Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Entscheidungshilfe beim Motorradkauf (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/7450-entscheidungshilfe-beim-motorradkauf.html)

Mway 12.01.2014 09:56

Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hallo ich möchte als erstes meine Frage stellen bevor ich den Fragenkatalog beantworte. Ich habe bereit vor 14 Jahre schoneinmal mit dem Motorradführerschein angefangen konnte ihn damals beruflich aber nicht fertig machen. 2014 habe ich es dann endlich durchziehen können und haben nun im alter von 34 Jahren mein langen Wunsch erfüllt und den Führerschein gemacht. Nun stehe ich vor der Entscheidung welche das richtige Moped für mich ist. Für mich stand fest ich möchte einen Chopper, allerdings gefallen mir Virago etc. nicht von der Stange und es müsste auch ein etwas dickere Ausgabe sein also richtung Yamaha Drag Star. Wie gesagt von der Stange gefallen mir beide nicht, man müsste also zumindest miniblinker anbringen einen anderen lenker, anderes heck und ein bisschen breiteren Reifen (muss kein 240iger sein), wichtig ist einen breiten Tank, da ich mit meinem 94 KG hinter einen Serientank einver Virago doch sehr lächerlich aussehe ^^. In der Fahrschule bin ich eine Kawasaki er 6N gefahren, die ich aber auch nicht schlecht finde. Wie gesagt eigentlich wollte ich einen Chopper und mein Herz hängt auch immer noch etwas dran, aber das etwas sportliche ist natürlich auch toll.

So nun die Fragen:

1. fast 35
2. 177 cm 94KG
3. männlich
4. keine nennenswerten
5. Am Rande der schwäbischen Alb

6. Chopper oder Nakedbike (Supersportler kann ich mir nicht vorstellen)
7. mein maximales Budget ist ca.3000 Euro drunter bleiben wäre super)
8. gebraucht
9. PS Maximal 98 / Hubraum beim Chopper wegen dem klang lieber etwas mehr bin da aber nicht festgelegt
10. Rennstrecke garnicht / Autobahn wenig / Stadverkehr ein bisschen / Landstraße viel
11. Sozius voraussichtlich garnicht
12. Staurum für Regenbekleidung oder ähnliches sonst keinen notwendig.
13. ABS muss nicht

Jetzt bin ich gespannt auf Tips von den erfahrenen Fahrern. Wie gesagt eigentlich bin ich der Typ mit dicken Sound gemütlich durchs Donautal fahren möchte, wenn aber ein Auto im Weg ist will ich auch mal schnell vorbeiziehen. Schön ist es natürlich auch wenn man die eine oder andere Kurve etwas sportlicher nehmen kann, muss aber nicht reinliegen bis zum Anschlag (was mit einem Chopper ja garnicht geht).

Jetzt steh ich vor der schweren Entscheidung Nakedbike der Chopper oder was auch noch eine Option ist einfach ein günstige Bike für knapp 1000 Euro und damit 2 Jahre fahren, sparen, Erfahrung sammeln und dann das kaufen was ich möchte. Ich glaube aber wenn ich warte bis ein gutes schnäppchen bei Mobile etc. über eine Drag Star drin ist, die gut gepflegt wird, ist der Wertverlust auch nicht mehr so enorm.

Danke für eure Tips

ichdereric 12.01.2014 10:20

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Na ja, in erster Linie solltest Du Dich wohl eher nach einem Motorrad umsuchen, das zu Deinem Budget paßt. Ich kann auch nicht für 3000 Euro einen vernünftigen Supersportler erwarten, geschweige denn ein "Eisenschwein" a la Dragstar.
Für 3000 Euro wirst Du wohl die Auswahl zwischen ausgenudelten 500ern oder 600er Nakedbikes haben, oft mit fragwürdigem Kilometerstand; zuzüglich Mehrkosten für Werkzeug.
Zu etwaigen Schwachstellen der von Dir ausgesuchten Spezies Motorrad kann ich nichts sagen, was über die üblichen Bewertungskriterien (Zustand von Verschleißteilen, Unfallspuren, etc.) hinausgeht. Ist nicht meine Baustelle.

Mway 12.01.2014 10:59

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
ichdereric

Da geb ich dir schon recht, für mein kleines Budget von ca. 3000 Euro darf ich natürlich nicht ganz so viel erwarten. Dessen bin ich mir schon bewusst. Leider ist aber im Moment nicht mehr drin, daher ja auch schon der gadanke für ein paar hundert Euro eine alte CBR oder GS zu kaufen und die noch 2 Jahre runterrutschen.

Bredi 12.01.2014 11:03

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Mway (Beitrag 99564)
Hallo ich mö
Jetzt steh ich vor der schweren Entscheidung Nakedbike der Choppe

Moin,willst du mit viel Gewicht behäbig durch die Gegend bummeln dann kaufe dir einen Chopper, geht dein Hang aber auch zum flüssigen Kurvensurfen, bist du mit einem Nakedbike besser drann....diese Bikes sind eben vielseitiger.
750 ccm und 70-80 PS sollten es dann schon sein.
Ab 2000€ gibt es bereits Modelle.......hier mal ein Vorschlag:
Suzuki GSX 750 als Motorrad in Altenburg

Mway 12.01.2014 11:16

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hallo Bredi

Danke für deine Antwort. Ich muss sagen Chopper gefallen mir einfach bedeutend besser und der Klang, die Sitzweiße und alles drum rum passt mehr zu mir allerdings denke ich es kann dann auch mal nerven wenn man gerade ne schöne Strecke vor sich hat und an einem schleicher nicht vorbei kommt.
Alles in allem ne echt schwere Entscheidung, vorallem weil meine Bekannten sowhl Nakedbike als auch Chopper fahren. Allerdings könnte und möchte ich mit dem Fahrstile der von mir bekannten Nakedbike und Supersportlerfahrer nicht mithalten, ist mir einfach zu schnell und das Risiko zu hoch.

ichdereric 12.01.2014 11:45

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hmm, in der Anzeige steht "Vergaser müssten eingestellt werden". Da kann man viel hinein interpretieren. Wenn es dann wirklich nur die Synchronisation ist, okay. Also, entweder den 24Ter Kundendienst nicht gemacht, oder sogar den 12Ter auch nicht, oder es ist etwas ganz anders. Und weiß der Verkäufer nur, daß das noch gemacht gehört, oder merkt man bereits was, weil er das erwähnen muß vor dem Kauf. Und ich behaupte mal, auch wenn´s a bisserl schlampig is, bei der Kilometerleistung merkt man noch nix, daß der Vergaser eingestellt gehört (also z.B. daß das Motorrad ausgeht).
Aber da fängt es dann schon wieder an. Alle Billigangebote sind immer "plus Reparatur". So etwas würde ich nur von einem Bekannten kaufen, nach dem Motto "ich weiß wo Deine Haus wohnt...". Zum "mal schnell vorbei fahren, und noch jemand mitnehmen, der sich auskennt", ist´s leider zu weit.
Ist mir schon klar, daß Jens nur ein Beispiel herausgepickt hat. Aber es ist immer wieder aufgetreten, daß ein Anfänger sich hier erkundigt hat, dann ein reparaturbedürftiges Bike gekauft hat. Ist halt das erste Bike, und da ist jeder erst mal "blind vor Liebe". Dann gab´s noch ein paar Fragen, die man eigentlich nur noch mit "bring´s in die Werkstatt" beantworten konnte, weil sie entweder zu spezifisch waren, oder eine Ferndiagnose nicht möglich war. Leider hat man dann auch nix mehr von einer "Motorradgenesung" gehört.
Ich würde einem Anfänger nicht zu einem Motorrad raten, daß erst mal in die Werkstatt muß.

ichdereric 12.01.2014 11:54

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hab´ das mit dem Klang noch gelesen. Die von Dir angesprochene GS, falls es sich um die 650er mit Einzylindermotor handelt, hat einen recht Guten. Und sie vibriert... Allerdings muß sie dann scheckheft gepflegt sein, und sie ist leider schlampig verarbeitet. Soll heißen, daß da auch mal was kaputt geht, was bei einem Japaner nur durch mutwillige Zerstörung den Dienst quitiert.
Aber zum Fahren ist sie ein geiles Spielzeug.

Mway 12.01.2014 11:56

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
ichdereric

da geb ich dir recht, zum einen Fehlt mir die Erfahrung an was es liegen könnte (hab zwar so ein bisschen technischen Verständniss, weil ich lange an Autos rumgeschraubt habe aber darauf möcht ich mich nicht verlassen. Zum anderne möchte man natürlich wenn man es neu hat fahren und nicht erstmal ewig dran rum basteln.

Bredi 12.01.2014 12:05

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Ja da stimme ich dir zu Eric.......hier mal ein Chopper
Kawasaki VN 800, 1. Hand, 21000 KM als Chopper/Cruiser in Mannheim

Ist immer wieder auffällig wie hier das Moppeds kurz vorm großen Service verkauft werden......wäre bei 24000 Km fällig.
Billiger kann oft teurer werden......da hilft wenn ein Serviceheft vorhanden und man die Historie verfolgen kann, wann welcher Service durchgeführt wurde.
Gängige Intervalle 6000 oder wenn Gück nur allle 10000 km, Überprüfung der Ventile zb alle 12000 Km........darum werden Moppeds eben gerne mit 22-23000 Km oder 34-35000 Km verkauft......solch großer Service kann schnell mal bei 400 € liegen.

Syrius 12.01.2014 12:23

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Würde dir spontan die Yamaha Xjr 1300 oder die ältere xjr 1200 vorschlagen.

Hierbei handelt es sich um ein nakedbike, welches aber recht breit und groß ist. Mit dem relativ hohen Hubraum klingt die auch geil.

Ich denke da an das Modell Rp02, mit Bj um die 2000. Die hat noch den schönen doppelseitigen Auspuff. Und vorallem gibt es auch eine reele Chance eine gute für ca. 3000€ zu bekommen.

Mway 12.01.2014 12:25

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hier mal kurz zur orientierung was mir so ungefäht geällt.

Motorrad: Yamaha, Sonstige , 650 Drag Star, Benzin, ? 3.200,- AutoScout24 Detailansicht

schwarz wäre zwar eher meins, aber man kann nicht alles haben ^^.

ichdereric 12.01.2014 12:39

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hmm, ohne Unterlagen für´s Heck wird das lustig bei der nächsten HU. Aber gut, jetzt wissen wir, was Dir vorschwebt. Ich hatte nach der großen Drag Star geguckt, und da gab es nur die VN von Kawa, die Trude von Suzi, und die von Yamaha, die Dir nicht gefällt, in Deiner Preislage.
Ich hätte da mal noch eine andere Frage: Hast Du schon mal auf so einem Teil gesessen? Der Unterschied zu der ER-6 aus der Fahrschule ist gewichtsmäßig gewaltig. Ein Bekannter von mir hatte die VN 1500. Das Motorrad von der rechten Seite aus vom Seitenständer zu bekommen, war unmöglich. Nur dumm, daß das Ölschauglas sich auch auf der rechten Seite befand...
Ach ja, und wir haben das Teil mal zu dritt auf dem Campingplatz aufgehoben. Schuld war ein nicht entferntes Bremsscheibenschloß...;)

Mway 12.01.2014 12:43

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Ja bin schon auf so einem Moped gesessen. Sowohl auf einer 1400 Intruder als auch auf einer Dicken fetten Harley. Mit dem Gewicht kann ich gut leben.

Wegen dem Heck bin ich momentam im Kontakt mit dem Verkäufer, aber der kommt wohl aus England. Kommt mir alles etwas komisch vor.

Bredi 12.01.2014 12:49

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Puh.......wir beide völlig unterschiedliche Vorstellungen von Bikes ;)
Die Mini-Dragstar bin ich schon im Original gefahren.......der Motor fühlt sich so an als hättest du eine Wohnanhänger hintendrann, mit diesen Riserlenker kannst du noch nicht einmal auf einer gut ausgebauten Landstrasse wenden.
Solche Moppeds sind nur Show......sorry.....meine Meinung :D

ichdereric 12.01.2014 13:01

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Mway (Beitrag 99580)

Wegen dem Heck bin ich momentam im Kontakt mit dem Verkäufer, aber der kommt wohl aus England. Kommt mir alles etwas komisch vor.

Dann frag auch gleich nach der ABE für die Spiegel...

Gesetzliche Bestimmungen für Rückspiegel - Lexikon - MOTORRAD

Und ob ein Kennzeichen, daß tiefer, als die Fußraste ist, durchgeht, weiß ich nicht. Aber vielleicht weiß das Internet dazu was.

Hier mal so ein paar Sachen, worauf der TÜV schaut:

Hamburg - Tipps für Motorradfahrer | TÜV HANSE

ichdereric 12.01.2014 13:05

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Jens, das ist kein Bike, sondern eine Schildkröte auf 2 Rädern... ;) Deswegen auch die "natürliche" Lackierung...

DängelDängel...beinhart 12.01.2014 13:15

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hallo Mway
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich kann deine Vorliebe für Chopper nachvollziehen, ich habe und hatte auch immer Chopper. Mit dem Gewicht ist das alles ne Gewohnheitssache und auch ich als Frau mit 1,73 m Grösse kann die Kilos von meiner dicken Hummel gut rangieren. Ich finde es auch gut, im Sonnenschein über die Landstrasse zu Dängeln....ich finde das ist Relaxen pur. Dennoch sehe ich mich alternativ nach einem Sporttourer um, aber als zusätzliches Möpp für Lust auf Kurven und zügiges Gleiten. Den Chopper würde ich nicht hergeben. Und er ist ein wahrer Eyecatcher. Er fährt sich easy, ich kenns ja auch nicht anders. Mein Angetrauter hat übrigens auch den Führerschein auf einer Er6N gemacht, und ist dann direkt nach der bestandenen Prüfung auf meine 267 kg schwere Hummel umgestiegen und: sie gefiel ihm wesentlich besser, er fand sie fährt sicht total toll. Ihm war die Er6N auch zu klein und kurz, naja er ist 1,83 m und meinte die Er6N ist nur was für kleinere Menschen. Wenn du nen Chopper magst, dann hol Dir auch einen. Du wirst damit glücklich sein.
Freundliche Choppergrüsse
lg Sandra

Mway 12.01.2014 16:37

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Danke euch für eure Meinungen.

@Sandra

Ich will auch vorallem einen Chopper da die ganze Woche schnell und streßig ist da muss ich nicht im Wochende noch rumheizen sondern will einfach gemütlich biken und auch noch was von der Gegend sehen. Ich denke das Ideale wäre es wenn man 2 Bikes hätte ^^.

Edit: Ich bin noch an dem Bike oben dran, vom Besitzer der in Scottland lebt habe ich nun erfahren, dass das Bike auch in Scottland steht aber ursprünglich aus deutschland kommt und somit deutsche Papiere hat.

Forster 12.01.2014 19:21

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Wenn man sich mit der Materie nicht auskennt, dann hilft es vielleicht beim Händler des Vertrauens nach zufragen und die Bikes dort dann Probefahren. Vielleicht kann der Händler dir dein Wunschbike auch irgendwie Organisieren. Vorteil beim Händler ist die Gewährleistung. Steht im Kaufvertrag ein Funktionierendes Bike und die entsprechenden Teile nicht drin, sind aber dennoch kaputt, müssen diese Kostenlos von dem repariert oder ausgetauscht werden. Natürlich ist das Bike vielleicht einwenig teurer als beim Privatverkäufer, aber wenn du gut handelst, bekommst du das vielleicht auch wieder runter oder eine andere Leistung dazu.

Bei Privat kann es halt immer sein, dass du in das Scheißnäpfchen gefasst hast.

Grüße

Forster

Mway 13.01.2014 05:43

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Hallo corvus danke für deinen Tip mit der Wildstar, aber ich hab gerad mal geschaut unter 5000 ist da nicht viel zu machen für eine 1600.
Vorgestellt habe ich mich übrigens schon ^^.

Lui 13.01.2014 07:32

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
mWay gönn dir was wirklich gutes:

Kawasaki VN 1500 VULCAN als Chopper/Cruiser in Berlin

Hier noch ein wenig Sound dazu:
Kawazaki 1500 Vulcan Sound - YouTube

Syrius 13.01.2014 15:05

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 99598)

XJR 12 / 1300 sind Sprittis.
Super, aber Säufer.

Viele Grüße Olaf


Weißt du zufällig was die Wildstar verbraucht?

Hab selber eine XJR 1300 und beschleunige auch sehr gerne mal, aber liege beim Verbrauch immer so um die 7 Liter auf 100km. Das finde ich persönlich für den Motor nicht viel.
Habe aber keine Ahnung, was andere Motorräder in der Hubraumklasse so verbrauchen.

Mway 13.01.2014 16:00

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 99616)
mWay gönn dir was wirklich gutes:

Kawasaki VN 1500 VULCAN als Chopper/Cruiser in Berlin

Hier noch ein wenig Sound dazu:
Kawazaki 1500 Vulcan Sound - YouTube

Aber unter schön läuft das Ding auch nicht ^^.

Bredi 13.01.2014 18:08

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Mway (Beitrag 99652)
Aber unter schön läuft das Ding auch nicht ^^.


Die Felgen sehen garuenhaft aus ,und der Sound....wie ein Schiffsdiesel......und in Deutschland bekommst du die Pötte bestimmt nicht eingetragen.
Naja ich gebe es ja zu.....ich mag Chopper nicht wirklich ;)

beermi 13.01.2014 20:34

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 99670)
,und der Sound....wie ein Schiffsdiesel......
Naja ich gebe es ja zu.....ich mag Chopper nicht wirklich ;)

Wou Jens,

ich denke so langsam kommen wir uns näher:D:D:D

:gruss::gruss:
Jürgen

Mway 13.01.2014 20:35

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden ^^.

Bredi 13.01.2014 21:13

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Mway (Beitrag 99687)
zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden ^^.

Grins......ja hast Recht, jeder hat andere Vorstellungen, für mich muß ein Mopped eben andere Vorraussetzungen erfüllen.
Meine Mopped soll/hat Soziatauglich sein, sollte zum Bummeln geignet sein, sollte Windschutz haben,sollte Reisetauglich sein,eine entspannte Sitzposition haben, genug Dampf zum entspanntes Überholen, mal zum angasen sein und für längere Streckem gedacht sein...... bei mir kam ein Sporttourer raus ;)

DängelDängel...beinhart 13.01.2014 21:52

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
brrrr....Ihr alten Chopper-Muffel..:D;)

Bredi 13.01.2014 22:12

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von DängelDängel...beinhart (Beitrag 99689)
brrrr....Ihr alten Chopper-Muffel..:D;)

Och Sandra.....stümmt doch gar nicht :D

DängelDängel...beinhart 14.01.2014 02:43

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
so ists im Leben:
Jogger (mich inbegriffen) witzeln über "Stockenten" (Nordic Walker = zwei Stöcker und schnattern dabei durchgehend) und ST- und SSP - Fahrer witzeln über Chopper....c'est la vie:D:D:D
is ja nich schlimm Jens:D;):D
lG Sandra

Mway 14.01.2014 05:47

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Ein Sozius wird bei mir nie drauf sitzen da meine Frau nicht will.
Sie sagt immer ihr ist das Risiko zu hoch, wenn was passiert haben die Kinder dann garniemand mehr und da hat sie auch irgendwie recht.

Ich denke man muss sich auch selbst einschätzen können und ich fahre sehr gerne schnell und wenn es ein Moped kann, dann mach ich es auch. Für mich hätte also ein Sporter oder Sporttourer kein gutes Ende, daher ist der Chopper für mich schon die richtige Wahl. Wer will schon mit einer CBR und ähnlichem mit 80 übe die Landstaße fahren. Die Mopeds sind einfach nicht dafür gemacht.

beermi 14.01.2014 07:56

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Mway (Beitrag 99699)
Ein Sozius wird bei mir nie drauf sitzen da meine Frau nicht will.
Sie sagt immer ihr ist das Risiko zu hoch, wenn was passiert haben die Kinder dann garniemand mehr und da hat sie auch irgendwie recht.

Ich denke man muss sich auch selbst einschätzen können und ich fahre sehr gerne schnell und wenn es ein Moped kann, dann mach ich es auch. Für mich hätte also ein Sporter oder Sporttourer kein gutes Ende, daher ist der Chopper für mich schon die richtige Wahl. Wer will schon mit einer CBR und ähnlichem mit 80 übe die Landstaße fahren. Die Mopeds sind einfach nicht dafür gemacht.


Unterschreibe ich so, sofort, absolut meiner Meinung!!!!


:gruss::gruss:
Jürgen

Taxi-Driver 14.01.2014 14:05

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Kann ich verstehen das mit den Kindern.
Wobei meine Frau sich wieder ne Gpz zulegrn möchte und ich mit ner Volusia liebäugele.
Steht für 4500 beim Händler mit 18 tkm, anderer Auspuff und Koffern, alles eingetragen und bei selbigen Händler gewartet.
Könnte ich für 4 bekommen da Freund vom Bruder.
Leider hab ich das Geld grad nicht.
Für mich kommt auch nur ein Chopper oder Cruiser infrage.

Taxi-Driver 14.01.2014 22:17

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Ok.
Ich gelobe Besserung

DängelDängel...beinhart 14.01.2014 22:40

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
ich hab aber nen Chopper, was Olaf? hab keinen hohen Lenker und auch
keinen Tropfentank:D:D hab breiten flachen Lenker und nen "normalen"Tank..
oder ist das trotzdem ein Cruiser:D:brille::confused::D ach nee, Jürgen sagt ja "Trecker"....
lg Sandra

Jürgen 15.01.2014 00:03

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Ich hab da mal nachgeschaut :D:D:D .... aber lest bitte selbst ;)

Chopper (Motorrad) ? Wikipedia

Gruß Jürgen :cool:

Lui 15.01.2014 00:34

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 99670)
...und der Sound....wie ein Schiffsdiesel......

Soll ja welche geben die hören lieber das schrille und gequälte Geheule eines hochgezüchteten Reihenvierzylinders einer Hubraumschwachen 1000der.
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/e070.gif

Bredi 15.01.2014 18:03

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 99748)
Soll ja welche geben die hören lieber das schrille und gequälte Geheule eines hochgezüchteten Reihenvierzylinders einer Hubraumschwachen 1000der.
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/e070.gif

http://www.smilies.4-user.de/include...ie_car_025.gif

Taxi-Driver 15.01.2014 19:16

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Oder ein sanftes säuseln eines 6 Zyliner mit 1500 Kubik.
Sechszylinder ist ja ok, dann aber im Auto und 3l.

Mein Schwager fährt ne Goldwing und alles was in V gebaut ist sind Schüttelmoppeds.
Selbst der V 4 in ner Magna gehört seiner Meinung nach dazu.

Forster 15.01.2014 20:25

AW: Entscheidungshilfe beim Motorradkauf
 
Zitat:

Zitat von Taxi-Driver (Beitrag 99797)
Oder ein sanftes säuseln eines 6 Zyliner mit 1500 Kubik.
Sechszylinder ist ja ok, dann aber im Auto und 3l.

Mein Schwager fährt ne Goldwing und alles was in V gebaut ist sind Schüttelmoppeds.
Selbst der V 4 in ner Magna gehört seiner Meinung nach dazu.

Dann fahre mal einen Einzylinder, 2-Takt, der Starr gelagert ist. Da schüttelt es auch ordentlich :p

Grüße

Forster


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.