![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Sorry das ich nen neuen tread aufmache, ich wusteaber nicht was ich sonst machen soll... ![]() vilen dank im vorraus... rechtschreibfehler nicht beachten ich bin legastheniker... |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Früher war es so , das man mit der alten Klasse 5 , ab 16 ( 50ccm Mopeds ) bis 50 km/h fahren konnte (Versicherungskennzeichen ) . Die Klasse 4 war auch ab 16 ( 50ccm Mopeds ) aber da war dann die Höchstgeschwindigkeit auf glaube 100 km/h begrenzt ( großes Nummernschild ) . Heute sind die 50iger glaube ich , mit einer 45 km/h Geschwindigkeit belegt .
__________________ ![]() ![]() Geändert von Routi (30.08.2010 um 07:31 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
ok danke... dan bringts nix ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Warum bringt das nichts ? Frage doch mal in deiner Fahrschule nach , ob du die alten 50ziger mit dem Schein fahren darfst . Da gibt es noch schöne alte Mopeds , die noch nichts von Ihrem Charm verloren haben , z.B. die Hercules KS 50 , Kreidler Florett oder die 50ziger Zündapp .
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
und mit denen kann und darf man dann 70-80 kmh fahren?
|
#6
| |||
| |||
![]()
In Führerscheinklasse B ist Klasse M eingeschlossen, d.h. Kleinkrafträder, Fahrräder mit Hilfsmotor Hubraum max. 50 ccm, max. 45 km/h |
#7
| |||
| |||
![]()
also dürfen die dinger nax 45 kmh fahren. aber daslohnt sich nicht, weil meine mom hat nen roller den ich mitbenutzzen kann. ich wolte eigentlich was schnelleres... ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Dann kannst Du Klasse A+B zusammen machen (Spart Geld...nur 1 mal Grundgebühren/Theorie). Solltest Du nicht genug Geld für beide Führerscheine haben empfehle ich zuerst Klasse B und später Klasse A zu machen. (Mit Klasse B - Auto bist nicht aufs Wetter angewiesen und hast ein Dach überm Kopf) Mal ein Link mit den Führerscheinklassen ![]() Fahrschule Bernd Janzen |
#9
| |||
| |||
![]()
ok danke so mach ichs... erst b dann a ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Wenn Du den A1 mitmachst , kannst Du 125ccm Maschinen bis 80 km/h fahren.
__________________ ![]() ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
aber derkostet auch so viel... und ne 125er kostet auch nochmal ganzschön was...
Geändert von Flooo (31.08.2010 um 16:23 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde mal bei der Fahrschule nachfragen , was dadurch für Mehrkosten entstehen . Der Vorteil alles zusammen machen ist , man braucht nur einmal die Theoretische machen und die Prüfungsgebühren sind auch einmalig . Des weiteren braucht man später nur die halben Pflichtstunden ableisten , wenn man den A machen möchte. Aber im enddefekt muß man natürlich selber wissen ob das alles machbar ist . Apropo die 125iger sind * Teuer * . Es gibt schon gute Gebrauchte ab ca. 500 € .
__________________ ![]() ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
ok ich frag mal... und wegen der 125er, ich bin ein armer kleiner schüler... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |