![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Forengemeinde, ich habe vor einer Woche meine Motorradprüfung bestanden und möchte natürlich so schnell wie möglich Fahrerfahrung sammeln. Die Saison ist ja quasi vorbei. Ich überlege nun ob es jetzt Sinn macht ein Motorrad zu kaufen, da ich gehört habe das die jetzt über den Winter preisgünstiger sein sollen. Zu Anfang wird es wohl eine gebrauchte Maschine werden (bis max 4000 Euro9 Oder warte ich doch bis zum Frühjahr. Irgendwo müsste ich das Motorrad auch unterstellen-Was vielleicht zusätzliche Kosten verursachen wird. Danke schonmal im voraus |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin, ich beoabchte schon längere Zeit einige Moppeds, tatsächlich schleichen sich die Preise ein wenig nach unten. Im Frühjahr wenn die Sonne lacht ziehen die wieder an. Wenn du eine Unterstellmöglichkeit, Garage/Carport etc hast würde ich jetzt kaufen aber bis spätestens Ende Fabruar. Must du extra eine Unterstellmöglichkeit mieten frist sich der Preisvorteil dann wieder auf....Garagenmiete bei uns so um 60-80 €....und dann nicht unbedingt in der Nähe. Händler bieten teilweise auch "Winterpreise" an.......ich würde ganz in Ruhe sondieren.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Wenn du das Möpp Deiner Wahl, jetzt ( wie Jens schon schrieb, sind die Preise etwas runter ) beim Händler kaufst, kannste mit Ihm ( dem Händler ) vllt. vereinbaren, dass dass Möpp dort Kostenlos überwintern kann!!! ![]() Jürgen |
#4
| |||
| |||
![]()
Sonst ist es auch nicht das Problem, einfach ein wenig WD 40 drüberzusprühen und dann die Batterie raus und irgendwo hinstellen und eine Plane drauf. Aber auf Zwang würde ich auch keine Maschine kaufen, sondern nur, wenn du dir sicher bist, dass diese Maschine im guten Preis-Leistungsverhältnis steht. Grüße Forster |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Erstmal Glückwunsch, einen Herzlichen, zu Deiner bestandenen Fahrprüfung. Ich würde eher jetzt eines kaufen und sie dann wie Martin (Forster) sagt, geschützt mit Plane überwintern lassen oder wie Jürgen meint vllt beim Händler ne Überwinterung rausschlagen. Hast Du ggfs Verwandte oder Freunde, die noch Platz in der Scheune oder Garage haben? Und wie Jens schon meinte: Mopeds (und Wohnwagen) werden im Winter günstiger und zum Frühling hin teurer. lg Sandra ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Danke für die Tipps, habe ich nicht gewusst das Händler auch sowas anbieten können-überwintern beim Händler. Vielleicht finde ich auch jemanden der das Motorrad mit unterstellen könnte. Ich habe schonmal nach einer Garage im Umkreis geschaut, bin aber nicht so recht fündig geworden-Zu weit weg sollte die Garage ja nicht sein. Be uns gibt es im Haus so einen Wirtschaftsdurchgang-wo die Mülltonnen durch das Haus auf zur Straße gekarrt werden. Da gibt es noch eine Nische wo ein Motorrad Platz hätte. Selbst wenn mir der Vermieter es erlauben würde das Motorrad abzustellen, so sieht die Versicherung das doch nicht als Garage an-Oder? |
#7
| |||
| |||
![]()
Moin, jetzt kaufen kann günstiger sein, muss aber nicht - tolle Antwort oder? Hast Du Platz zum Unterstellen für Lau? Wenn Du die Maschine irgendwo einwintern musst können auch wieder Kosten entstehen - was den günstigeren Preis natürlich wieder kaputtmacht. Und zum Gebrauchtkauf: Mein Tip bei solchen Geschichten ist immer: suche Dir jemanden, der Ahnung hat und mit Dir passende Motorräder raussucht und am besten auch zur Besichtigung mitkommt. Sonst kaufst Du einfach die Katze im Sack. Kann gutgehen, aber wenn Du technisch keine Ahnung hast kannst Du auch total aufs Maul fliegen. Und das wollen wir ja nicht nä ;-) |
#8
| |||
| |||
![]()
Ich würde mir einfach mal Gedanken machen was ich überhaupt für ein Motorrad haben möchte und dann anfangen danach zu suchen. Vielleicht findet sich ein Schnäppchen oder auch nicht. Probefahrt im Winter ist auch nicht immer ganz so einfach, wenn man sich noch nicht für etwas festgelegt hat. |
#9
| |||
| |||
![]()
Ich rate von so einem Fernkauf und einer Privatperson tunlichst ab. Denn überhaupt die Fahrzeuge über Mobile.de -> Privat zu kaufen ist, meiner Meinung nach auch ziemlich schlecht, wenn wirklich was mit dem Gerät ist, weil man hierüber keine Garantien etc. hat und meist dieses Gefährt auch teurer, als im Handel ist. (Raritäten zählen natürlich nicht dazu) Manche Fehler sind einfach durch eine Probefahrt nicht sofort zu erkennen. Kennt man sich dann zusätzlich mit den Fahrzeugen gar nicht aus, dann ist ein möglicher Fehlkauf vorprogrammiert. Im Nahkauf sieht es halt anders aus. Wäre zumindest mein Tip. Grüße Forster |
#10
| |||
| |||
![]()
Hallo tkok, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() schreib doch mal ein bisschen mehr von dir, Größe / Alter usw ... und was dir so an Modellen gefällt .... Gruß Jürgen ![]() |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
Es spricht nichts dagegen eine junge Gebrauchte auch Privat zu kaufen. Du kannst auch bei einem Händler Pech haben. Sonst würde ja niemand mehr irgendwas als Privatmann loswerden ![]() Ich habe ja auch meine letzte Maschine privat verkauft. Wie beim Auto gilt auch hier: - Aufs Scheckheft schauen - Auf den Verkäufer schauen - Ob Unfallfahrzeug - evtl. beim Händler vorbeischauen vorm Kauf und ein Checkup vereinbaren usw... Und wie Jürgen schon schrieb: Was gefällt dir denn an Modellen? |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Moin, über typische Mängel eines Modells kann man sich schon im Vorfeld im Netz erkundigen. Händler zB. geben bei Gebrauchten meistens nur eine Gewährleistung. Ich sehen hingegen überhaupt kein Problem ein Fzg bei Mobile und co zu kaufen.......ist ja nicht wie bei Ebääää . Wie schon beschrieben sollte jemand der Ahnung von Moppeds hat, mit anwesend sein......vier Augen sehen meistens eben mehr. Viel Dinge kann man schnell prüfen.....Tankdeckel auf....Rost im Tank....sieht man meistens schon an der Tanköffnung, Bremsflüssigkeit ist ruckizucki geprüft, Kette,Lenkkopflager, Schwingenlager etc. Nur Fahren ist Pflicht.....besonders auch mal zb ohne Chokeunterstützung. Im Zeitalter des www ist vieles erlesbar ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]() Wieso "nur"? Die Gewährleistung ist doch genau der Vorteil, den der Händler bietet (bieten muss). Und für den man natürlich bezahlt. Zitat:
Im übrigen kann man versuchen, den Passus "Das Fahrzeug hat keine versteckten Mängel." im Kaufvertrag unterzubringen. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Zitat:
![]()
__________________ gued goahn! |
#14
| |||
| |||
![]()
Zu mir: Bin 34Jahre, 1,75m groß und wiege ca 70kg. Meinen Führerschein für Auto und Motorrad habe ich erst jetzt gemacht-Motorrad war schon immer mein Traum. Früher wollte ich immer einen Sportler/Supersportler fahren. Während der Fahrschule habe ich aber gemerkt, das mir Autobahn gar keinen Spaß macht-Viel lieber Landstraße. Und so hat sich auch mein Motorradwunsch geändert. Ins Auge gefasst habe ich folgende Motorräder: Suzuki GSR 600, oder Yamaha FZ6, wobei mir das Cockpit bei der Suzuki besser gefällt. Aber habe ich auch ein bisschen bedenken, da es ja beides Motorräder mit jeweils 98 Ps sind, dass das nicht etwas zuviel für mich als Fahranfänger ist. Kawasaki ER 6 N oder Kawasaki ER 6 F, da gefällt mir die Naked besser. Suzuki GSR 650F-Langstreckentauglich? Mein Traumbike wäre eine Kawasaki Z 750 oder Z 800. Ich habe mich leider noch nicht so viel mit den Nebenkosten eines Motorrades befasst, aber gelesen das Motorräder bis 98 Ps günstig eingestuft sind. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Generell würde ich sagen hol Dir das größere Bike und lass es drosseln. Ist besser als ein kleineres zu holen und später das größere. Dann weißt Du was Du an dem Motorrad hast und musst Dich nur auf veränderte Leistung einstellen, aber nicht auf "eigenarten" bzw anderes handling. Und nur einmal Wertverlust und reingesteckte Arbeit verlieren. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Route-66 im Frühjahr 2014 | Bodie_601 | Touren | 14 | 03.02.2014 22:58 |
Motorradkauf beim Händler oder Privat | tkok | Kaufberatung | 1 | 17.11.2013 17:49 |
Jetzt mit Honda | tobi-tj | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 23 | 09.01.2013 09:31 |
Jetzt hab ich angst oO | Pumuckel | Helme | 10 | 12.06.2012 21:59 |
Fragen Motorradführerschein jetzt oder 2013 | Ultrox | Motorrad Allgemein | 5 | 15.02.2011 14:19 |