![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Wollte das wohl mehrere jahre fahren und fänds natürlich super wenn das die zeit ohne viele probleme durchhält. Hatte nämlich ein gutes angebot mit 22.000km gesehen aber weiss halt nicht ab wann die probleme los gehen dann würde ich mehr investieren für 15.000km weniger Danke schon mal für alle antworten ![]() Edit: habe übrigens a2 und das angebot ist auch schon gedrosselt weshalb ich dann weniger aufwand hätte Geändert von Bloxx99 (25.08.2017 um 18:44 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Naja wen die immer ordentlich behandelt wurde sind 22kkm nichts
|
#3
| |||
| |||
![]()
Leider kann man ja beim gebrauchtkauf nicht wissen wie sie gepflegt wurde ...
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Das stimmt aber dann darfst du nie Gebraucht kaufen weil auch ne Maschine mit 10k km kann schon hart ran genommen worden sein was im Nachhinein schlecht ist für die Lebensdauer. Die Kilometer selbst sagen erst mal nicht viel aus da muss man den Zusammenhang mit anderen Daten sehen |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ronin hat Recht... mit dem Hintergedanken "Keine Ahnung, wie damit umgegangen wurde" kannst Du eh kein gebrauchtes Motorrad kaufen. Das wirst Du nämlich nie wissen. Ob das dann 10.000, 22.000 oder 40.000km sind, ist völlig egal. Meiner Einschätzung nach sollten gut gepflegte Japaner aus dem aktuellen Jahrtausend auch für 100.000km gut sein. Meine BMW von 2006 hat jetzt 130.000km drauf und läuft immer noch super. Es gibt genug japanische Moppeds die ähnliche oder noch deutlich höhere Laufleistungen mitgemacht haben. 22.000km sind gar nichts!
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| |||
| |||
![]()
Danke für die antworten ![]() Dann werd ich mir die maschine mal angucken und den verkäufer einschätzen wie er die maschine wohl behandelt haben wird |
#7
| |||
| |||
![]()
OffTopic: Zufälligerweise hab ich seit etwa eine Woche genau das Modell in der Garage. Ich stellte mir auch die Frage ob ich 4000+ (Markenunabhängig aber ABS und nicht Uralt) für eine Gebrauchte hinblättern möchte oder für das doppelte eine Neue. Am Ende wurde es eine Neue. Warum? Nun ja, zum einen weil ich Gewährleistung und Werksgarantie haben und zum anderen ersetzt mir die Vollkasko den Anschaffungspreis in den ersten zwei Jahren. Sofern mit der Maschine nicht viel passiert, kann man die in ein paar Jahren auch wieder gut verkaufen. Bereuen tue ich die Entscheidung bisher nicht. Nettes Bike. |
#8
| |||
| |||
![]()
Wie hoch ist denn die Differenz zwischen der stark gebrauchten und der Neueren?
|
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
cbr650f, kaufberatung |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda CBR650F Suche diese modifikation! | raz1n | Motorrad Allgemein | 0 | 18.06.2015 21:52 |