![]() |
Welchen Helm tragt ihr? Hey Leute, wollte mal von euch wissen, was ihr so fürn Helm tragt, habt ihr mehrere oder bleibt ihr einem treu? Greetz Sebastian |
Ich trage zur Zeit den Schubert S1. Der passt wackelt und hat Luft und hat wirklich viele Funktionen. Ist echt ne Empfehlung wert das Ding. Und auch gar nicht mehr soooo teuer. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Moinsen, ich habe mir einen schicken NOLAN Helm aus der N62 Serie gekauft. Schön in Matt gehalten wie ich es immer haben wollte. Und vom Sitz her einfach nur perfekt... Cu Atze |
Lass ma sehen wie der Kasten auf deinem Kopp aussieht! ;-) |
Ich trage einen SHOEI Helm |
|
rot iss nich ganz so meine Farbe aber ansonsten gefällt er mit. Beim fahren laut oder angenehm? |
Zitat:
|
Also ich hab den Schuberth S1. Bin mit dem eigentlich auch ganz zufrieden. Die Lüftungs Funktionen sind einwandfrei und funktionieren. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Mein alter Helm ist eine Katasprophe, weil viel zu groß und deswegen will ich mir einen Shoei kaufen aber denn muss ich bestellen weil der Händler XS net da hatte :) |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Ich hab nen MTR von Louis. War ein Auslaufmodell für 79,- €. Der hat mir aber schon mein Lebem erhalten. Gut, bei dem Preis muss er auch Nachteile haben, hat er auch...die Belüftung ist bullshit. Da ich aber immer mit offenem Visier fahr, ist es wurscht. Jepp, immer offen, auch bei Regen oder 15° minus. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? also ich trage nen ähnlichen helm wie atze, auch einen nolan aus der n62 serie und muss sagen ich bin begeistert. würde keinen anderen mehr nehmen... grüße, basti |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Hallo Ich trage den Shoei Multitec, da ich Brillenträgerin bin. Hatte viele Helme auf, bin aber immer wieder auf diesen zurückgekommen. Ich hatte das Gefühl, er ist so wie ein Wohnzimmer. Nichts drückt, alles Bestens. Da ich erst meine 2. Fahrstunde hatte, habe ich keine große Erfahrung. Aber einst kann ich sagen, ich merke diesen Helm überhaupt nicht. kordula |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Mein erster und aktueller Helm, ein Schuberth S1 in mattschwarz. Absolut zufrieden, würde ich immer wieder kaufen. Wird demnächst wohl gegen einen S1 Pro ausgetauscht, noch bessere Be- und Entlüftung und leichter! Die linke zum Gruß Rookie |
AW: Welchen Helm tragt ihr? ich trage den Shoei Synchrotech I als Klapphelm. Inzwischen gibts ja schon länger den IIer. ich kann den nur empfehlen. belüftung super...alles super. nur blöde ist, dass die visire so teuer nachzukaufen sind. aber das ist ja wohl bei allen helmen so. :p |
AW: Welchen Helm tragt ihr? hey, ich habe mich jetzt nach langem überlegen für den HJC fs-10 carbonhelm entschieden. Fand den echt super. Zur auswahl stande auch noch der Schuberth R1 aber mit dem bin ich irgendwie nicht so klar gekommen. Meine Frage die ich jetzt noch habe wie sollte den so ein helm so sitzen? Wie findet ihr die HJC helme? Gruß Z E U S |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Hallo Ich trage einen AIROH und kann diesen nur empfehlen |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Zitat:
|
AW: Welchen Helm tragt ihr? hallo Ich bin sehr zufrieden, da er absolut gut sitz, sehr geräuscharm ist und auch bei schlechten wetter mit atemabweiser gar nicht beschlägt. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Danke für die Infos, so können sich andere User, besser ein Bild machen. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Nun ich wüsste auch gern wie so ein Helm sitzen sollte. Ich kenn mich da ja net so aus. En Bekannter meinte man sollte einen tragen der net so teuer is un der halt passt. Beim Händler hieß es er muss am Anfang überall gut anliegen. Wie weiss ich denn ob der Helm gut sitzt un wann er zu eng is? Gibt es da auf was man achten kann? |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Der Helm ist für einen Motorradfahrer so etwas wie eine Lebensversicherung. Daher sollte er auch mit aller Umsicht ausgewählt werden. Hinzu kommt, dass ein Motorradhelm keine Anschaffung für die Ewigkeit ist. So raten die Sachverständigen von DEKRA dazu, einen Helm nach spätestens fünf bis sechs Jahren gegen ein neues Exemplar auszutauschen. Der Grund dafür ist nicht allein, dass neue Techniken und Materialien Helme immer besser machen. Vielmehr verliert ein Helm auf Dauer einen Teil seiner Schutzwirkung, weil bei Helmschalen aus den thermoplastischen Kunststoffen Polycarbonat und Polyamid das Material altert. Außerdem führt eine regelmäßige Benutzung des Helms dazu, dass die inneren Polster nach gewisser Zeit keinen optimalen Schutz mehr bieten. Grundsätzlich sollte beim Kauf die Wahl auf einen Vollvisier- beziehungsweise Integralhelm fallen. Bei den so genannten Jet-Helmen kann es wegen des fehlenden Kinn- und Gesichtsschutzes bei einem Unfall zu bösen Verletzungen kommen. Der erste Blick bei der Helmauswahl sollte außerdem nicht einem besonders schönen Design gelten - vor allem ist darauf zu achten, ob der Kopfschutz die aktuelle Norm ECE R 22.05 erfüllt, was in der Regel durch Einnäher im Helmfutter gekennzeichnet ist. Falsch ist es, im Zubehörladen den Helm einmal kurz über den Kopf zu stülpen und ihn dann gleich zu kaufen, sofern er halbwegs passt. Die Sachverständigen von DEKRA raten, den Helm zur Anprobe mindestens zehn Minuten auf dem Kopf zu behalten. Nur so lässt sich feststellen, ob nicht nur die gewählte Größe stimmt, sondern ob auch die Innenausstattung für perfekten Sitz sorgt schließlich ist die Passform mit ausschlaggebend bei einer Neuanschaffung. Ebenfalls zum Helmkauf gehört ein Blick auf das angegebene Gewicht. Die Entwicklung der vergangenen Jahre hat dazu geführt, dass Helme immer leichter werden - statt der einstmals bis zu 1,7 Kilogramm sind heute auch solche mit nur 1,2 Kilogramm im Angebot. Auch wenn sich die Unterschiede gering anhören, kann die Gewichtsdifferenz bei einem Unfall entscheidend sein - mehr Gewicht bedeutet mehr Belastung, was im schlimmsten Fall zu Verletzungen der Halswirbelsäule führen kann. Oft vernachlässigt wird beim Helmkauf der eigentlich wichtigste Punkt - die Probefahrt. Hier lässt sich unter anderem der vom Helm verursachte Geräuschpegel testen. Ein zu lauter Helm kann auf die Dauer sogar zu Gehörschäden führen. Auf der anderen Seite darf der Fahrer aber nicht komplett von den Außengeräuschen abgekapselt sein, um zum Beispiel ein Martinshorn rechtzeitig hören zu können. Daneben zeigt die Probefahrt auch noch, wie der Helm im Zusammenhang mit der eigenen Körpergröße mit den Strömungsverhältnissen auf dem jeweils gefahrenen Zweirad harmoniert. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Ich habe mir dieses Jahr nen Shoei XR-1000 gekauft! War zwar nicht ganz billig (300€) bin aber sehr zufrieden damit! Gruß |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Ja also ich habe des Problem ich mache den Führerschein erst. Somit hab ich das Problem mit der Probefahrt, ich kann höchstens jemanden fragen der den Schein hat und alles. Jedoch kann ich nicht genau sagen, aufgrund meiner fehlenden Erfahrung wie sich der perfekte Helm anfühlt. Jedoch werd ich mir, weil ich denke, dass ich anfangs sehr wahrscheinlich stürzen werde, nicht gleich einen helm für 400 eur un mehr kaufe, sondern lieber einen Uvex helm für 200 eur. Ich hoffe ich mache da nun keine Fehlentscheidung. Sondern treffe das gesunde Mittelmaß. Ich werde sobald ich damit rumfahre eine Rezension abgeben. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Ich trag nen Shark RSF II und bin super zufrieden damit, ist schon der zweite Shark, den ersten hat es bei nem Unfall zerlegt, hat mir den Kopf gerettet:D! |
AW: Welchen Helm tragt ihr? NOLAN werde ich wahrscheinlich kaufen |
AW: Welchen Helm tragt ihr? HI ! Also ich habe mir doch keinen Shoei gekauft, das war mir zu teuer und sparen ging nicht, weil ich schnell einen guten neuen gebraucht hab. Mein Freund hat sich beim Louis in Stuttgart den Shark "Smoke" reduziert auf 150 € (weil neues Design rauskommt) gekauft und ich habe mir auch beim Louis den Shark "Eden" reduziert auf 199 € gekauft! Mein Freund fährt eine Honda CBR 600 RR und er sagt, dass der Helm echt super ist und auch bei schnellerer Geschwindigkeit (180)! Auch mein Helm ist super! Sind sehr bequem und es zieht nirgends rein! Also Shark ist auch zu empfehlen! Aber ich möchte mir trotzdem mal einen Shoei kaufen ;) |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Ich habe mir bei Gericke einen HJC für 130€ (reduziert) gekauft und bin bisher rundum zufrieden. Lieber hätte ich zwar einen Shoei gehabt, aber der hatte nicht die richtige Passform. Ich hatte zum Glück noch keine Gelegenheit meinen Helm im Ernstfall zu testen, aber so weit gefällt er mir richtig gut. Er ist angenehm leicht, schön eng (könnte noch ein wenig enger sein, ist aber noch im Rahmen), sitzt gut etc. Allerdings ist die Passform dieses Helms wohl nicht jedermanns Sache... |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Fahre den Nolan X-lite und bin zufrieden.Egal ob ich auf der Busa,R1,oder Fighter sitze.Das klare Visier hab ich runtergenommen,ein Schwarzes drauf und die Sonne durfte sich zeigen:DEs gibt bessere Helme,aber bei hohen Geschwindigkeiten wird er mir nicht zu laut und ist recht leicht dafür.Die Passform ist super,der doppel D-Verschluss unkompliziert und hat um die 300Taler gekostet. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Also ich habe mich in den Shoei X-Spirit verliebt. Der sitzt nicht nur gut sondern sieht auch noch verdammt schick aus! |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Hab mir heute Jacke un Helm gekauft. Marke Vemar Typ: Noch keine ahnung was des für einer is Farbe: Mattschwarz; wie vieles andere auch... Bild folgt noch |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hab bis jetzt immer nolan getragen nu ist ein neuer da. ich hab mich auch für einen VEMAR entschieden kannte ich vorher noch nicht. ist eine italienische marke. hab mir den jetzt wochenende auf der leipziger mororradmesse für 199 € gekauft. da ich mit zunehmenden alter jetzt auf ner brille angewiesen bin sollte es ein klapphelm sein, er hat auch eine integrierte sonnenblende. preis- leistung und ausstattung super. rü |
AW: Welchen Helm tragt ihr? So leut ich habe ein Problem. Bin heute mal mit nem Mopedle rumgedüst, habe dann ein Problem bemerkt. Wenn des Visier zu is, beschlägt mei Brille des Visier is ein Antifogvisier. Was kann ich tun um dem entgegezuwirken? |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Da du Brillenträger bist,sollte der Helm über genügend Lufteinlässe verfügen.Ein kompetenter Verkäufer hätte dir das so empfehlen müssen.Antibeschlag ist nicht gleich Antibeschlag...Das Problem liegt nicht beim Visier,sondern meistens beim Helm. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Das Problem habe ich je nach Wetter und Fahrtgeschwindigkeit auch. Das Problem ist ja nicht das Visier (das beschlägt ja nicht), sondern die Brille. So ein Antifogvisier ist ja dazu da, dass das Visier nicht beschlägt, auf die Brille hat es keine Einwirkung, es kann ja nicht zaubern. Abhilfe kann entweder eine antibeschlagsbeschichtete Brille sein (ich habe selbst noch nicht ausprobiert ob die wirklich etwas taugen) oder aber genug Luftzufuhr im Helm. Entweder durch 'aufklappbare' Luftschlitze, oder du lässt den Helm einen kleinen Spalt offen. Bei mir beschlägt die Brille trotz Luftschlitzen bei langsamer Fahrt/ ständigem Stop and Go etc. Einfach, weil die durch die Luftschlitze eindringende Luft nicht ausreicht (durch die geringe Geschwindigkeit wird nicht genug Luft in den Helm geleitet so dass sie nicht zirkulieren kann). Bei solchen Fahrten lasse ich das Visier dann ein kleines Stück offen, dann reicht es. Bei schnelleren Fahrten (30km/h aufwärts) kann ich das Visier trotz Brille komplett schließen ohne das sie beschlägt. |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Brille beschlägt? brobierts ma hier mit. ich benetze beide seiten der gläser damit und poliere sie nach einigen minuten blank. gibt es im mororradladen und funktioniert über einen gewissen zeitraum. geht natürlich auch fürs visier rü |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Wie lange hält das Mittel,bis die Wirkung nachlässt? |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Hey danke gute idee. Ich habe keine lust mit nem permanent offenen visier rumzufahren. Und ohne Brille fahren wäre etwas dämlich... |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Das Mittel ist auf alle Fälle günstiger,als ein neuer Helm;)Probieren,evtl klappt es ja... |
AW: Welchen Helm tragt ihr? Zitat:
Hast Du ein Tuch bis zur Nase hochgezogen oder eine Strumhaube auf, steigt die Atemluft beim ausatmen darunter auf und tritt an den Brillengläsern aus. Da hilft nur das Tuch weiter unten zu plazieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |