![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
hallo, bin neu hier und zunächst mal gruß an alle. Habe gerade ein dickes Problem. Wollte heute auf meine Kawa und habe direkt bemerkt, dass der gesamte vordere Teil um Lenker und Amaturen voller Öl war. Folglich Leitung geplatzt und Bremsflüssigkeit verteilt. Zur Sache: Habe das Motorrad vor ca. einem halben Jahr gebraucht beim Händler mit neuer Revision gekauft und vor einem Monat auch dort den Service gemacht. Ich würde gerne wissen ob das einfach nur grosses Pech ist oder ob der Zustand der Bremsen seitens der Werkstatt nicht entsprechend kontrolliert wurde. Das Ganze ist über Nacht passiert, also ohne vorherige Notbremsung, käme hier ein gröberes Schlagloch auch in Frage? Danke und lg |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XJ600: Stahlflex-Bremsleitung und Schutzblech vorn | flozirkus | Kauf & Verkauf | 0 | 20.10.2011 20:20 |