![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich bin im Begriff mir wieder ein Motorrad zu kaufen. Kurz zu meiner Historie bezüglich Motorräder. Angefangen habe ich mit 16 auf einer DT125R, mit 18 habe ich mir eine KTM LC4 Supermoto gekauft (die mir leider mit 19 im Urlaub gestohlen wurde) und zuletzt habe ich eine KTM EXC 525 als Supermoto Umbau gefahren. Diese habe ich mit 20, zu Studienbeginn, verkauft. Nun bin ich 22 und würde mir gern wieder ein Motorrad zulegen. Das Supermoto-Konzept finde ich weiterhin sehr attraktiv. Abgesehen von der guten Eignung auf Landstraßen, haben diese Motorräder für mich eine angenehme Sitzhöhe, da ich 1,93m hoch gewachsen bin ![]() Vor 2 Jahren ist mir die Nuda von Husqvarna ins Auge gesprungen und da ich gerne zu einem Zweizylinder wechseln wollte, fand ich das Motorrad spitze. Den Neupreis konnte ich jedoch nicht bezahlen und deshalb dachte ich mir, ich warte einfach mal zwei Jahre und schau mich dann nochmal um... Nunja jetzt muss ich leider feststellen, dass Husqvarna aufgekauft wurde und die Nuda nicht mehr produziert wird. Das Angebot an gebrauchten Nuda’s ist sehr mau (28 gebrauchte Deutschland weit, davon nur 13 mit ABS und nur eine in einem Umkreis von 100km). Da ich nicht weiß, wie es um die Ersatzteilversorgung der Nuda in einigen Jahren steht, habe ich mich ein bisschen von ihr distanziert. Weiß evtl. jemand mehr zu der Ersatzteilversorgung? Nun suche ich ein Motorrad welches diesen Anforderungen gerecht wird: Zweizylinder, ABS, Tourentauglich ( Straßentouren, 1-2 Wochen), Sitzhöhe um 90cm, Koffersysteme (Seitenkoffer) verfügbar Bei meiner Suche bin ich bis jetzt nur auf die Dorsoduro von Aprilia gestoßen. Die Optik gefällt mir bei der Nuda zwar besser jedoch überzeugt das Angebot an gebrauchten Motorrädern. Und recht solide soll sie (laut einiger Dauertests) auch sein. Da die Nuda in Kooperation mit BMW entstanden ist und auf dem GS800 Rahmen aufbaut habe ich mich ein wenig mit der BMW F800GS beschäftigt. Ja es ist eine Reiseenduro mit Endurotypischer Bereifung. Ein Nachteil. Es wird jedoch ein 17“ Vorderrad von Wunderlich angeboten, was eine Überlegung wert wäre, da es schnell Montierbar/ Demontierbar sein sollte und ich mir dadurch auch die Option auf eine Enduro offenhalte. Ich kann mir jedoch nicht Vorstellen, dass die Standard Gabel der GS für eine Supermoto geeignet ist. Was meint ihr, bräuchte ich noch zusätzlich härtere Federn? Ich hoffe der eine oder andere kann mir evtl. noch ein Motorrad vorschlagen oder etwas zu den aufgeführten Optionen sagen. Mit freundlichem Gruß, Chris Hier nochmal Bilder der angesprochenen Motorräder Nuda : ![]() Dorsoduro: ![]() BMW F800GS SM: BMW F800GS: ![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
kaufberatung, nuda |
| |