![]() |
#16
| |||
| |||
![]() Zitat:
Da wird mir grad eine BMW R 850 GS angeboten, ca. 10 Jahre alt und erst 8.500 km. Klingt eigentlich gut. Wo liegt das Problem? Geändert von Schrägleger (07.07.2010 um 12:00 Uhr). |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Ich könnte mir vorstellen, dass die eventuell dann schon lange irgendwo herum stand und irgendwie gealtert ist. Wenn man regelmäßig damit fährt, dann fallen Mängel auch eher auf. Aber wenn die trotzdem regelmäßig bei den Inspektionen war, wüsste ich nicht, was daran verkehrt sein sollte. Oder gibt es dann wirklich Flugrost (oder was anderes) im Motor selbst und so?
|
#18
| |||
| |||
![]()
Ein weiteres Kriterium ist auch, ob das Bike im kalten Zustand gejagt wurde, denn das ist ja bekanntermaßen der (langsame) Tod eines Fahrzeugs. Leider "sieht" man in die Fahrzeuge nicht hinein.
__________________ Wir rasen NICHT, wir fliegen tief! ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Ja, da kann man nur vertrauen. Ist bei der CB 500 bis 5.000 rpm auch „jagen“? Da die gedrosselt ist, lohnt sich das eh nicht. Und die 10.000 rpm fahre ich erst so nach 20 km … oder ist das auch noch zu früh? ![]() |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Es kommt auch drauf an, wo und wie das Fahrzeug lange stand. Wenn es die Wechsel von Kälte und Hitze mit Feuchtigkeit sehr extrem mitbekommen hat, dann kann es schonmal sein, dass Gummis porös werden, die Bremsen Probleme machen usw.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe es über Jahre mitbekommen , das sich Fahrzeuge kaputtstehen können . Und zwar , Motormäßig , da reißt der Ölfilm durch das lange stehen , es bildet sich Rost an den Zylinderwänden , da ja nicht alle Ventile geschlossen sind , und das wiederum wirkt wie Schmirgelpapier beim Laufenlassen des Motors. Wenn der Motor davor auch nicht richtig eingefahren ist ( z.B. 8500km in 10 Jahren ) sieht es ganz schlecht aus. Da sollte man sich dann ganz vorsichtig an die Höchstgeschwindigkeit langsam herantasten , bzw. die Maschine neu einfahren . Die Kette kann einrosten , die Bremskolben können sich festsetzen ( korridieren ). Elektrik kann ihren Geist aufgeben . Reifen können einen Standplatten bekommen , was nicht reparabel ist ,usw.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |