![]() |
#16
| |||
| |||
![]() ![]() Aber Nachts wird das aufjeden fall wirklich viel ausmachen! Fernlicht noch an und dann passts ![]() mfg oliver |
#17
| |||
| |||
![]()
Das mag ja sein, aber wenn Du grad am "rumschlenkern" bist und ein Dosentreiber Dich doch übersieht ists mit der Reaktion mau, da Du erstmal den Schlenker ausgleichn musst um nicht hinzufallen bzw. aufgrund der Physik...
|
#18
| ||||
| ||||
![]()
Mache ich aber auch so mit dem Schlangenlinien fahren, aber halt normalerweise nur vor der Kreuzung, also etwa 30-40 Meter davor. Dann gerade um eben noch reagieren zu können wenn es nicht geholfen hat. Auch ich habe schön oft von Autofahrern irgendwelche Zeichen bekommen, aber who cares? Besser ich wurde gesehen und für Bescheuert empfunden als dass ich im Straßengraben liege. |
#19
| |||
| |||
![]()
Bis jetzt bin ich noch nicht übersehen worden. Das wird auch kaum passieren, weil ich einen Sportauspuff habe, der ganz schön laut knattert, so dass man mich immer kommen hören kann! ![]() Aber ich warne euch, denn ich habe das selbst erlebt: es gibt leider Idioten, die absichtlich einen Unfall mit einem Motorrad bauen wollen!!! |
#20
| |||
| |||
![]()
Passiert halt ab und zu. Mein Bike ist Schwarz. Meine Klamotten auch. Der Roof Boxer sowieso. Ich denk da nicht mehr drüber nach, ausweichen und weiter. Ne Neon Weste kommt mir jedenfalls nicht über die Kutte. Solche Situationen hat man genug wenn man fast 30 Jahre auf der Bahn unterwegs ist. Man darf sich nur nicht verkrampfen beim Fahren. Oder drüber nachdenken was heut alles passieren kann. Und sein Bike sollte man Blind beherrschen. Also unterbewußt fahren können. Auch in Not-Situationen. Und bei hoher Geschwindigkeit, nasser Strasse sowieso. So hat man den Kopf frei für die Bahn, und kann den Verkehr um einen rum im im Auge behalten. Ich fahr eh schneller als die Dosen auf der Bahn. Hab ne endgeile Hausstrecke ca. 30 Kilometer lang. Hängende Kurven, Schlaglöcher, Berg und Tal-Bahn durch nen Wald. Rutschiger Belag, Dreck von den Treckern, ein paar High Speed Abschnitte. Also sehr anspruchsvoll wenn man schnell sein will. Die fahr ich fast täglich so als Training. Da hat man das kpl. Spektrum um seinen Fahrstil zu verbessern. Mal als Tipp, sich eine entsprechende Strecke zu suchen um sein Bike mal richtig kennen zu lernen ![]() Effendi |
#21
| |||
| |||
![]() Zitat:
Nimms mir nicht übel, aber, ich habe mir den von dir kritisierten Beitrag nun mehrmals durchgelesen. Ich verstehe nicht, was du meinst und warum du so reagierst. Effendi hat doch in dem Beitrag nichts schlimmes geäußert, außer vielleicht, dass er diese Neonwesten blöd findet. Das meiste, was er geschrieben hat, kann man doch unterschreiben ....
__________________ ciao Hans |
#22
| |||
| |||
![]()
Scheiss auf Uncool, wenn ich mit dem Gedanken losfahre umgefahren zu werden sollte ich mein Bike in der Garage lassen. Es ist jedem selbst überlassen wie und was er fährt. Und Fahranfänger war ich auch mal. Da haben sie uns auf den Trainingsplatz gefahren wo wir trainiert haben. Ist am Anfang ja net schlecht mit nem Instructor Gefahrensituationen zu üben. Wenn Dir ein besoffener Dosentreiber reinfährt nützt deine Leuchtweste auch nix mehr. Das ist kein Freibrief um gedankenlos über die Bahn zu schreddern. Es ist halt mittlerweile gefährlicher geworden bei dem zunehmenden Verkehr. Und das man es mit rücksichtslosen Autofahren zu tun hat ist Alltäglich. Nur lass ich mir keinen Fahrstil aufzwingen, oder das ganze Gerede um mehr Sicherheit aufgrund von ner Leuchtweste. Den Satz vonwegen von der Bahn gekratzt zu werden liest man überall. Komisch nur das ich in fast 30 Jahren auf dem Bike mich nie langgemacht habe. Trotz der zahllosen Beinahe Crash´s. Effendi |
#23
| |||
| |||
![]()
Ich fahre ohne gelbe Weste ;-) Ich wurde schon öfters übersehen, gerade wenn Autos aus Seitenstraßen biegen und ich fahre auf der Hauptstraße wurde es schon 4 mal sehr knapp. Das größte Problem der Autofahrer scheint das einschätzen der Geschwindigkeit zu sein ( und ich heitze nicht mit 70 duch eine Ortschaft sondern fahre normal 55 km/h) Ich rechne mit sowas aber immer sonst wäre ich mindestens einmal unter einem Auto gelandet. Aber als Motorradfahrer ist man nunmal der schwächste motorisierte Verkehrteilnehmer, deswegen rechne ich bei jedem Autofahrer damit das er nicht aufpasst. |
#24
| |||
| |||
![]() Zitat:
Genau darum gehts ja auch. Ständig die Autos hinter und vor einem im Auge behalten. Ich fahr ja nicht kopflos durch die Gegend. Darum ist es ja auch wichtig den Kopf frei zu haben. Für Angstfreies Fahren gibt es Lehrgänge. Man muss wissen wie sich ein Bike anfühlt wenn man es scharf runterbremst, oder man ausweichen muss und innerhalb von ein paar Sekunden richtig zu reagieren. Das kann man nur trainieren. Aber den Anfängern darf man nicht die Lockerheit nehmen. Mit Angst unterm Helm wirds gefährlich. Einem Nachbar von mir helfe ich grade dabei seinen Schein zu bekommen. Also er fährt bei mir als Sozius mit. Auch auf meiner Trainingsstrecke. Er will ein Gefühl dafür bekommen wie sich das Bike anfühlt. Beim Bremsen Gas geben, in die Kurve legen usw.. Er lernt viel über Fahrphysik, Gefahrensituationen usw... von mir. Das jedenfalls lernt er in der Fahrschule nicht. Auf was es ankommt sicher und mit viel Spass unterwegs zu sein. Effendi |
#25
| |||
| |||
![]()
Jeder hat ja schon mal Erfahrungen damit gemacht....ich auch.. ![]() Übersehen worden ( angeblich) ....Innerorts, Kreuzung ich hatte Vorfahrt....stehender PKW links ( wollte links einbiegen,also meine Fahrtrichtung) ....ich hatte Blickkontakt mit dem Fahrer war auch nicht zu schnell....er zieht raus und ich fahre rein... ![]() ![]() ![]() Seitdem bin ich bei jeder Einmündung oder Kreuzung in Bremsbereitschaft... ![]() man lernt bei jeder Fahrt dazu und wenn man schwächen an sich erkennt ( Angst vor Kurven/ Schräglage oder Bremsen) sotte man ein betreutes Training mitmachen... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#26
| |||
| |||
![]()
Für einen der noch nie auf nen Bike gesessen hat, und keinerlei Erfahrungen damit hat, ist es jedenfalls was Positives. Er hat mich darauf angesprochen und ich hab ihn den Gefallen getan. Hat ihn sehr viel Spass gemacht. Und machts noch immer ![]() Für ihn war, besser ist es von Vorteil, weil er für sich was abgewinnen kann. Schließ nicht von Dir auf alle anderen. Und ich ziehe auch an den langsamen Bikes vorbei. Genauso wie an Autos. Da fahr ich ja auch nicht kilometerweit hinterher. Wozu hab ich schließlich ein Bike unterm Hintern? Effendi |
#27
| ||||
| ||||
![]()
als ich 16 war hatte ich mal einen Krassen Unfall mit meiner 125er. Ich bin eines Morgens auf dem Weg zur Arbeit gewesen. Innerort, es war Dunkel (5.30h) und es hat geregnet. Es war eine abgeknickte Vorfahrtsstrasse (heißt das so?). Ich befand mich auf der Vorfahrtstrasse und rechts flitzte ein Auto an und bog in meine Fahrtrichtung ein ohne an seinem Vorfahrt gewehren Halteschild zu halten. Ich der ja Vorfahrt hatte, musste also voll in die Eisen gehen, um nicht voll aufzufahren entschloss ich mich Blitzartig mit der Maschine hinzulegen. Das war mein Glück sonst wäre ich dem voll in die Seite gefahren und höchstwarscheinlich über das Auto geflogen. Das Ende war, das ich mir den Linken Arm gebrochen habe, seit dem Tag einen 2 fachen Bandscheibenvorfall und die Mopete natürlich Totalschaden war. Das Beste aber zum Schluß! Der Fahrer des PKW hat Faherflucht begangen. Hat sich nicht mal umgeschaut was mit mir war. Da es früh am Morgen und Dunkel war, gabs weder Zeugen noch jemand der sich das Auto oder Kennzeichen merken konnte.! |
#28
| |||
| |||
![]()
Ich hatte einen schweren Mopedunfall und musste einen Schutzengel gehabt haben. Eine Autofahrerin an der Ampelkreuzung, die links abbiegen wollte, hatte mich gesehen und mir trotzdem die Vorfahrt genommen. Da ich geradeaus fahren wollte und Grün hatte, hatte ich mit sowas nicht gerechnet und bin mit voller Wucht mit meinem Moped in dieses Auto reingefahren. Ich wurde fünfmal auf mehrere Autos überschlagen. Ergebnis: Moped und Autos Schrott, ich ohne entsprechende Schutzkleidung (!) überall Prellungen, Schwellungen und Beulen, Helm total kaputt. |
#29
| |||
| |||
![]()
Ja , ohne Schutzengel geht gar nichts... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#30
| |||
| |||
![]()
Was ich noch ergänzen wollte zu dem Thema, ich habe auf unseren Harz-Treffen ja Marion und Olaf kennen gelernt .... und Olaf hat an beiden Motorrädern Tagfahrlicht-er angebaut.... ( ist zwar verboten) aber sieht nicht nur gut aus sondern ist auch aus der ferne am ehesten zu erkennen... ![]() ![]() Kommt bei mir auch dran........... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen eines Testpiloten | 4ever | Supersport / Streetfighter | 88 | 08.08.2011 09:26 |
Erfahrungen mit Yamaha Dragstar 1100 classic? | TheSmallGrey | Chopper / Cruiser | 5 | 16.05.2011 17:31 |
Erfahrungen mit CB 500 | moondream | Motorrad Allgemein | 0 | 14.12.2010 16:39 |
Eure Erfahrungen mit dem Tüv... | GSX-Matze | Motorrad Allgemein | 11 | 02.03.2009 06:03 |
also dem fussidingen muss etwas entgegengesetzt werden*g* | AldisRache | Fun | 9 | 28.11.2008 19:32 |