![]() |
Erst Anschaffung Guten morgen alle zusammen Erst einmal zu meiner Person da ich mich neu angemeldet habe. Ich bin 24 Jahre alt komme aus gelsenkirchen und erfülle mir jetzt über diesen Winter endlich meinen Traum vom motorrad Führerschein. Dann kommen wir mal zu meinem Thema da ich jetzt meinen Führerschein mache fange ich lieber jetzt schonmal an mich nach einem Motorrad umzuschauen. Wie gesagt ich bin 24 Jahre alt 1.93 groß und 93 Kilo schwer eher breite Schultern schmale hüfte. Ich möchte auf jeden Fall was sportliches und nach längerem hin und her schauen habe ich 4 motorräder in die nahe Auswahl genommen. Suzuki Suzuki Gsx-R k4 600 - Fahrzeugangebot: Suzuki Suzuki Gsx-R k4 600 für 3300 EUR Suzuki Suzuki Gsx-R k4 600 als Motorrad in Rees Honda CBR 600 RR - Fahrzeugangebot: Honda CBR 600 RR für 3500 EUR Honda CBR 600 RR als Sportler/Supersportler in Springe Yamaha YZF R 6 mit Airbrush UNIKAT ! - Fahrzeugangebot: Yamaha YZF R 6 mit Airbrush UNIKAT ! für 3490 EUR Yamaha YZF R 6 mit Airbrush UNIKAT ! als Sportler/Supersportler in Mendig Kawasaki Ninja zx6r - Fahrzeugangebot: Kawasaki Ninja zx6r für 3350 EUR Kawasaki Ninja zx6r als Sportler/Supersportler in Aachen Es geht bei der Wahl nur um die Modelle Farbe und ccm uninteressant. Ich bin auch fraglich was die ccm Größe angeht weil mir mein Menschenverstand sagt 600 750 ccm reichen für den Anfang aber viele sagen das sieht lächerlich aus mit 1.93 auf 600ccm. Fahren werde ich Stadt Land und Autobahn aber nur freiheitlich. Ich würde mich über ein paar hilfreiche Informationen vlt über Vor/ Nachteile oder Erfahrungen freuen. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Hallo Schuchi, dir,erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Im Winter die Karte zum Motorrad fahren zu machen, halte ich für nicht ganz so prickelnd, aber jedem das seine! ( Machen die Fahrschulen das überhaupt? ) Aber ich wünsche dir in jedem Fall, Viel Erfolg dabei! Zu deinen Fahrzeug Vorschlägen, wirst du hier garantiert einiges an Meinungen und Tipps bekommen! Sowie auch andere Vorschläge! Mein Ding, zu Fahrzeugen zu beraten, ist das nicht so sehr! :gruss::gruss::gruss:in der Ruhrpott Jürgen |
AW: Erst Anschaffung Ja die fahrschule macht es mit natürlich wetter bedingt. Da ich den Schein jetzt aber auch Ruck zuck machen will. Danke erst einmal für eure antworten. Vorschläge oder Tips nehme ich natürlich gerne an mir geht es halt darum mich früh genug zu erkundigen. Da die letzten zwei Winter bei uns mehr Herbst als Winter wahren hoffe ich das dieser auch an uns vorbei zieht. Die motorräder die ich vorgeschlagen haben sind halt optisch der Ansatz den ich suche. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Problem wird sein das du mit deinen 1,93 auf allen Supersportlern, auch auf den 1000ern, Probleme bekommen wirst. Ich bin 1,86 und die Motorräder sind eher für 1,75 ausgelegt, daher ging es nach recht kurzer Fahrzeit extrem auf die Handgelenke. Bei mir führte es sogar soweit das ich das Bike (2005er ZX-6R, eine der Größten 600er) verkaufen musste weil es einfach nicht mehr ging. Hier kannst ja mal in mein Album schauen da sind Bilder drin wo ich drauf bin: > ZX-6R > Fahrdynamik Training Nach Möglichkeit mach eine Sitzprobe, besser ist dann natürlich eine längere Probefahrt (wen du deinen Schein hast) |
AW: Erst Anschaffung Moin und Willkommen Schuchi..........ich tue mir immer schwer solche Maschinen gerade Fahranfänger zu empfehlen. Die 600er-Klasse haben klar Vorteile, niedriges Gewicht, gute Bremsen und Fahrwerk......klasse Optik........ Die Nachteile sind viel Plastik......kostet richtig Kohle wenn die mal umfallen,sehr extreme Sitzhaltung, kaum Soziusbetrieb möglich, Gepäckunterbringung schwierig. Dazu kommt die R6 zB.......hat 129 PS bei extrem niedrigen Gewicht.....das ist ein schon fast "gefähliches" Spielzeug das beherrscht werden will. Ebenso habe ich da immer meine bedenken was die Laufleistung dieser Maschinen betrifft.......schaue mal bei Mobile rein........es gibt kaum welche die schaffen die 50000 Km. Die hochgezüchteten 600er geben ihre volle Leistung erst bei 13000-14000 U/min ab........"normales" fahren in unteren Drehlzahlen und Geschwindigkeiten können schnell anstrengend und langweilig werden. Mache eine längere Probefahrt mit einer 600er SS.......min 45-60 min, danach mal eine auf einer Kawa Z750........nur so als Beispiel.....dann hast du ein Vergleich. |
AW: Erst Anschaffung Ok das ist ja schonmal meine ansage. Ich schaue mir auch gerne mal andere Maschinen an vlt habt ihr da ja auch ein paar Vorschläge . Wie ist es den sonst mit einer 1000 ccm Maschine gedrosselt. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Die z750 ist optisch auch echt schick aber habe da angst das ich zu aufrecht sitze für längere Autobahn Fahrten. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Also ne 1000er Supersport zu drosseln halte ich für ziemlichen Schwachsinn, da das meist über Gaszugbegrenzung geschieht, das heißt du hast gefühlt nur noch AN oder AUS, da ist dosieren der Leistung fast nicht möglich. Zum Aufrecht sitzen und Autobahn. wie viel Autobahn willst oder besser musst du den mit dem Motorrad zurücklegen? Da gibt es ein paar Punkte zum Thema Autobahn: -Mit dem Motorrad extrem anstrengend, nicht nur wegen dem Wind. Da man noch mehr als im Auto aufpassen muss, man wird übersehen oder die Geschwindigkeit wird falsch eingeschätzt. Ich und viele die ich kennen meiden die Autobahn mit dem Motorrad soweit es geht. -Eine Maschine mit Verkleidung hilft zwar geht aber doch auch sehr auf die Nacken Muskulatur und je hoher das Tempo des do höher wird die Körperliche Belastung. -Eine Nackte wird zwar ab 150 unangenehm aber wie oben schon ersichtlich ist mehr oft eh nicht drin. -Und dann wohl für dich das wichtigste, bei deiner Große nutzt die Verkleidung eh nicht viel, sie schadet wohl eher weil die Luft genau auf deinen überstehenden Körper umgeleitet wird. Du sitzt auch auf einer solchen Maschine recht aufrecht und hast meist gar nicht die Möglichkeit dich komplett hinter der Scheibe zu verstecken. __________________ |
AW: Erst Anschaffung Servus, mal davon ausgehend daß Du mit 24 noch keine Weh-Wehchen hast...:D : Schau in Deiner Gegend nach einem Gebrauchthändler, und setz Dich drauf, da es diese Modelle ja nicht mehr neu gibt. Ob es für Dich taugt, kann Dir schließlich keiner sagen. Ich bin z.B. 44 Jahre alt, 1,83 m groß mit Kleidergröße 54 (Okay, an die Schultern zwickt´s schon ein bischen...;)), fahre eine 1000er Gsxr, und fahre schon mal 2 Stunden am Stück, weil ich die gut gemeinten Ratschläge, daß ich mir etz endlich mal was "Bequemes" kaufen solle, da schon mal vergesse (Vielleicht sollte ich mir da mal einen Zettel an den Tank hängen...;)). Also, nur wenn Du irgenwelche Einschränkungen bereits hast, daß Dir z.B. ein Bein einschläft, oder die Hand, ist das dann eher nix für Dich. Aber das kann Dir ja hier keiner sagen. Wobei Du das erst bei einer Probefahrt mit Führerschein feststellen wirst. Generell ist auch die Frage, was die Kiste kosten soll, und ob Du Dich bei einem Gebrauchtkauf technisch auskennst. Bei rund 3500 Euro ist die Auswahl an guten Motorrädern nich so üppig. Aber wir haben ja ein Verkaufsberatungsformular... Zum Thema Motorradführerschein im Winter: Theorieunterricht und theroretische Prüfung ist ja überall problemlos möglich. Praxis würde ich nur machen, wenn ich in einer Region wohnen würde, wo es jetzt noch über 10 Grad warm ist, und das abzusehen ist, daß das auch noch lange so bleibt. Es nützt Dir nichts, wenn Du Deine praktische Ausbildung ein paar Monate unterbrechen mußt, weil Du da das Meiste wieder verlernst. Dann sollte Dir Dein Fahrlehrer aber auch garantieren, daß Du das an einem Stück durchziehen kannst, am Besten im Urlaub (Fahrstunden sind im Winter nicht so der Brüller, weil da die Sonne meistens sehr tief steht... Blendgefahr, und natürlich bleibt die Straße kalt... Hohe Rutschgefahr gerade für Anfänger). Kläre auch, ob Dein Fahrlehrer auch fährt, wenn gestreut ist. Wenn nicht, kannst Du´s sowieso vergessen. Sogenannte Winterreifen werden mit ziemlicher Sicherheit nicht vorhanden sein. Und in Bayern z.B. ist es vom TÜV her so geregelt: Wer zwischen 1.11. und letzten Februar ein Prüfung haben will, muß sie auch zahlen, falls sie wetterbedingt ausfällt, was in den meisten Fällen unter 6 Grad sein wird (Da müßte schon strahlender Sonnenschein sein...). Würde die Prüfung aber z.B. am 1.3. stattfinden, verlangt der TÜV kein Geld, falls sie wetterbedingt ausfällt (Na ja, irgendwo müssen sie halt die zeitliche Grenze ziehen...;)). Ach ja, und es finden in Bayern auch keine Prüfungen zwischen Weihnachten und Heiligdreikönig statt. Kläre das, ob das an Deinem Wohnort auch so ist. Denn es kommt darauf an, ob Du Deine Unterlagen schon beim Amt abgegeben hast, daß das dieses Jahr noch was wird (Bearbeitungszeit vom Amt...). |
AW: Erst Anschaffung Vielleicht hilft hier auch eine Sporttourer. Da ist die Sitzposition nicht ganz so krass wie bei den reinrassigen Sportlern, aber die Verkleidung ist da. Da wäre zum Beispiel die ZZR von Kawaski nicht schlecht. die Geht ja auch von 600 - 1400, also für jeden was in einem Leistungsbereich da ;-) |
AW: Erst Anschaffung Danke erst einmal für eure super schnellen und hilfreichen Antworten. Ja ich hoffe das es nächsten Monat noch alles klappt. Wenn nicht muss es so schnell wie möglich nächstes jahr passieren. Ich saß gestern auf der gsx r 1000 bei unserem Händler natürlich das neuste Modell und ich muß sagen da sitzt man schon echt gut drauf. Klar kann man das nicht ohne Probefahrt klar sagen aber diese werde ich Anfang nächsten Jahres ausgiebig machen. Mfg Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Hi Schuchi, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum .... ;) Ich kann mich da den Vorschreibern nur anschließen .... 600er SuSpo geht nicht ... ist Qual Vllt. hat ja die Fahrschule eine stehen die dir das nach ner Stunde bestätigt .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Erst Anschaffung Danke Schaue mir morgen mal eine z 750 an bei uns in der nähe steht eine. Ich finde die auch echt schick mir gefällt das spitze Heck und auf lange autobahnfarten kann ich verzichten ein paar Ausfahrten kann man mit jeder Maschine machen. Kann es kaum abwarten endlich meinen Führerschein zu haben das ist seid 6 Jahren mein Traum aber habe es zeitlich nie hin bekommen weil ich viel auf Montage wahr. Vielen dank Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Hallo Schuchi, wenn es etwas sportlicher sein soll käme in deinem Budged auch die Honda VFR750 ggf auch die 800er in Frage. Die 750 fahre ich mit 1,88 selbst und bin absolut happy. Autobahnorgien sind aber kein Genuss. Zum einen bläst es selbst mich mit meiner vergleichsweise handlichen Größe fast vom Sattel zum anderen musst du viel mehr aufpassen als beim Auto. Aber das wurde ja alles schon erwähnt. Auch ich würde dir dazu raten, erst mal eine schwächere "Anfängermaschine" zu kaufen, bei der ein Sturz nicht gleich so tief ins Geld geht. Nach dem Führerschein ein älteres Nakedbike kaufen, Erfahrung sammeln und danach mit wenig Verlust weiter verkaufen. Eine Verkleidete ist nicht immer im Vorteil gegenüber einer Nackten und auch auf einer Nackten kann man verdammt viel Spass haben, wenn man richtig mit ihr umgeht Edit sagt, dass der letzte Satz nicht so gemeint ist, wie er klingen mag |
AW: Erst Anschaffung Fällt mir gerade noch dazu ein.........über 98Ps ist die Versicherung für Fahranfänger richtig teuer. :cool: |
AW: Erst Anschaffung Ich würde für die yamaha r1 224 Euro jährlich zahlen Haftpflicht bei 40% also das ist nicht das Problem. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Zitat:
Frag hier bei den Versicherungen mal explizit nach. Nicht das dann das große Erwachen kommt. |
AW: Erst Anschaffung Nein ich wahr da ich hatte vor 5 Jahren die % von dem Vater übernommen und da ich bei dieser Versicherung alles versichert habe bieten sie mir die gleichen % an wie für mein Auto. Habe es schriftlich vor liegen. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Wenn ich richtig informiert bin kommt es auch auf die S F Klasse an, aber du hast dich ja schon informiert! :gruss: Jürgen |
AW: Erst Anschaffung Zitat:
|
AW: Erst Anschaffung Mir wurde mal gesagt dass man nur die SF übernehmen kann, die man seit Führerscheinprüfung selbst hätte erfahren können. Ich hatte als Zweitwagen beim Vadder angefangen und die nach 4 Jahren auf mich überschreiben lassen. Da der Rabatt aber schon 1-2 Stufen höher war wurde es angepasst. |
AW: Erst Anschaffung 224€ für Haftpflicht ist schon nicht ohne. Schuchi darf man fragen wie viele Fahrzeuge du bei dieser Versicherung hast? Allgemein ist auch zu überlegen eben nicht das ganze Jahr anzumelden, du solltest dir überlegen ob du im Winter fahren möchtest bzw. musst weil du vielleicht kein Auto hast. Je nach Region kommt man im Winter kaum zum fahren dazu kommt die Belastung das Bikes durch Streusalz, dafür zahlt man dann aber je nach dem mindesten ein 1/4 mehr. Dazu kommt dann noch zusätzliche Schutzausrüstung die eben Winter tauglich ist, da sind schnell auch mal 500-1000€ weg. Zuständlich sollte erwähnt werden das auch 2 Räder der Winterreifenpflicht unterliegen. Würdest du z.B. nur von Anfang März bis Ende November anmelden würdest du 56€ sparen. |
AW: Erst Anschaffung Ja ich bin dieses Jahr sf 5 und komme nächstes jahr wieder runter. Ne wenn fahre ich nur im Sommer mit dem Motorrad es wird als 2 Fahrzeug angemeldet da ich auch noch einen audi a4 b8 habe für den Winter und Sommer bedarf. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Also 224 Euro Haftpflicht p.a. ist ja der absolute Hammer:eek: Ich zahle 78 Euro p.a. für 107 PS, mit denen man sich super fortbewegen kann... boah...bin ganz von den Socken, überleg dir mal ob du wirklich als Anfänger 'ne R1 brauchst. hoffentlich kommen meine Jungs nicht später auf so eine Idee.:eek:;) Lg Sandra |
AW: Erst Anschaffung Als ich mich erkundigt habe wollte ich unbedingt eine r1 ja stimmt schon aber da ich ja davon weg will habe ich mich hier angemeldet und wollte ein paar Vorschläge und Alternativen. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Auf eine Art denke ich mir wer bewusst fährt könnte auch mit 1000 ccm anfangen mein bester kolege hat mit einer gsx r1000 angefangen und fährt diese seid 3 Jahren ohne unfall. Es kommt halt immer drauf an was man für Absichten hat. Autobahn Fahrten habe ich mir mitlerweile aus dem Kopf geschlagen!!! Mfg Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Dann ist wirklich die Frage, ob eine Sportler überhaupt noch Sinn macht. Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Also, die Haftpflichtversicherung + Teilkasko mit 30% kostet von 3-10 rund 200 Euro bei der Gsxr 1000. Da sind die 224 für die R1 für´s ganze Jahr ein Schnäppchen! |
AW: Erst Anschaffung Ich bin auch 193cm und hatte auch mal 93kg... ;) Damals bin ich eine SV650S gefahren... nach 1,5 Stunden haben mir die Beine, wegen des engen Kniewinkels so sehr geschmerzt, das ich jedes mal eine Zwangspause einlegen musste. Habe aber auch recht lange Beine. Dazu möchte ich auch noch anmerken, daß Probesitzen in Freizeitkleidung, also Jeans usw., wenig aussagekräftig ist. |
AW: Erst Anschaffung Hab die Tage mal hier in Frankreich auf ner MT07 Probegesessen. Bim 1,90 und ein paar Kilo mehr. Da hab ich schon nach noch nicht mal einer Minute im Stand nen Krampf in der Hüfte bekommen. Probefahrt mit der Street Bob war auch direkt nach anlassen vorbei, ohne vorverlegte Fußrasten geht da nichts. |
AW: Erst Anschaffung Also wie gesagt habe mir heute mal die z750 angeschaut sieht echt top aus und sitzt sich auch gut sobald ich den Führerschein haben wird probegefahren Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Zitat:
Ich bezahle für 160PS 63€ (3-11, fürs ganze Jahr 81€), mit Teilkasko komme ich auf 130€ für 3-11 (fürs ganze Jahr 185€). Tja, Rennsemmeln sind nicht billig im Unterhalt: neben der Versicherung, ein hoher Reifenverschleiß wegen Weicher Mischung und Kurze Inspektions Intervalle (R1 hat da noch den Größten). |
AW: Erst Anschaffung Ich finde es von der Versicherung sehr großzügig dir die kompletten SF des Autos anzurechnen. Das hat meine nicht gemacht. Da wurde ich als SF2 eingestuft. Hat eigentlich irgendjemand hier sein Motorrad Vollkasko versichert? |
AW: Erst Anschaffung Mein Schwager hat das aber der fährt auch ne HD FatBob mit diversen Modifikationen. Bei 20 Schleifen Wert is das schon nachvollziehbar, vor allem wegen dem Diebstahlrisiko. |
AW: Erst Anschaffung Zitat:
unbezahlbar...da komm ich in einen 4 stelligen Betrag...und Umfaller sind davon übrigens ausgenommen. :pdas musste dann trotzdem selber zahlen... Vollkasko haben wir die beiden Autos versichert und den Wohnwagen...das reicht schon... Motorräder beide nur haftpflicht, dafür ganzjährig zugelassen lg Sandra |
AW: Erst Anschaffung Zitat:
Bei meiner ersten Maschine wollte ich auch, kannte es ja vom Auto nicht anders, da wäre ich fast vom Stuhl gefallen, nach 3 Jahren hätte ich eine Neue gehabt. Meine würde mich jetzt pro Jahr ca. 5000 Steine kosten, das steht in keiner Relevanz, den wen ich die Maschine nicht komplett zerlege steht das in keine Verhältnis zu einem Etwaigen Schaden. Zitat:
Aber bei HD scheinen die Versicherungen etwas günstiger zu sein mein Nachbar zahlt auch verhältnismäßig wenig für die VK. |
AW: Erst Anschaffung Hallo zusammen habe endlich die Termine für die Prüfungen. Hoffe es passt noch. Mfg Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Theorie erfolgreich bestanden [emoji106] Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
AW: Erst Anschaffung Zitat:
Theorie.:D:D:D LG Sandra:gruss: |
AW: Erst Anschaffung Dankeschön Montag habe ich die praktische. Hoffe es klappt alles Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |