![]() |
Einkaufen für täglichen Bedarf Also,ich weiß nicht,wie es euch beim Einkaufen geht.Bei mir ist es so,wen ich Einkaufen gehe,habe ich das Gefühl,immer weniger,für mehr Geld einzukaufen.:confused:Wen das so weiter geht,kosten die Bananen das Doppelte,und Dreifache,als wie heute.Nur ein Beispiel.Habe heute für 29.-euro eingekauft,und noch den Boden vom Einkaufswagen gesehen.Da braucht man sich nicht mehr zu Wundern,wen immer mehr zum Sozialamt rennen. Gruß Siggi |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Ähm, ja....aber einwandfrei der falsche Bereich für den Thread. ;) Kann beim Thema übrigens nicht mitreden, habe vor einigen Jahren noch nicht eingekauft, habe also keinen Vergleich. |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Dann machs mal für paar Wochen.Da ist Motorrad fahren noch billig dagegen. Siggi |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Ich geh einmal die Woche eigent. immer dasselbe einkaufen, angefangen von Obst bis Wurst und ich zahl immer um die 80€, kleine abweichungen immer. |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Es geht ja auch um die Menge,was man dafür bekommt.Und in letzter Zeit,ist mir das so richtig aufgefallen.Ich kaufe ja immer so das gleiche,wird halt immer weniger.Und das kanns doch net sein.Die Löhne sinken,die Inflationsrate steigt,halt einfach alles steigt.Wen das so weiter geht,da mußt ja noch Geld zur mit bringen,um zu arbeiten. Siggi |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf @ Siggi hör auf zu jammern .... im 20. Jahrhundert war es doch auch nicht besser ... ;) siehst doch über 1% Hottehü in der Lasagne für 2,50€ regen sie sich auf .... für 3€ ohne geht es weiter ... ;) und warum ist zB Obst/Gemüse so teuer ... jeder will frische Ware und ca 50% werden abends weggeschmissen. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf @Opa,ich jammer net,ist mir nur aufgefallen.Überlege mal,ne wie soll ne 4Köpfige Famjlie durch kommen,wen einer bloß so 1400.-euro hat.Also,ich alleine komme schon durch,irgentwie.Und ist mir halt mal irgentwan aufgefallen.Und meine letzte Lohnerhöhunng liegt auch schon 3Jahre zurück.Irgentwie läuft was verkehrt. Siggi |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
Ich werde deinen Rat beherzigen und mehr Motorradfahren :gruss:;) :D |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
Siggi |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Lohnerhöhungen, sowas gibts noch??? b2t: Es ist schon richtig, dass das Einkaufen teuer ist, aber so extrem hat sich die ganze Sache in den 7 Jahren in denen ich einkaufe nicht verändert (Grundnahrungsmittel) Wobei ich sagen muss, dass sich in dieser Zeit auch stark mein Einkaufsverhalten verändert hat. Sprich, möglichst viel Frisches und das idealerweise vom Markt. Schmeckt um Welten besser und hält sich viel länger. Zudem so wenig Convenienceessen wie nur möglich, denn das ist im Verhältnis einfach zu teuer bzw. halt nur von absoluter Schrottqualität. Wobei man nicht alles selbst machen kann, aber gerade wenn ich an Lasagne denke... die muss man a nicht kaufen und b darf man für 2,5€ nicht erwarten, dass da Qualität drinne stecken kann! Nebenbei bemerkt, warum wollen alle immer 5x die Woche Fleisch? Am besten aus der Discountertheke? Lieber 1-2x und das von nem Handwerksbetrieb mit transparenten Produktionswegen, da ist dann der Gewichtsverlust beim Fleisch auch nicht wirklich so extrem wie bei dem 08/15 Wasserfleisch! |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Ein Marktbesucher?:cool: Super, da freut man sich doch als Marktmeister! Die Wochenmärkte sind eigentlich auf dem absteigenden Ast, weil das Klientel wegstirbt. Man kann ja auch alles im Internet bestellen:eek:. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Man kann ja auch alles im Internet bestellen:eek:. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss:[/quote] @Frank,im Internet Bestelle ich nix mehr.Einmal Reifen Bestellt,das war das erstemal,und letztemal..:rolleyes: Siggi |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf aufn markt würde ich einkaufen wenn der für mich als berufstätiger erreichbar währe aber leider beginnt der wenn ich schon arbeite und endet wenn ich noch arbeite sprich da hinzukommen ist vill. mal im urlaub möglich und das wars ansonsten kaufe ich eher so ein das ich auf qualität achte anstatt auf den preis (noch kann ich es mir leisten) und zu dem im internet bestellen, naja ich sags mal so im laden kosten hier artikel 50 bis 100% mehr als im internet (ist mir bei sehr vielen sachen in letzter zeit aufgefallen) ich mein bei nen paar euro sag ich nichts, aber hab ich letztens erst bei ner Festplatte gesehen: Im Internet ca 89 Euro, In 2 Läden hier vor ort zwischen 150 und 180 euro |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
|
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Bioladen ist ne feine Sache, aber der muss da erstmal sein. Ich habe 5 Minuten Fußweg auf den Markt: optimal! Frische Ware und es macht einfach mehr Spaß! Und es gibt da noch einen echten Bäcker mit seinem Stand, denn in unserer Stadt gibt es nur noch Chemiescheiß-Backwaren und diesen Müll werde ich bestimmt nicht essen! |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Ich lese hier immer Bio-Laden ... Markt .... usw ... in welchem Haushalt hat denn die Frau heutzutage noch Zeit mit Rohprodukten zu kochen, außer Sonntags ... ? wer kennt denn aus der heutigen Generation noch Eintopf für 2 Tage ?? Gruß Jürgen :cool: |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Aktuell kommen die Bio - Eier aus erbärmlichen Legebattrien aus Niedersachsen und NRW!!! Der Dorfbäcker bekommt sein Fertigteig von der Industrie und der Dorfmetzger sein Fleisch aus der Großschlachterei!!!! Wie Naiv und Grün muss man sein???????? :gruss::gruss: Jürgen |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Mit einem Essensplan für eine Woche kauft man deutlich günstiger ein. Und man isst auch gesünder. Bei uns wird Freitag's der Plan gemacht. 1x pro Woche Fleisch, 1x Fisch, einen Eintopf meinst für 2 Tage. 1x nur Suppe und abwechselnd mit Reis, Nudeln, oder Kartoffeln. Für 4 Personen schaffen wir den Wocheneinkauf mit 70€ (ohne Getränke). Gruß Tobias |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
|
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Mit Plan einkaufen ist wichtig. Ich kaufe immer frische Lebensmittel ein, bei mir kommt kein Fertigessen auf den Tisch. 1. frisches Essen schmeckt besser!!!! 2. bei frischen Zutaten bin ich derjenige, der bestimmt, was in meinem und dem Essen meiner Familie an Inhaltsstoffen ist. 3. frisches Essen ist kreativer 4. frisches Essen ist gesünder 5. frisches Essen ist nebenbei auch billiger 6. Kochen macht Spaß Mittlerweile mag unser Sohn (9 Jahre) Gemüse lieber als Fleisch. Übrigens, in Deutschland sind Nahrungsmittel noch viel zu billig, deshalb kommt es auch immer wieder zu Skandalen. Was soll denn drin sein, im Fertigessen zu den Preisen, außer Schrott und Abfälle???!! Wer keine Zeit hat (was ich bezweifle) kann auch gut für 2 Tage kochen. Martin PS. Für meine Salate bin ich an der Grundschule berühmt, ebenso für die Salatsoßen. |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
|
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
Demjenigen Handwerksbäcker/Metzger dem direkt vor die Nase zwei Discounter gesetzt werden, kann sich entscheiden, entweder Suizid oder durch günstige Einkaufspreise sein Leben zu erhalten! Was glaubst du wird er tun! Es gibt aber auch Menschen die nicht dein oder mein Einkommen ( gehe mal davon aus das du eins hast ) haben und sich den Luxus Markt oder Bioladen einfach nicht leisten können!!! Diese ganzes Frischegetue vom Markt oder Bioladen kotzt mich einfach an, denn weder beim einen noch anderen weiß ich wo es wirklich herkommt!! Zudem ist es einfach Preistreiberei zumindest im Bioladen!!! Aber du kannst mir glauben wir persölich kaufen schon einiges an Frische, allerdings direkt vom Erzeuger und wenn es sein muss kann ich zusehen wie der die Lebensmittel aus dem Feld ausbuddelt!!!! War wohl doch nicht so kurz:D:D:D!!! :gruss: Jürgen |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
dann Frage ich mich ernsthaft warum du in einem Discounter deren Hausmarke "JA" einkaufst, sind das denn die teuren qualitativ höherwertigen Lebensmittel, sicher nicht!!!??? Übrigens gelten die Billigpreise und offensichtlich dadurch deren Minderqualität nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für Autos, Motorräder, Helme usw...... oder ist das da anders!? :gruss: Jürgen |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
:gruss: Jürgen |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
Und dem Handwerksbäcker/Fleischer, der solide wirtschaftet und gute Produkte anbietet, wird es nicht schlecht gehen! Im Gegenteil, denn dessen Kunden werden unter keinen Umständen auf Dauer den Versorger wechseln. Sie werden es einmal testen und dann schnell den Qualitätsunterschied feststellen. Für die Käufer, die der Preis und nicht die Qualität oberste Priorität hat, stellt sich die Frage nicht, denn die sind schon bei den Discountern bzw. deren Fleischtheken/Regalen... Leider zähle ich nicht zu den großen Einkommen, da ich noch sehr jung bin. Aber mann muss Schwerpunkte setzen und ich kann wohl kaum an meiner Ernährung sparen, denn man hat nur einen Körper! Also kommt da nach Möglichkeit nur wenig Müll rein ;) Fakt ist auch, dass man auf dem Wochenmarkt (kein Luxusmarkt!) einfach gute und oft auch regionale, damit also auch sehr frische Ware erhält. Alles andere, was an Obst oder Gemüse benötigt wird, kaufe ich bei nem tollen Gemüsehändler, einem Familienbetrieb, die einfach top Ware haben. Den Vergleich merkt sogar mein Kaninchen! Schon mehrfach getestet: Discounterkarottengrün und Kohlrabiblätter versus Gemüseladen/Marktprodukte der gleichen Kategorie. Es gewinnt IMMER das Marktprodukt. Warum weiß nur das Schlappohr! Auch Versuche mit der Karotte selbst (egal ob mit oder ohne Schale) zeigten dieses Resultat. Wers interpretieren mag, kanns gerne tun ;) |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Interessant, wie viele unterschiedliche Ansätze es gibt. Wir leben zu Zweit und da beide arbeiten und unterschiedlich Feierabend haben, kochen wir fast nie selbst. Brot und Zeugs für drauf wird beim Discounter gekauft und warmes Essen wird je nach Lust, Laune und momentanem Gewicht:D außerhalb gegessen, mal Sushi, mal Salat, mal Pizza, mal Schnitzel... Manchmal mach ich mir nach der Arbeit Nudeln mit Tomatensauce, zählt das als kochen?:D |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Es ist wirklich interessant dies alles zu lesen, ich bin auch so ein Kandidat, der bei Kaufpark, Aldi, Lidl und Netto und Co. einkauft, ich hab zwar nur noch drei Mäuler zu stopfen aber dafür futtert mein Sohnemann wie ein Scheunendrescher. Also muß schon Masse her, die Qualität darf aber nicht leiden! Bestimmte Dinge hole ich vom Wochenmarkt, wobei ich teilweise auf Bio-Produkte (vom Wochenmarkt!!! Wie gesagt!!!) zugreife, den Unterschied merke ich ganz deutlich in Geschmack, Nachhaltigkeit und Konsistenz. Dort haben wir auch einen Bäcker mit konsequenter Bio-Vollkorn-Kost. Allergiker decken sich bei ihm für dei ganze Woche ein, weil sie was anderes nicht mehr vertragen, ich kaufe dort teilweise auch ein, ansonsten bei anderen selbständigen Bäckern, weil es einfach besser schmeckt, von der abgepackten Supermarktkacke kann man nur kotzen. Eier, auch so ein Thema, bekomme ich auch auf dem Markt von der heimischen Eierfrau und vom Eierlieferservice an die Haustüre. Diese Firma hat sich bereits von einem Eierhof getrennt, als sie selbst festgestellt hat, daß dort etwas nicht ganz richtig läuft. Man achtet also darauf. Da ich nicht über ein Labor verfüge und auch nicht amtlich bestellter Lebensmittelkontrolleur bin, kann ich mich nur umschauen und suche ich mir Händler des Vertrauens aus, viel mehr ist nicht drin. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
Das gleiche Produkt, nur in anderer Verpackung. Mir ging es in meinem Posting darum, dass ich nicht verstehe, dass sich die Leute über Lebensmittelpreise aufregen, die wirklich nicht zu hoch sind, aber anderweitig die Kohle mit beiden Händen rauswerfen. Flachfernseher, Motorrad, Handy... . Lebensmittel sollten uns etwas wert sein, immerhin essen wir sie. Auch der Umgang mit den Tieren sollte nicht "fabrikmäßig" sein, es geht auch anders. unsere Tiere Übrigens, der Altmeister war schon Ökobauer, als keiner das Wort kannte ;) Der Supermarkt im Ort hatte nach 3 Monaten seine Fleischabteilung geschlossen, weil die Kunden die Qualität meines Onkels (Altmeister) haben wollten. Mittlerweile hat mein Cousin die Geschäfte übernommen, bzw. ist seine Tochter auch schon in der Geschäftsführung. Mit Qualität kann man immer noch Gewinn erwirtschaften, den Unterschied schmeckt man ja auch. Martin |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Genau das meine ich, gegen eine gute Qualität kommen die Discounter einfach nicht an, aber diese Einstellung muss sich erstmal durchsetzen bzw. viele müssen einfach mal ein anderes Produkt essen, um den Mehrwert zu schmecken! Bei den Markenchecks kam in der Tat dieses Ergebnis raus, dennoch gibt es wesentliche Unterschiede in manchen Rezepturen. Viel Interessanter ist aber die Situation z.B. bei Schlagsahne! Wir hatte ewig lange normale Schlagsahne, der unendlich viel Carageen zusesetzt war, dass sie schön flüssig bleibt. So ein bullshit, jetzt haben wir von der Rewe-Bio-Billigmarke eine der wenigen Schlagsahnen, die den Mist nicht drinne haben. Klar merkt man den Unterschied geschmacklich nicht, aber es ist dennoch besser (meine Meinung) wieder einen unnötigen Chemiestoff aus der Nahrung zu bekommen. Man sieht den Unterschied aber direkt, wenn man sie öffnet, denn man muss erstmal ne feste Schicht durchstecken, um an die Sahne zu kommen ;) |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Hallo Leute, der Mensch ist das gefährlichste Raubtier auf der Erde nicht wegen dem töten sondern der Profitgier .... Öko ... Bio ... was ist das denn, wenn es keiner überprüft ? den meisten geht es doch nur drum zu überleben also billig/günstig einkaufen. Meine Schwiegereltern hatten einen Schreber-Garten gut 30 Jahre 1/3 musste Landwirtschaftlich genutzt werden Gemüse/Kartoffeln usw .... sie haben sich die mühe gemacht .... dann wurde festgestellt, das das Gelände belastet war ... noch nicht mal das Brunnenwasser war genießbar .... ;) Ich versuche so günstig wie möglich einzukaufen .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Tja, sind nicht alle so schlau wie meine Kawa, wenn das Futter Scheiße ist oder zu wenig wird, fängt se an zu bocken:D ! So, das war mal wieder nen Späßle um die Sache aufzulockern! Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Ruhig geworden hier!!!!!! Haben zufällig einige Leute hier, gestern Abend Quarks & Co gesehen;);)????? Konventionelles Hühnchen aus dem Discounter 2,99 Euro, "Biohuhn" beim Fleischer rd. 26,00 Euro!:shit::shit: Qualitätsunterschied = 0,000!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:bri lle::brille: Geht mir bloß weg mit diesem Ökobetrug auf dem Wochenmarkt oder mit Sicherheit im "Bioladen"!!!!!!!!!!!!!!!! Alles nur Grüne Preistreiberei!!!!!!!!!!! Und die Viecher leiden genauso!!!!!!!!!!!!!!!!! Guten Appetit!!!!!!!!!!!! :gruss: Jürgen PS @Martin, bei dem Altmeister würde ich (wenn die Seite Authentisch ist ) mein Fleisch auch kaufen und auch die dementsprechenden Preise bezahlen!! Ich mag nur nicht wenn man seine Fahne in den Wind dreht!!!;);) |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf ess mal nen huhn aus eigener zucht (also eigene eier, ausbrüten lassen, selbst groß ziehen) da schmeckst den unterschied da kommt kein huhn ausm wochenmarkt etc. ran (die kriegen zwar bio futter aber welches was einfach nur fett macht, oder es sind die mischlingshühner die nur fett werden und kein geschmack haben) eier kann ich soweit nicht zu sagen, wie geschrieben haben selber hühner (aufm land leben hat echt vorteile :D) ansonsten kauf ich das was schmeckt, fertig muss aber ehrlich sagen, mir persönlich schmeckt wenieg obst und gemüse (und das liegt nur am geschmack) |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
einen glücklichen Schlachter und eine Zukunft auf einem edlen Teller ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
Was ist denen wohl wichtiger, die Familie satt zu bekommen oder teilweise ungerechtfertigte ÖKOPreise und hungern? :gruss: Jürgen |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf PS @Martin, bei dem Altmeister würde ich (wenn die Seite Authentisch ist ) mein Fleisch auch kaufen und auch die dementsprechenden Preise bezahlen!! Die Seite ist so aufgenommen, wie die Viecher auf der Koppel stehen. Das ist übrigens eine besondere Rasse, keine Milchkühe, d.h. die Kälber bleiben bei der Mama und nur dann geben sie auch Milch. ...Und, es sind nicht die "Grünen, oder die Ökos", die Schuld an den Preisen und Skandalen sind. An den Skandalen sind Kriminelle schuld, Betrüger. Es geht um den Umgang mit der Kreatur, wie mein Cousin das auf seiner Seite auch sagt. Ich habe Rinderställe gesehen, da geht eine Kette über den Boden und die Viecher stehen auf Spaltböden aus Beton. Hinlegen, wie das für ein Rind angeboren ist, wegen des Wiederkäuens ist gar nicht möglich, weil diese Scheißkette kommt. Was wollen wir den Tieren noch antun, damit Fleisch billig bleibt? Martin |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf @beermi meiner meinung nach sollte jeder ein recht auf qualität haben |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
Und Beermi, es geht hier nicht um Bioqualität, sondern einfach um eine nachhaltige Landwirtschaft, die schon industrialisiert genug ist! Skandale wird es immer geben, ich weiß dass es Biohassern immer wieder nen großen Auftrieb gibt. Fakt ist doch, dass es eigentlich völlig egal ist welche gierigen Vollidioten diese Verursachen, denn es leiden am Ende immer erst die Tiere! Bei unserer extrem starken Agrarlobby in Kombination mit unserer "(t)ollen" Frau Ministerin Ilse A. hat die Industrie halt nen leichten Stand! Erst wenn man Menschenleben betroffen wären oder gar Kinder, würde hier in einem typischen Aktionismus was geschehen.... hoffen wir, dass es auch ohne Opfer geht, aber mit der Regierung eher nicht! |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Naja, in meinen Augen ist die Industriealisierung in der Landwirtschaft ein verspäteter Strukturwandel. Die Landwirtschaftlichenstrukturen sind einfach nicht mehr zeitgemäß, wie soll denn auch einer von 50 Milchkühen leben können? Oder 50 Schweinen? Wobei meine erfahrung zeigt, dass Betriebe die aufstocken und z.B. wie hier einer 350 Milchkühe hält. Deutlich besser ausgestattete Ställe hat, sodass die Kühe nicht mal mehr zum Weiden hinausgehen wollen. Im endeffekt muss man einfach zwischen Haus-, Wild,- & Nutztiere unterscheiden können. Dann geht man mit ganz anderen Augen durch solch Ställe, diese erfüllen den Zweck und bieten Lebensbedingungen die i.O. sind. Das nun die Qualität allerdings bei der schnellen Mast leidet ist nicht vermeidlich, da die Leute dies wollen - da ansonsten das Fleisch zu teuer werden würde. Wohingegen bis aufs Wasserausdüsten eigent. nix zu bemängeln ist... Aber glaubt nicht alles was ihr im Internet seht, vorallem nicht von der organisation Peta. Diese Bilder sind oftmals von eigenen Mitgliedern gestellt. Da auch die an eine Gewinnmaximierung durch spenden intressiert sind. Und gäb es keine gierigen Vollidioten, wären wir längst noch nicht soweit entwickelt und hätten auch in anderen bereichen keine günstigen Produkte, dies nur mal nebenbei bemerkt. P.S. Zu der 'Kette', sowas ist ein Schieber der nach CC-Auflage bloß alle 6 Stunden einmal laufen darf und somit ein liegen bzw. eine ruhe Phase der Rinder gewährleistet. |
AW: Einkaufen für Tägichen Bedarf Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |