![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]() Zitat:
- Übrigens, ist dir bekannt, dass du bei der Saisonkombination mit deinem Schadensfreiheitsrabatt nicht herunter kommst ?? Hatte nämlich am T3 auch eine Kombination mit weniger als 6 Monaten und habe mich immer gewundert ... jetzt weiss ich, warum ... Das geht überhaupt nicht, da du einen neuen Schein bekommst und dir dann natürtlich auch ein entsprechendes Kz stempeln lassen musst. Das mit der Saisonkombination wird dann entstempelt, das funktioniert wie eine normale KFZ-Ummeldung
__________________ ciao Hans Geändert von Hans (17.09.2011 um 07:35 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
Schließlich war der letzte Winter ein strenger Winter, wo es wochenlang pausenlos geschneit hatte und auch wo es zu viel Schnee gab. Ich fahre niemals bei Schnee mit dem Motorrad. Das ist mir zu gefährlich. Wenn ich im Süden leben würde, sieht die Situation natürlich ganz anders aus. ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Moin.............das wie mit den Porschefahrern.........wenn ich schnell fahren möchte.................könnte ich. Wir haben schon geile Tage im November oder Januar gehabt, kleinere Rep. oder Umbauarbeiten.........danach Probefahrt......null Problem. Die Fahrten sind logisch kürzer.......aber hmmmmm.........wie soll ich es ausdrücken................"intensiver". ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Also meine DIVA ist schon immer ohne Unterbrechung zugelassen ![]() Liegt aber daran das ich erstens keinen Bock habe auf das ganze Gedöns auf der Zulassung. Und zweitens.....mein Kennzeichen wuerde ich auf keinen Fall hergeben ![]() Da gibts keinen Ersatz für ![]() ![]() Effendi |
#5
| |||
| |||
![]()
du sparts sogar, weil in den Monaten wo du nicht fahren darfst, zahlst du kein Versicherung oder Steuer.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |