![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Ich habe gestern bemerkt, dass bei mir ein kleines Verkleidungsteil aus Plastik gebrochen ist. Und zwar ziemlich nach an der Halterung für die Schraube. Jetzt die Frage an euch: Kann ich das Teil irgendwie günstig reparieren? Wenn ja wie? Ich hoffe ihr könnt das Problem auf den Bild erkennen. Lg |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Es gibt Firmen , die solche Beschädigungen schweißen können. Wenn ich den Schaden hätte , würde ich versuchen , das Teil von innen mit einer Glasfasermatte und Epoxidharz zu reparieren . Müßte natürlich die Innenseite grob angeschliffen werden.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Danke schon mal für deine Antwort. Kann ich davon kleine Mengen im Baumarkt kaufen? Brauche nur ein relativ kleines Stück von ca. 3x3cm. Wie funktioniert das dann genau? Stellen anrauen, dann das Harz und darauf die Glasfaser? |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Epoxidharz müsste man im Baumarkt bekommen , ansonsten im Bootszubehörhandel oder Autozubehör . Das ist ein 2 komponenten Kleber . Kann man auch so mit kleben , da das Zeug steinhart wird. Zuerst die zu klebende Fläche anrauen , Epoxid drauf , glasfasermatte (fein ) drauf und wieder mit Epoxid bestreichen , aushärten lassen.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
wenn du einen Modellbauhändler in der Nähe hast, kannst es auch dort kaufen, genauso wie Sekundenkleber. Im Baumarkt is Sekundenkleber nämlich um einiges tuerer als im Modellbauhandel, bei Epoxy weis ichs net lg Michael |
#6
| ||||
| ||||
![]()
So wie es aussieht, ist es ein ABS-Teil. Dafür gibt es "Schweißstäbe", die mit Hilfe eines Lötkolbens die Teile wieder verbindet. Ich weiss nicht, wie gross das abgebrochene teil ist, aber reichen nicht evtl. 2 Karrosseriescheiben?? Eine unterhalb und eine oberhalb der Verkleidung??
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Hab es jetzt geschafft das Teil zu reparieren. Ist jetzt nicht schön, aber selten... (den Teil sieht man auch so nicht direkt) Danke für eure Hilfe. |
![]() |
![]() ![]() |
| |