Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Helme (https://www.forum-motorrad.net/helme/)
-   -   Haltbarkeit von Helmen (https://www.forum-motorrad.net/helme/6278-haltbarkeit-von-helmen.html)

tortuga 25.09.2012 16:17

Haltbarkeit von Helmen
 
Wie lange halten Helme eigentlich? Ein wirkliches Ablaufdatum scheint es ja nicht zu geben, wann setzt zb eine Materialermüdung ein?
Wie handhabt hier das denn bei euren Helmen?

Danke und Grüße :)

Jürgen 25.09.2012 17:27

AW: Haltbarkeit von Helme
 
Bei einem Motorradhelm gibt es kein MHD ... ;)
es kommt immer auf das Material und die Einsatzbedingungen an.
Helme sollten nicht unnötig in der Sonne liegen .... ;)

Thermoplaste: (z. B. ABS, Polycarbonat, Polyamid) Helme sollten
meiner Meinung nach alle 5-7 Jahre ersetzt werden.
Das Material altert sehr schnell ....

Duroplaste und Verbundwerkstoffe (wie GFK, Carbon, Kevlar, Dyneema)
haben normal keinen Verschleiß (Material) aber spätestens nach 10 Jahren
sind sie auch innen fertig ....

Gruß Jürgen :cool:

tortuga 26.09.2012 09:25

AW: Haltbarkeit von Helmen
 
Hm, gut, dann muss ich mal gucken aus was mein Helm ist ...
... hab da grad für ein bisschen Money ne Freisprechanlage rein gebaut, da wollte ich den Helm noch ein bisschen her nehmen ;-)

Danke für Infos! :)

Gterra 16.10.2012 12:59

AW: Haltbarkeit von Helmen
 
mein Helm ist mir schon Dutzende male runtergefallen gibt es da irgend einen Grenzwert?
Auserdem ist vorne das Plastik für den Sichtschutz ein wenig beschädigt.
LG danke für jede Antwort.

Jürgen 16.10.2012 13:29

AW: Haltbarkeit von Helmen
 
Hallo Gterra, herzlich Willkommen im Forum ... ;)

Grenzwerte gibt es da keine, noch schlimmer ...
man sieht nicht wenn unter der Lackierung die Schale
beschädigt wurde ..... ;)
Bei Lachrissen (nicht Kratzern) würde ich ihn auf alle
Fälle entsorgen .. ;)

Gruß Jürgen :cool:

kawafrank 04.01.2014 23:10

AW: Haltbarkeit von Helmen
 
Ich greife zwar jetzt einen alten Thread nochmal auf aber jeder sollte sich tatsächlich nochmal vergegenwärtigen wie alt seine Murmel nun mittlerweile ist, um sich rechtzeitig vor Saisonbeginn einen neuen Hut zu gönnen. Klaro, niemand mag an einen worst case denken, doch von den wenigen Sicherheitsreserven, die wir haben, (über)leben wir. Wenn der Kopfschutz beim Aufprall in tausend Teile zerbröselt, war es wohl zu spät.
Also bitte Thermoplaste (unlackiert) nach spätestens 4 - 5, lackierte nach 6 - 7 Jahren ersetzen. Duroplaste spätestens nach 10 Jahren ersetzen aber dann (denke ich mal) möchtet Ihr eh einen anderen haben! Sollte der Helme bereits Stürze hinter sich haben, bitte sofort einen Austausch vornehmen!
Grüßle
Frank
:gruss::gruss::gruss:

PanFriend 05.01.2014 12:42

AW: Haltbarkeit von Helmen
 
Ist ja ein Ding, dass der Fred gerade heute wieder hoch kommt. Ein Bekannter von mir hat gestern seinen Hut rausgekramt und ihn etwas genauer untersucht. Hat das Innenleben herausgenommen, um es mal zu waschen. Und siehe da: entdeckt er doch einen feinen Haarriss in der Schale! http://mtce.bplaced.net/img/smilies/glopp.gif

Die bisher genannten Zeiten halte ich auch für okay. Aber zwischendurch immer mal genau hinschauen. Besonders, wenn die Mütze schon mal auf die Erde gekullert ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.