![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Ich weiss, dies ist ein Motorradforum!!!! Aber aus aktuellen Anlaß brauche ich jetzt mal ne Autoberatung! Da dem Mädel, das hinter mir fuhr mein Auto wohl nicht gefiel, hat sie es kurzerhand zu Schrott gefahren! Also brauche ich ein Neues! Als Leihwagen fahre ich jetzt einen Renault Megan, den ich echt toll finde! War wie ein guter Schuh-reinschlüpfen-passt! Bei mobile und scout habe ich auch welche gefunden die preislich passen würden, natürlich das Vormodell! Hat jemand Erfahrung mit Renault? Inspektinskosten, Verschleiß, usw. Wäre für Infos dankbar! VlG Barbara
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Ich kann nur von dem Renault Laguna Baujahr 2002, Renault Clio Baujahr 2005 und 2009, Renault 19 Baujahr 1995 sprechen. Sämtliche Renaults hatten hohen Verschleiß und waren mehr in der Werkstatt, als auf der Straße. Der einzige Renault, der 6 Jahre, dann weil Opa nicht mehr fahren konnte, nur noch rumstand und deshalb kaputt gegangen ist (was aber normal ist), war der Renault Megane Baujahr 2000. Meine Omas, interessanter Weise beide Seiten, waren Renaultfettische. Daher die Modelle. Ich würde mir keinen Renault kaufen, einmal von der Qualität, außer die haben sich in den letzten paar Jahren wirklich stark verbessert, und zum Anderen von Fahrfealing. Knarren des Lenkrades, Harckelige Schaltung. Wobei nie der Motor an sich das Problem war, sondern nur die Anbauteile. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Danke! Also der Leihwagen fährt einwandfrei! Hat aber auch erst 18000 weg!
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Meine beiden Laguna ('s) waren vom Baujahr '95 Bei dem ersten war bei 200500km die Kupplung hin, also hatte ich mir einen Tag später direkt den gleichen nochmal gekauft. Sonst gab es keine weiteren Ausfälle ... ja gut mir war der Endschalldämpfer abgerostet. Hatte den dann durch einen Sporty aus Edelstahl getauscht. Nen Megane Cabrio mit Gasanlage hatte ich vor einigen Jahren mal Probegefahren, fand ihn richtig klasse, hätt ihn auch locker abbezahlen können. und hab ihn dann nicht gekauft ![]() Warum? Keine Ahnung, ärger mich heut noch drüber.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
ich hatte 3 x nen Twingo, immer ohne irgendwelche Probleme....meine Eltern den R4, R5, R9, R14 und Clio und nie groessere Probleme. Die gesamte Familie, Onkel Tanten etc fuhr jahrelang Renault, da mein ältester Onkel und mein Cousin insgesamt 3 Renault Autohäuser hatten. Die Autos stehen den Konkurrenten heutzutage in nichts nach, fahren geschmeidig, auch das Thema Rost ist nicht mehr zu bemängeln. Grosse Malessen gab es nie. Mein Onkel hat aus Altersgründen 2 Autohäuser verpachtet an Citroen und Peugeot, eins verkauft. Die Verwandtschaft fährt immer noch Renault. Ausser wir, wir nicht. Aber das liegt an Michi, der schon immer DB fuhr und das auch beibehalten hat. Den konnte ich nicht überzeugen, aber egal, mit unseren DB haben wir auch keinerlei Probleme. Über Renault kann ich nichts schlechtes sagen. Die alten R4 mit Revolverschaltung, die rosteten noch unterm Ar.... weg, aber das hat sich grundlegend geändert. lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() Geändert von DängelDängel...beinhart (12.04.2014 um 07:20 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Gott schütz mich vor Sturm und Wind und aus die aus Frankreich sind . ![]() ![]() ![]() Hier mal ein Auszug aus der Auto Motor Sport. Weniger erfreulich fällt der Dekra-Mängelreport aus, wo der Renault Mégane in drei von fünf Kategorien mehr Mängel als der Durchschnitt seiner kompakten Kollegen aufweist. Auch im auto motor und sport-Dauertest über 100.000 km wusste der Renault Mégane nur bedingt zu begeistern, musste neun Mal unplanmäßig in die Werkstatt. Das - so hofft Renault - soll der dritten Generation, die vor einem Jahr vorgestellt wurde, nicht passieren.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind" ![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Man sagt im Allgemeinen das Franzosen nicht gerade das Gelbe vom Ei sind.Was auch stimmt,es wird wirklich nur das billigste vom billigsten verbaut.
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Ich schließe mich mal der antifranzösischen Fraktion hier an und möchte dir auch davon abraten. Fahre selber einen Twingo (Baujahr 2009) und krieg jedesmal das Grauen beim Fahren. Weil ich für eine Autovermietung öfter mal Transferfahrten mache (meistens München-Nürnberg) bin ich mittlerweile so gut wie alle aktuellen Autos gefahren und gerade Renault gehört da mit zum schlechtesten. Sowohl was Verarbeitung, Spritzigkeit, Bedienlogik als auch was Verbrauch angeht. Ehrlicherweise muss man aber dazusagen, dass Spritsparen dabei absolut nicht im Vordergrund steht. Gerade beim Megane hatte ich mal den Fall, dass ich im Winter die Fahrertür ca 10min festhalten musste, weil sie nicht zu bleiben wollte. Ich hab sie zwar aufbekommen, aber irgendwo musste im Schloss was festgefroren sein, weil sie nicht ins Schloss fallen wollte bis das ganze Auto warm war. Bei der Autovermietung und meinen Kollegen war dies ein bekanntes Problem. Designmäßig oft ganz cool, haben die Renaults aber auch nicht so viel Durchzug wie vergleichbare Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung. Natürlich kann man Glück und Pech haben, aber wenn Renault, dann nur mit einer sehr geringen Laufleistung (oder neu) und definitiv wieder loswerden bevor man auch nur in die Nähe der 100.000km kommt. Just my 2 cents
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Danke für eure Meinungen! Bin nach wie vor unentschlossen! Werde heute nachmittag mal einen Opel Astra, Mercedes A130 und einen Megane probefahren!
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Das wichtigste ist, was kostet Dich so ein Auto an Unterhalt, Ersatzeilpreise , wo ist eine Werkstatt, der Du wirklich vertraust und natürlich die Frage: Willst Du von A nach B oder soll es auch Spaß machen ? Danach würde ich gehen. Und daß es ein deutsches Auto ist, allein wegen des Werkstätten-Netzes und der Ersatzteilversorgung. Mit nem 3er oder 4er Golf, falls Du einen kriegst , machst Du nichts falsch, aber kannst auch Pech haben. Oder Glück mit nem Renault. Steckst eh nicht drin. Viel Glück Olaf |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich bin doch spießig! Es ist wieder das selbe Auto geworden, das ich schon hatte: ein Golf plus! Na ja, da weiss man was man hat! Man wird ja auch nicht jünger ![]() Vlg Barbara
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe brauch euren Rat! :o | Bmth | Chopper / Cruiser | 21 | 11.09.2013 21:35 |
Beratung | Raumteiler | Motorrad Allgemein | 7 | 13.08.2013 13:28 |
xj 600 51j motordichtung welche brauch ich | xj 600fan2009 | Motorradtechnik | 2 | 23.07.2011 19:28 |
Brauch Hilfe Bezüglich Vorderrad-Lagerung! | Rocky | Motorradtechnik | 1 | 05.01.2010 21:21 |
Öl beratung | obi | Motorradtechnik | 4 | 10.06.2009 17:15 |