Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein > Kaufberatung

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2014, 12:01
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Hilfe

Wieso hält ein 4 Takter länger als ein 2 Takter?
Schaue dir dafür mal die DDR an. Warum haben die 2 Takter gebaut? Wirklich, weil sie keine Ahnung von der Materie und 4 Takter hatten oder doch etwa, wegen der Langlebigkeit und leichte Wartung?

Ok, das ist natürlich heutzutage nicht ganz richtig. Die 4-Takter sind zuverlässig und halten auch lange. Aber dafür müssen sie auch gewartet werden, Ventile eingestellt usw. Das ist beim 2-Takter nicht der Fall. Beim 2-Takter ist die einzigste Wartung, die man am Motor direkt machen muss, nur das Motoröl und 2-Taktöl tauschen, bzw. nachfüllen. Sonst musst du an den Motor nicht ran. Und bei den heutigen Elektronischen Zündungen ist es ja noch einfacher. Da hätte man früher auch heran gemusst.

Ich möchte dich nicht vom 2-Takter überzeugen, die Entscheidung musst du selbst machen, aber Grundlegend auszuschließen, wegen der Haltbarkeit ist falsch.
Vorteile eines 2-Takters ist, die Kraft. Nachteil ist, die Dinger sind Drehzahlfreudig. Was heißt, unter 3000 Touren passiert so gut wie nichts. Das wäre der Vorteil eines 4-Takters. Die kannst du auch Untertourig fahren. Aber dafür haben sie nicht so viel Dampf bei den Geschwindigkeiten. Im Wald wirste ja nicht 100 fahren. wo dann der 4-Takter den 2-Takter schlagen würde.
Das musste aber dann selbst Entscheiden, welche Vorteile den Nachteilen dir überwiegen.
Dann wäre ja noch die nächste Frage, ob gebraucht oder neu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2014, 12:08
123 123 ist offline
Sozius
 
Registriert seit: 31.05.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Hilfe

Und bei der 2T ist doch denn noch der kolben Wechsel oder nicht?
Was ist denn auf Dauer günstiger: 2T oder 4T?

Ob gebraucht oder neu ist egal, solange sie im guten Zustand und so ist, und halt nicht über 2500 kostet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2014, 12:16
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Hilfe

Also, ich würde erst mal die rechtlichen Gegebenheiten prüfen, bevor Du Geld ausgibst.
Es reicht nicht, daß Dein Nachbar Dir die Erlaubnis gibt, dort zu fahren. Und es ist auch nicht legal, auf einen Feldweg dort hin zu fahren. Wenn das Grundstück, bzw. der Feldweg, öffentlich zugänglich ist, gilt für Dich, daß Du einen Führerschein haben mußt, und das Fahrzeug angemeldet sein muß.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2014, 16:46
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Idee AW: Hilfe

Zitat:
Zitat von Forster Beitrag anzeigen
Wieso hält ein 4 Takter länger als ein 2 Takter?
Schaue dir dafür mal die DDR an. Warum haben die 2 Takter gebaut? Wirklich, weil sie keine Ahnung von der Materie und 4 Takter hatten oder doch etwa, wegen der Langlebigkeit und leichte Wartung?
@Forster, weder das eine noch das andere .....
auch nicht um günstige Fz fürs Volk zu bauen ...
Die Auflage nur 2 Takt kam von der Besatzungsmacht (UDSSR) mit dem Hintergrund das sich die Kommunistischen Länder nicht gegenseitig Konkurrenz machten und einen günstigen Exportartikel hatten.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln