![]() |
petition gegen abs-pflichgt da es nicht einfach ist, in den weiten des deutschen netzes, bemerkt zu werden, erlaube ich mir, euch mit meinem ersten & wohl auch einzigen beitrag hier bei euch im forum - ich hoffe, ihr entschuldigt beides – meine auf www.antifah.de online gestellte kollektivpetition gegen die einführung einer eu-weiten abs-pflicht zur kenntnis zu bringen. danke für euer verständnis & viele grüsse jensinberlin |
AW: petition gegen abs-pflichgt Zitat:
|
AW: petition gegen abs-pflichgt ABS bringt Sicherheit und ist heute kaum noch zu sehen am Mopped also dafür... |
AW: petition gegen abs-pflichgt Gibt es ne Petition GEGEN die Petition. Die würde ich nämlcih unterschreiben |
AW: petition gegen abs-pflichgt Aghhhh .. ich werde von den Thema hier verfolgt ! Der "Jensinberlin" war sehr fleißig! Aber jetzt auch nocht hier !! Hier ein paar Beispiele Petition gegen ABS-Pflicht : Biker-Treff petition gegen abs-pflicht - Aprilia Forum - Motorrad u. Roller petition gegen die abs-pflicht - Allgemeines Forum | italobikes Biker.de - petition gegen abs-pflicht Fireblade-Forum ® | Small Talk | Petition gegen ABS-Pflicht MVAgusta-Forum.de • Thema anzeigen - Petition gegen die ABS-Pflicht racing4fun.de *** Das Internetportal für Motorradrennfahrer*** www.1000ps.at - Forum - Probleme Rechtliches: petition gegen abs-pflicht MOF - petition gegen die abs-pflicht freeMOF.de :: Thema anzeigen - petition gegen die abs-pflicht |
AW: petition gegen abs-pflichgt Zitat:
Das ganze ist ja nur für Neufahrzeuge also keine Kosten für uns. Mal abgesehen davon, was soll man gegn ABS haben, es springt ja nur im Notfall ein. Ja gut Stoppies sind damit nicht mehr möglich:teufel: |
AW: petition gegen abs-pflichgt Zitat:
|
AW: petition gegen abs-pflichgt Also mein Motorrad hat ABS und ich brauche bei einer Vollbremsung nicht überlegen wie viel ich jetzt bremsen darf. Ich drücke und trete was das Zeug hält und fertig! Ich finde ABS gut! Ich weiß nicht was passiert, wenn ich bei 150 km/h ne Vollbremsung damit hinlegen muß, da die Aufhaltekräft sehr ernorm sind. Nur was passiert da ohne ABS? Wo fliege ich damit hin mit blockiertem Vorderrad? Die kein ABS haben, können bestimmt damit umgehen, nur in einer wirklich echten Gefahrensituation da drücke ich einfach zu und fertig! |
AW: petition gegen abs-pflichgt Zitat:
|
AW: petition gegen abs-pflichgt Ohne ABS wäre ich in der Fahrschule beim Üben der Vollbremsung hingefallen, eben weil ich voll in die Anker gehauen habe (auch hinten) beim ersten Versuch. Die Option ABS würde ich immer wählen, stünde sie zur Auswahl. Mich interessiert, wie das Thema in andern Foren aufgenommen wird. |
AW: petition gegen abs-pflichgt ...ich bin gegen ABS beim Mopped... Der Bremsweg ist erwiesenermaßen bei Nässe MIT ABS wesentlich höher. Wer sein Mopped gut kennt - und das sollte jeder durch ein Sicherheitstraining - weis genau, an welchem Punkt die Bremsen blockieren. Die Moppedbremsen sind mittlerweile so gut, daß die Verzögerung ausreichend ist, wenn man etwas vorausschauend fährt und eben sein Mopped kennt. Ich mag diese ganzen elektronischen Helferleins nicht... wobei ich auch eine "schwimmende" hab und selbst in der Kurve in Schräglage vorne relativ fest bremsen kann - und das ohne, daß sich mein Mopped aufrichtet. So, und nu könnt ihr mich steinigen! |
AW: petition gegen abs-pflichgt Also Hummel das tun wir doch nicht... *mit laut piepsendem Bagger nen Riesen Steinbrocken über Hummel platziert* Ich mag elektrische Helfer auch nicht, aber gerade bei Nässe kannst du mit ABS nen KÜRZEREN Bremsweg rausholen, eben weil du damit immer bis zur Blockade ranbremsen kannst, bestätigt dir jeder erfahrene Testpilot, dass nur wenige es schaffen ans heutige ABS ranzukommen. |
AW: petition gegen abs-pflichgt ...bin trotzdem kein Fan davon. Der Bremsweg verlängert sich - glaubs mir. Abgesehen davon ist das in meinen Augen genau so überflüssig, wie die Anti-Hopping-Kupplung. Sollten lieber mal einführen, daß es Pflicht ist eine Verbandstasche mitzuführen sowie das für alle neuen Moppeds WARNBLINKER Pflicht wird! |
AW: petition gegen abs-pflichgt Also ich find gerade beides für unerfahrenere Biker sehr gut. Kaum einer kommt an en Profi ran, un wenn ich dann die möglichkeit habe, in meiner Panik das Bike noch iwie rumzukriegen, dann Küss ich beim nächsten mal sogar den ABS Sensor. Anti Hopping Kuplung is weiterhin ein gutes Teil weil du nie es Problem haben wirst,dass dein Hinterrad beim runterschalten es blockieren Anfängt. Und Warnblinker un Verbandstasche gehört find ich genauso dazu. |
AW: petition gegen abs-pflichgt Aber es gibt kein Gesetz, daß Warnblinker und Verbandstasche vorschreibt. Und so lange wird es auch viele geben, die das nicht haben! (Manche meinen sie brauchen es nicht - manche sind einfach zu doof und manche machen sich halt keine Gedanken darüber...). Anti-Hopping ist Mist. -Sag blos Du machst keinen Drehzahlausgleich beim Runterschalten? Also sprich "kein Zwischengas" geben?! :eek::eek::eek: Wenn den Drehzahlausgleich machst, dann brauchst Du kein A-H, weil da nix blockieren wird! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |