeln, die Eier und die Gewürze geben. Alles vermengen. Einen Bräter auf dem Herd erhitzen. Die Masse in den Bräter geben und unter Rühren anbraten. Wenn alles eine gewisse Konsistenz hat (fragt mich nicht welche, sind halte Erfahrungswerte). Bei 200° für gut 1 Stunde in den Backofen geben. Mit Apfelmus servieren (Appelschmer) Guten Appetit! :D |
AW: Koch & Backrezepte Das werd ich morgen gleich mal nachbacken :brille: Schinken + Apfelmus? Also werd ich es wohl allein essen können:D weil meine bessere Hälft es nicht mag. namjam Aber was ist mit abseihen gemeint? Zitat:
|
AW: Koch & Backrezepte Abseihen bedeutet... Flüssigkeit abtropfen lassen... Und bei den Katoffeln bleibt, wenn man das Wasser dann ausschüttet, was weisses zurück...das ist die Stärke.. Ich hoffe susanne ist jetzt nicht böse das ich geantwortet habe..:confused: Viel spaß beim nachkochen, backen.. bitte sag uns ob es gelungen ist und wie es schmeckt... gruß marion |
AW: Koch & Backrezepte Guten Tag, da Juergen ein bisschen Unterhaltung wuenscht, schreib ich mal eben ein wirklich suuuuper leckeres Rezept hier rein. Ob du es nun kochen moechtest oder nicht, deine Entscheidung:D Aber so hast du vielleicht 2 Minuten etwas worueber du nachdenken kannst:D Nicht weiterlesen, wenn ihr vegetarisch/vegan ablehnt;) AAAlso es wird eine Art Pfanne: man Braucht fuer 2 Personen- 75Gramm Gruenkern 1Paprika 4kleine Zwiebeln 3EL Natur Sojajoghurt 200Gr Erbsen (TK) 100Gr Tofu Die Zwiebeln in Wuerfel schneiden und mit dem Gruendkern anschwitzen (Darf ruhig etwas Farbe nehmen) Mit ca 300ml Wasser aufgießen und ca 30 Minuten köcheln lassen. Sollte das Wasser verschwunden sein einfach etwas mehr drauf gießen;) Paprika und Tofu ebenfalls wuerfeln. Wenn das alles 30Minuten gekoechelt hat die Paprika hinzugeben. Nach weiteren 5 Minuten Tofu und Erbsen hinzugeben. Nocheinmal aufkochen lassen den Joghurt hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Paprika und allem was man moechte abschmecken. Yummi:) LG Jeanine PS: Der Gruenkern sollte grob geschrotet sein;) PS²: Man kann auch Zucchini o.ä. noch dazu tun;) |
AW: Koch & Backrezepte Mal was schnelles für den Abend um sich ein wenig Einzustimmen auf die festlichen Tage: Eierpunsch : Man nehme: Weisswein (trocknen) Eierlikör Sahne Schokostreusel Strohhelm Weisswein und Eierlikör ( 1:1) im Topf erwärmen In ein Formschönes Glas füllen Sahne drauf, Schokostreusel drüber und Strohhalm rein... Laßt es euch schmecken... mmmmhhhh lecker Also mir schmeckts... ( Hat ja auch mein Mann gemacht:D mit Liebe...Lach) gruß Marion |
AW: Koch & Backrezepte Hallo Marion , Danke für das Rezept ... ;).. schmeckt bestimmt legger ...;);) brauchte dann mal den Olaf fürn paar Tage .... Lach :D Du schreibst da Strohhelm .... wo kriege ich den, muss man den vorher aufsetzen ??? Lieben Gruß Jürgen :cool: |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Da ist es doch selbstverständlich das Motorradfahrer sich Strohhelme aufsetzen wenn sie zum Eierpunschtrinken gehen;) Aber eine Frage habe ich noch. Marion, wo kann ich die kaufen? |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Olaf leihe ich dir Ende Mai kurz aus... zum Bier....oder 2 oder 3... Leibe Grüße Marion |
AW: Koch & Backrezepte Winterzeit< Grog Zeit ..;)... ich war da mal auf der Seite Grog Rezepte, meins war nicht dabei ... ;) 21 grog Rezept/e Jetzt meins...;) man brauche p/P 1 Flasche Rum, aber guten über 40 Volt.. 1/2 kg Zucker ... weis oder braun 0.5 Glas .... son Bayrischer Frühstück-Eimer mit Henkel 2-4 Fingerbreit Rum ins Glas ... mit kochendem Wasser füllen ... 3-4 Esslöffel Zucker drauf und umrühren ... Rum nie heiß machen dann verdunstet das Beste und dann ... heiß trinken ..:D Ich durfte danach zwar am nächsten Tag nicht fahren, hatte aber auch 5 Jahre keine Erkältung .... :D:D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Werde ihn dann demnächst mal ausprobieren,denn es soll ja endlich Winterlich kalt werden.. Liebe grüße Marion |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
p/P = pro Person ? :brille: eine ganze Flasche ?! :teufel: dann ist auch das mit dem Autofahren klar :D Ich liebe Rum :teufel: Da fällt mir ein, eine Flasche hab ich noch .... Bin mal eben in der Küche .... ________________________________________________ Nachtrag: Sind das jetzt 2 Rezepte? 1. Ne Flasche Rum zusammen mit nem 1/2 Kilo Zucker in nem 0.5 Literglas und 2. 2-4 Finger Rum mit heißem Wasser und 3-4 Löffel Zucker |
AW: Koch & Backrezepte Nein, einmal was man braucht .... ;) und dann das Rezept .... :D:D 2-4 Fingerbreit und so .. :D Lass es dir schmecken .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Koch & Backrezepte Ich mach für Olaf jedes Jahr ein großen Topf Rumtopf... man braucht...: Verschiedene Früchte ( frísch oder gefroren) Wenn gefr. erst auftauen lassen) großen Tontopf oder dunkles Gefäß mit Deckel pro Kilo Früchte ein halbes Kilo Braunenzucker und Rum ( mind. 54%) soviel das Früchte bedeckt sind.. Täglich umrühren und kühl lagern... nach 4 Wochen kann man schon langsam anfangen zu trinken... wenn bedarf ist.. Früchte, zucker und Rum nachfüllen... Viel Spaß beim machen und trinken... Marion |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Anfangen sollte man damit nach der Obsternte ... nie zu spät.. ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Koch & Backrezepte Zitat:
Und da ich keine Lust habe so lange in den Topf zu rühren mach ich diesen schnellen Rumtopf... mitte September angesetzt ab Oktober/ November darf mein Göttergatte trinken.. und es schmeckt ihm wunderbar.. Habe letztes Jahr 2 mal neu ansetzen müßen...(Ich mag es leider nicht)aber Olaf um so mehr..:D und seine Freunde.. Alkoholisierte Grüße Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |