![]() |
bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Hallo Zusammen, ich mache gerade meine Klasse A und hatte bisher zwei Fahrstunden. Da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe, öffne ich ein neues Thema. Sollte es schon eine Frage in dieser Richtung geben, dann verzeiht mir bitte. Ich fühle mich auf der Maschine recht sicher und komme weitesgehend mit den Grundübungen ( Slalom, slalom Schrittgeschwindigkeit, Vollbremsung ) zurecht. Wo mit ich Probleme habe ist das Kreisfahren. Ich schaffe es einfach nicht, konstant Gas zu geben. Mal gebe ich zuviel, dann will ich korrigieren udn gebe zu wenig und dann geht das Spiel wieder von vorne los. somit ruckelt die Maschine und die Kreise werden immer größer. Hat einer von Euch vieleicht einen tipp, wie ich das anders machen kann? Konzentriere mich mittlerweile so auf die Gashand, dass ich die Kreise, hütchen und ales andere aus den Augen verliere. Oder ist das am Anfang normal und ich sollte weniger drauf achten? Wäre schön,was von Euch zu hören/lesen. Beste Grüße Tobi |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zum richtigen dosieren von Gas geben und Gas wegnehmen sind ca. 1mm Spielraum und da ist es recht schwierig bei Schrittgeschwindigkeit das ganze zu kontrolieren. Versuch dabei etwas mit der Kupplung zu "spielen" damit kannst du bei Geschwindigkeiten unter 30 Km/h das ganze viel einfacher und genauer zu dosieren. Gasgriff in einer Stellung festhalten und nur durch betätigen der Kupplung die Geschwindigkeit kontrollieren. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Hi Flash, danke für Deine Antwort, aber genau da liegt mein derzeitiges Problem. Gerade beim Lenken passiert es mir immer wieder, dass ich mehr oder wenige Gas gebe, als ich eigentlich möchte. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Seit wann darf man denn bei Kreisfahren die Kupplung benutzen? o.O Nach 2 Std. würd ich ehrlich gesagt noch keine Wunder erwarten.Versuch doch einfach mal wenn du die Fahraufgaben anfährst schon ein bisschen zu üben.Sprich konstant geben und mal paar kleine Kurven.Weiß ja nicht ob ihr auf einem Parkplatz oder so fährst... |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
Frag deinen Fahrlehrer mal nach Stop & Go Übungen die sollten dir sehr gut beim Dosieren der Kupplung helfen. Wenn du merkst das du zu wenig Gas gibst, zieh die Kupplung, damit verhinderst du ein Rucken der Maschine. Anschließend gibst du wieder etwas Gas und lässt die Kupplung langsam kommen. Das wiederholst du den ganzen Kreis lang. Je mehr Ruhe du dabei rein bringst um so besser und ruhiger fährt nachher auch deine Maschine. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
Ich kenne die Übung Kreisfahren nicht, desswegen wusst ich halt auch nicht das man die Kupplung dabei nicht benutzen darf. startest du die Übung aus dem stand oder fährst du in ner graden auf den Kreis zu? Wenn du auf der Geraden startest dann versuch die Geschwindigkeit zu halten und dabei den Gasgriff und ein bisschen den Plastikteil mit den Schaltern festzuhalten. Dabei hat hast du dann mehr ruhe im Handgelenk weil du den Gasgriff in der selben Stellung besser halten kannst. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Wo wohnst du denn? Bei uns Kreis Pinneberg, Schleswig Holstein (also Tüv Nord) wird das Kreisfahren nicht mehr geübt und auch nicht mehr geprüft. Ich hatte meine Prüfung vor ca. zwei Wochen. Das Gefühl fürs Gas kommt von ganz alleine mit der Zeit. Ich konnte das in der 2. Fahrstunde auch noch nicht. :-) |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand ich hab an meinem motorrad handprotektoren. die sind an so einen "noppen" (wie das ding auch heiss..) befestigt die rechts von gasgriff sind. ich hab meine rechte hand meistens ganz aussen am griff, also schon auf dem noppen drauf. dadurch hab ich eine fixe position ganz aussen wodurch ich das gas schön fein dosieren kann. wenn du auch so etwas hast probier mal aus so das gas zu halten. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
WAAAS? Ich hatte am 6.6. und meine Mutter am 7.7.2011 Pruefung...in Luebeck.. Und Kreisfahren war Pflicht?! 2 Kolegen machen auch grade in Luebeck den FS und die muessen auch im Kreis fahren! LG Jeanine;) Kleiner Tip: Ich war im Slalom ein bisschen steif...und da wurde mir gesagt... Fass das Motorrad an wie eine Glasvase;) Nur ganz leicht, so, dass du wirklich ein Druck ausuebst;) |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
WAAAS? Ich hatte am 6.6. und meine Mutter am 7.7.2011 Pruefung...in Luebeck.. Und Kreisfahren war Pflicht?! 2 Kolegen machen auch grade in Luebeck den FS und die muessen auch im Kreis fahren! LG Jeanine;) Kleiner Tip: Ich war im Slalom ein bisschen steif...und da wurde mir gesagt... Fass das Motorrad an wie eine Glasvase;) Nur ganz leicht, so, dass du wirklich ein Druck ausuebst;) PS: Vorstellen kannst du dich, wenn du es moechtest oben bei ,, das bin ich, das ist mein Motorrad;) |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Hallo, versuche vielleicht deine Position leicht zu ändern. War bei mir auch so dass ich beim Wenden auf sehr engem Raum den Lenker voll eingeschlagen hab und dann automatisch mehr Gas gegeben habe. Setze dich dann einfach etwas weiter nach vorne oder korrigiere die Armposition, so dass du nicht auf Spannung bist mit dem Arm. Das hat den Effekt dass du eben nicht am Gas ziehst wenn du beispielsweise eine enge Linkskurve hast, weil die Hand sich ja nicht bewegt. Ich weiß nicht ob das jetzt verständlich ist, daher die Erklärung folgendermaßen: Wenn du eine enge Linkskurve hast bei der du voll einschlägst, dann geht der Lenker auf der rechten Seite ja weiter weg von deinem Körper. Ergo - wenn du den Arm genau so lässt wie beim geradeausfahren, dann wird automatisch der Gashahn aufgedreht. Das solltest du vermeiden, wird dir nach der Fahrschulzeit aber nurnoch sehr selten begegnen, weil man kaum in solchen Geschwindigkeitsbereichen unterwegs ist und noch groß hantieren muss. Gruß |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand In NRW gibts die Kreisübung auch noch. Kam in der Prüfung nicht dran bei mir, aber durfte trotzdem ziemlich lange Kreise und Achten drehen. Das man dabei allerdings die Kupplung nicht nutzen darf ist mir neu. Ich habe eigentlich auch das Gas konstant gehalten und über die Kupplung gesteuert. Also einfach weiterüben, alles Übungssache. Dass das nach der 2. Fahrstunde nicht klappt ist nicht weiter tragisch ;) |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Hi, bei mir ist das schon 12 Jahre her, aber ich war der Meinung, ich wäre den Kreis im Standgas gefahren. Ich bin mir ziemlich sicher, weil in der Prüfung musste ich den Kreis auf unebenem Gelände fahren, und da war beim "bergauf" nichts mehr zu machen mit Standgas... Gruß Tobias |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Ich hatte vor 5 Wochen Prüfung und musste auch die Kreis-Übung fahren. Die Kupplung war absolut tabu. Ich bin auf den Kreis zugefahren - erst im 1. Gang angefahren, dann in den 2. Gang geschaltet und dann in den Kreis. Ich habe versucht das Gas zu "halten", indem ich die Gashand nicht bewege. Das ist meistens gelungen. Eigentlich sah ich meine Aufgabe im Kreis nur darin auf die Mitte zu schauen, damit der Kreis schön rund bleibt. Das Gasgeben lief eher nebenher. Manchmal lief es sicherlich auch nicht ganz rund, dann musste ich korrigieren. Der Kreis sah dann vielleicht nicht mehr perfekt aus, war aber immer noch okay. Für die Prüfung hätte es auch mit korrigieren allemal gereicht. Ich denke, nach ein paar Übungsstunden mehr hast du da schon eine größere Routine und dann klappts auch besser. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Hallöchen, mein erster Gedanke war: ein wenig zuviel Spiel im Gasgriff! Die Empfehlung sind 2 mm. die richtige Einstellung könnte auch schon helfen Bilder und Infos findest Du bei Google. Wenn das zuviel ist, sprich mal denFL drauf an. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Manche Motorräder sind auch einfach ruppig in der Gasanahme bei niedrigen Drehzahlen. Welches Motorrad fährst du bei welchen Drehzahlen beim Kreisfahren ? |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Hallo Tobi, es ist alles nur Übungssache .... konzentriere dich nicht auf die Hand ....sondern auf den Kreis und wenn du im Notfall mal Kuppeln musst ist das auch nicht weiter tragisch ...;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Mir kam auch als erstes die Frage nach dem Motorrad in den Sinn. Ich fahre eine ER6 - also Zweizylinder. Langsames und enges Kreisfahren (wie in der Prüfung vorgesehen) geht bei mir nur über Zuhilfenahme der Kupplung, sonst bockt die Kawa ordentlich rum. Und übrigens war das auch mein Fahrschulmotorrad.;) Nur Kreisfahren brauchte ich nicht üben, obwohl das in der Prüfung hätte drankommen können (NRW). Aber wir hatten kein Übungsgelände. Heute übe ich das für mich und finde es nach wie vor nicht einfach. Eben weil das Motorrad nicht so dolle im Standgas fährt. Jörg mit seiner CBF 600 hingegen lässt einfach nur rollen und gibt überhaupt kein Gas. Die Honda dreht artig ohne Murren ihre Runden. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Bei meinem Fahrlehrer mußte ich gleich als aller erstes Kreise fahren und zwar ohne Gas zu geben und nur mit der Kupplung spielen. Wenn sie in dem engen Kreis zu schnell wurde, dann etwas Kupplung ziehen und wenn sie zu langsam wurde gleich wieder mehr oder ganz die Kupplung los lassen. Immer zu und in kleinen Stücken. Ich kam damit sehr gut zurecht. Das Motorrad war ja auch eine Honda CBF600 mit 4 Zylindern! Also ich stehe auf 4 Zylinder und hatte mir meine Motorrad schon vorher bei einem Händler bestellt! :cool::D |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Um auf das Thema zurück zu kommen, und nicht abzuweichen ob und wo es das Kreisfahren gibt :) Wurde ich sagen, du solltest in ein Gang hoher schalten. Wenn in 2 oder 3 die Maschine so am Gas hängt, dann schalt noch einmal und lass rollen. In ein hohere Gang ist sie nicht so nervous. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
Wo mit ich Probleme habe ist das Kreisfahren. Ich schaffe es einfach nicht, konstant Gas zu geben. Mal gebe ich zuviel, dann will ich korrigieren udn gebe zu wenig und dann geht das Spiel wieder von vorne los. somit ruckelt die Maschine und die Kreise werden immer größer. Und im 2. oder 3. Gang kannst du keine von der Fahrschule geforderten Kreise fahren!! Probiers doch selber erst mal aus! Vorgabe ist immer 1. Gang und so eng wie möglich fahren! |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Vorgabe ist 1 Gang ?? Dann siehst naturlich anders aus. Ausprobieren brauch ich nicht, zumal ich es kann und ich bin mir sicher eine 34PS Maschine anders am Gas hängt als eine 80ps Maschine ... wie dem auch sei, wie hier schon öfters gesagt worden ist, übung macht den Meister :) Sein Anliegen habe ich verstanden, und dannach gab es komentare wo dieser Prüfung verlangt wird :) |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
ich weiß nicht, was Ihr für Kreise fahren musstet, aber unser Fahrlehrer hat uns ähnliches gesagt. Hochschalten, dann läuft die Maschine ruhiger, 2. oder sogar 3. Gang. Der Kreis muss glaube ich, wenn ich mich nicht irre, einen Durchmesser von 9m haben, dazu brauchst Du die entsprechende Schräglage. Sonnige Grüße |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand für mich gibt es kein Problem oder ruckel. Ich fahre die Kreisel bei uns oder im Umland mit dem 2. Gang und das klappt prima. Nun muß ich aber auch gestehen, das meine Susi ähnlich wie Kerstin´s Yamaha als Chopper ruhiger zu fahren sind. Diese Motoren kann man recht niedertourig bewegen. Gruß Uwe |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
Hallo Kerstin mit Lenkeranschlag, also so eng wie möglich und eben ohne Gas. Es kam ihm darauf an, dass man das so langsam wie möglich hinbekommt. Ich weiß jetzt nicht was für ein Lenkradius die CBF 600 hat! |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Mein Fahrlehrer sagte: Kreisfahrt immer im 2. Gang. Ich bin eine CBF 600 in der Fahrschule gefahren und mit der ließ sich der Kreis im 2. Gang und ein wenig konstant Gas geben wunderbar fahren. Da musste ich nicht schalten, kuppeln oder sonstwas. Kurz nach dem Anfahren in den 2. Gang schalten, dann ab in den Kreis und möglichst gleichmäßig Gas geben, dann noch in die Mitte auf den Kegel schauen und schon rollte die Honda von ganz alleine im Kreis. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
diese Übung kenne ich so nicht. Wir haben die Kreise im vorgeschriebenen Radius (siehe hier: Grundfahraufgaben Motorradführerschein, ganz runter scrollen) geübt. Also nix mit Lenker bis Anschlag und so eng wie möglich. Aber das scheint wohl recht unterschiedlich gehandhabt zu werden. Ich hatte sowohl das "Vergnügen", Kreise mit der ER5 als mit der CBF 600 zu fahren. Die CBF war dabei deutlich ruhiger und gleichmäßiger zu fahren. @biker-sin: Genau das ;) |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
Es wird wohl sehr unterschiedlich gehandhabt, da Claire überhaupt nicht kreiseln üben mußte! Ob das jedes Bundesland alleine entscheidet, wie was gemacht werden kann? |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Mit Lenkeranschlag wäre es auch ein viel engerer Kreis geworden. Auf unserem Übungsplatz waren alle Übungen immer aufgebaut und der Kreis bereits mit Farbe gestrichen. Da brauchte ich nicht den Lenker ganz anschlagen, muss auch dazu sagen, dass mir das nicht angenehm gewesen wäre als Fahranfänger. Ich vermeide immer noch den Lenkeranschlag, weil ich Angst habe, dann die Kontrolle zu verlieren und umzukippen. |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
|
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Ich bin im 1. Gang Kreise gefahren, auch mit der Er6. Und ich sollte das mit der Kupplung steuern, dann ging das einigermaßen. Ohne wars schon schwer. Aber hat die echt nur 2 Zylinder? War immer davon ausgegangen, die hat 4. Fährt sich so anders als meine 2 Zylinder GS500. Ich durfte das immer auf diversen Parkplätzen üben oder auf verlassenen Straßen. Die waren dann meist nicht mehr als 9m breit, also hatte man keine Wahl :D |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Zitat:
Ja sie hat nur 2 Zylinder und Claire kommt damit auch nicht so richtig zurecht, weil der Motor da Zicken macht und ohne gasgeben er absterben könnte. Die ER6n hat normal 72 PS und ist sehr leicht! Ich konnte es auch nicht verstehen, dass da der Motor so muckt. Ob es daran liegt, dass ein 2 Zylinder nicht so rund läuft wie ein 4 Zylinder? Hallo, ihr Spezialisten meldet ihr euch mal dazu?:D Grüße Jörg |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Ich hatte das neulich ja schon mal hier angerissen. Guckt mal hier: http://www.forum-motorrad.net/motorr...-standgas.html Da haben unsere Experten einiges erklärt und mir auch Tipps gegeben. Ich werde dazu mal meinen neuen Schrauber fragen (die Sache mit dem kleineren Ritzel). |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand Der eigentliche Threadersteller hat sich seit seiner Frage gar nicht mehr eingeloggt. Hm :brille: |
AW: bräuchte mal tipps und hilfe für die gashand egal .... hauptsache wir hatten was zum diskutieren :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |