![]() |
|
Alben von Michael P. | |||
Titel | Bilder | Letztes Bild | |
![]() | Diamant 500
handelt sich um einen Typ "G". Laut Rahmennummer gehört aber ein 500er ohv hinein, heißt so Typ "F". Bj. ist 1928.
| 15 | 17.01.2014 16:43 |
![]() | Wie lange geht die Saison?
Vom 1.1. bis zum 31.12.
| 1 | 09.10.2011 18:08 |
![]() | neuestes Arbeitsgerät
Eine Royal Enfield Modell 2012 darf ich derzeit testen. Fährt sich gut, macht richtig Laune.
| 9 | 15.09.2011 08:05 |
![]() | BMW R 2
BMW R 2, Bj. 1934, 200 ccm, 1 Zylinder, 4-Takt obengesteuert, 2 Ventile, 8 PS und etwa 90 km/h, Gewicht 137 kg (vollgetankt) Spitzname "die Minirüttelplatte!" Das Motorrad ist Serie 3. Auf den Fotos ist noch der Nachfolgetank zu sehen sowie der MZ-Gasgriff. Mittlerweile ist der passende Kugeltank (mit blauem Tankfeld) sowie der originale Gasgriff montiert. Das Motorrad wird von meiner Frau gefahren. | 2 | 20.04.2011 14:22 |
![]() | meine BMW R 11
Bj. 1932, weitestgehender Originalzustand 750ccm, untengesteuert, zwei Zylinder, je zwei Ventile, Serie 18 PS und 95 km/h, meine Maschine hat ab Werk mit Zubehör-Nockenwelle "Schleicher-Nocke", daher etwa 22 PS und 130 km/h (gestoppt) Pressstahlrahmen, Pressstahlgabel mit Blattfedern vorne, hinten starr, 3 Gang-Handschaltung, Kardanbremse für das Hinterrad, Trommelbremse vorne, Bremsweg aus 100 km/h etwa 60 bis 70 m, Gewicht: 168 kg vollgetankt!, Verbrauch zwischen 3 und 5 Litern | 4 | 20.04.2011 12:57 |
![]() | Fernfahrt nach Ulm | 4 | 19.04.2011 13:19 |
![]() | Nasenspülkanne
Das Bild gehört zu diesem Beitrag: http://www.forum-motorrad.net/fun/40...wat-solls.html
| 1 | 18.04.2011 12:27 |
![]() | Harley-Davidson 883
Die Bilder gehören zu diesem Beitrag: http://www.forum-motorrad.net/chopper-cruiser/3754-haaarley-6.html | 3 | 08.04.2011 15:09 |