![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Moin zusammen, hier sind ja einige Leute, die echt Ahnung von der Materie Technik haben. Bei unserer vorletzten Fahrt haben Jörg und ich ein paar Kreise geübt. Langsam und im Standgas. Erst Jörg mit seiner 4Zylinder CBF... Die schwarze Dame schnurrte wunderbar ruhig und lief ohne Probleme ihre Kreise. Anschließend war ich dann dran. Langsam angefahren und dann ganz normal erster Gang im Standgas die Kurven gedreht. Dabei lief sie so 7 km/h bei ca. 1000U/Min. Der Unterschied war nur, dass sie mir dabei fast verreckt ist. Sie bockte rum und ich merkte, dass sie zu wenig Gas hat. Also musste ich die Kupplung ziehen und damit arbeiten oder Gas geben. Ist das normal für einen Zweizylinder wie bei der ER6, dass man im ersten Gang kein Standgas fahren kann oder muss sie einfach mal eingestellt werden? Vielen Dank für eure Überlegungen!
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
Anders verhält es sich bei Hubraum-stärkeren Bikes ....die können das schon eher ab, schütteln sich aber auch............Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Claire............der Jürgen hat recht........auch mein Zweizylinder........ich sage mal "hackt" ein wenig.........da hilft nur Kupplunseinsatz. Besonders in Spitzkehren (die wir hier nicht haben) gibt es diese Probleme zwischen den ersten und zweiten Gang. Und weil die meisten Moppeds wegen Geräuschmessung und Emissionen sehr lang übersetzt sind habe ich meine Strom kürzer übersetzt,dh. vorne ein 14er Ritzel anstatt ein 15er. Nun dreht sie flotter hoch........hab beim überholen die passende Drehzahl, Spritverbrauch.........püh 0,2 Liter mehr. Kann ich nur jeden empfehlen die 15 € lohnen sich wers selber machen kann. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Danke ihr zwei! Da bin ich ja beruhigt, dass das kein Problem ist, sondern eine Tatsache *grins* Mensch Bredi, 15 Euro, wenn man das selbst machen kann... Das ist ja echt klasse! ![]() Wenn man es machen lässt, dann zahlt man wohl noch ne 0 hinter der 15 oder? ![]() Wäre das eine Überlegung, wenn die Kette samt Ritzel mal getauscht werden müsste?
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wichtig ist das die Kettenlänge später noch passt. Ich habe es bei mir selber gemacht.....nur die Ritzelmutter sitz enorm fest,mein Freundlicher Reifendealer löste die mit einem Schlagschrauber leicht an........danach war es 30-35 Miuten Arbeit (mit Zigipause......grins). Ach ja die Höchstgeschwindigkeit kann leicht sinken........meine läuft nun mit Sozia nur noch 190 Km/h..........püh ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Also ich werde da schön meine Griffelchen von lassen. Leider traue ich mir so was gar nicht zu. Aber euer Tipp ist wieder mal Gold wert!! Ihr seid hier echt die besten!!! ![]() Die Entgeschwindigkeit ist mir nicht wichtig, die ERNA schafft mehr als ich... bei 170km/h ist bei mir Feierabend. Habs mal versucht und hatte keinen Spaß daran.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#8
| |||
| |||
![]() Hallo Claire, 1000 U/Min. sind aber zu wenig fürs Standgas...wenn ich nicht irre liegt die ER6 doch bei ca. 1.400 U/Min. und damit wäre es auch ein ganz anderes fahren. Gruß Ingo. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha Fazer läuft im Standgas unruhig | Wolle9 | Motorradtechnik | 7 | 15.05.2009 10:37 |
Probleme mit Chock und Standgas | GP_1 | Motorradtechnik | 1 | 04.03.2009 06:21 |