![]() |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Ich hab nicht sagen wollen, dass die höher sind, sondern, dass die Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb derzeit die einzigen sind, die E-Antrieb mit genug Reichweite koppeln, weil sie auch den Verbrennungsmotor zur Reichweitengewinnung nutzen können. Ich hab die Tage erst irgendwo was, mit halber Aufmerksamkeit!!!, mitbekommen, dass ein Auto mit Hybrid-Antrieb irgendwas um die 700km schaffen würde, wenn man den Antrieb maximal effizient nutzt. Das schafft kein KFZ mit reinem E-Antrieb. Schlimm wird es ja sowieso erst richtig, wenn man dem Elektromotor auch noch maximale Performance abverlangt, dann geht die Reichweite schneller in den Keller als ein Thermometer, welches man in Sibirien im Winter aus der warmen Hütte ins Freie hält:eek: |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire So HD stellt die Produktion der LiveWire erstmal ein, es geht wohl offiziell um Qualitätsprobleme oder liegt es daran das sie kaum verkauft wird? https://www.handelsblatt.com/unterne...8Bs5k&share=fb |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Nach anderen Artikeln geht es wohl tatsächlich um ein schwerwiegendes Problem im Bereich der Aufladetechnik. Die schon ausgelieferten Motorräder sollen nur bei den Ladestationen der Händler aufgeladen werden. |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Naja, bei ca. 30000 $ liegt so eine HD nicht gerade im Preissegment des Alltagbikers. Da muss man schon lange stricken.... |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Zitat:
Bei Landstraßen Tempo kommt der Bock 160km weit, geht es dem Besitzer wie mir und der nächste Händler ist 50km weg kann er am Sonntag seine 60km Tour fahren. |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Laut diesem Artikel plant Harley schon das nächste E-Modell: https://www.1000ps.de/modellnews-300...lektromotorrad |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Da bin ich ja mal gespannt wie da die Kunden drauf eingehen wen man sieht was mit der Aktuellen los ist. Aber gut für mich sind E Motorräder aktuell eh Totgeburten, im Verhältnis viel zu teuer gerade für den Anwendungsbereich für den sie sich lohnen würden. |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Ja, die letzte Akku-Problematik war natürlich ein wirklich mieser Start. Ich bin ein Fan von E-Mobilität, habe auch ein E-Auto. Aber die Harley käme schon wegen der geringen Reichweite nie in Frage. Dafür dann auch noch so viel Geld ausgeben, das kommt nicht in Frage. Gerade an der Reichweite müsste speziell für mich noch einiges draufgelegt werden. |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Versteh mich nicht falsch E Mobilität an sich ist interessant aber gerade wie es Zeit in der Öffentlichkeit/Medien/usw. abgeht ist es für mich nur lächerlich und auch verlogen oder Selbstbetrug. |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Ich verstehe schon, was du meinst. Aber irgendwie heute auch normal. Schwarz und weiß. Möglichst reißerisch und ohne Tiefgang. Sicher ist die E-Mobilität für mich nicht die Lösung der Weltprobleme. Greta ist es auch nicht :D |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Die neu gefällt mir optisch mega gut! Hoffentlich wird sie so gebaut |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Hallo Abgesehen davon das ich kein Fan von HD und auch von E-Mobilität bin ist der Preis vollkommen undiskutabel. Da Bike für mich (wie auch sicher für die meisten) nur ein Freizeitgerät bzw Fun-Gerät ist. |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Na ja als Spaßgerät ist ein EBike nicht zu verachten. Eine Energica Ribelle fährt in allen Punkten unter 160 km/h Schneller wie eine 214 PS Ducati Panigale V4S Beispiel 60-100 km/h Energica 1,5 Sek. Ducati 2,9 Sek. Und das ohne Kupplung und ohne Schaltung! |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Stimmt das ist das Argument für ein E-Bike. Wann fährt man 1/4 Meilen Rennen, damit macht auch Tesla Werbung und von den Fahrern hört man es auch aber im Alltag ist das für die meisten wohl ein total Uninteressanter Punkt. Aber auch hier gilt sucht man sich das Schlachtfeld entsprechend aus kann man nur gewinnen. |
AW: Daten zur Harley-Davidson LiveWire Bei einem Motorrad ist gerade das beschleunigen ein wichtiger Punkt für die Benutzer. Da schneiden die E Bikes sicher nicht schlecht ab. Dann noch CCS Schnelllademöglichkeit ist schon OK ( und besser als der US Marktführer Zero, der das nicht kann/ da muss man sogar Ladeadapter mitführen) Der Preis und die Akkugröße sind sicher etwas abschreckend EUR 33.000,-- vs. Energica(SS9+) € 26.000,-- Drehmoment 115 Nm vs. 200 Nm Akku 15KW vs 21,5 KW ist halt Harley, da zahlt man halt immer mehr. ... bei weniger Technik. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |