Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2011, 16:10
Fahranfänger
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 34
Standard Anfängerfragen

Hallo an euch alle.
Ich habe da mal ein paar fragen.
1. Ich bin 18 Jahre alt, und mache gerade den Führerschein A unbeschränkt.
2. Ich möchte mir demnächst ein bike kaufen
3. ich hatte vorher noch keinen Zwarad führerschein (bin auch noch kein roller oder so gefahren)
4. weiß nun nicht was ich mir holen soll
5. schwanke zwischen der sicheren methode. dh. ne 250er sportmaschine (pro: relativ günstig, "anfängerfreundlich" sparsam, günstig im unterhalt, muss nichts gedrosselt werden)
(contra: sieht meiner meinung nach aus wie n zu groß geratenes fahrrad.... ich mag solche dünnen hinterradschwingen überhaupt nicht. kurz und knapp ich finde die teile sehen scheiße aus)
die andere variante wäre ne 600er (z.B. Honda CBS 600 RR) zu holen.... (Vorteil: sieht brutal aus, geht (offen) sicher auch richtig gut, wäre auch was für die zukunft, einfach ein traum)
(contra: sehr teuer, unterhalt relativ teuer, muss ghedrosselt werden)

- jetzt zur eigentlichen frage.... was haltet ihr davon ein 120 ps supersportbike zu drosseln? - geht dan überhaupt noch was performance technisch?

wie ist eure meinung?

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2011, 20:12
Benutzerbild von Blutrausch
Sumofahrer
 
Registriert seit: 28.02.2010
Motorrad: Aprilla Tuono 1100/Yamaha TRX 850
Beiträge: 659
Standard AW: Anfängerfragen

Du meintest sicher Honda CBR 600 RR,grundsätzlich halte ich nichts davon Motorräder zu drosseln.Das hat jetzt aber eher einen technischen Hintergrund.
Zu deiner Frage,ich würde klein anfangen und mich später steigern.Die 38 PS sind für Anfänger mehr als ausreichend.Noch dazu wenn du in deinen Leben noch nie gefahren bist.Außerdem wenn du so ne 600er Rennsemmel mal weg schmeißt,wird es meist recht teuer.Kauf dir irgendwas billiges für den Anfang und lern erstmal fahren,so ne Reisschüssel kannste dir später immernoch holen.
Außerdem find ich,das man sich mit einer gedrosselten Großen mehr zum Obst macht als mit einer ungedrosselten Kleinen.
__________________
Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2011, 22:30
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Anfängerfragen

Du meintest sicherlich 34ps

Auch ich sage es gehört sich nicht eine 120ps Maschine auf 34 zu würgen! Es empfehlt sich wirklcih was anderes zu holen. Leider stehen deine Prioritäten bei der aussehen ... das wird sich sicherlich ändern
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.12.2011, 22:41
Fahranfänger
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 34
Standard AW: Anfängerfragen

okay. danke erstmal für die antworten.
Aber eigentlich ging es mir hier nicht um "motorradefahrermoral".
Die Frage bezieht sich darauf, ob es technisch möglich ist eine (sry hatte mich verschrieben) CBR 600 RR als bsp. zu drosseln, und ob damit dan noch was geht. (ne 600er ist ja viel schwerer als eine 250er, wenn dan beide 34 ps haben müsste ne 250er ja sogar schneller sein?)

und ja, das habt ihr schon richtig erkannt. mir kommt es sehr aufs aussehen an.... wenn ich nur motorradfahrer spielen will kann ich mir auch ne verkleidung an mein fahrrad basteln, dan siehts aus wie ne 125er oder 250er.... mal im ernst, dass ist doch kein motorrad sondern eher ein "moped".....
ich möchte den aggresiven look eines supersportbikes... und dazu gehört nunmal ein breiter hinterreifen.... (den 250er bekanntlich nicht haben)
was bringt es mir wenn die maschine 160 läuft und aussieht als würde sie bei 80 auseinanderfallen...? - ein bisschen angeben gehört für mich auch dazu


klingt wohl alles ein bisschen naiv... gebe ich zu.... aber da liegen nunmal meine prioritäten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2011, 14:12
Benutzerbild von Blutrausch
Sumofahrer
 
Registriert seit: 28.02.2010
Motorrad: Aprilla Tuono 1100/Yamaha TRX 850
Beiträge: 659
Standard AW: Anfängerfragen

Zitat:
Zitat von Jason Beitrag anzeigen
Du meintest sicherlich 34ps

Auch ich sage es gehört sich nicht eine 120ps Maschine auf 34 zu würgen! Es empfehlt sich wirklcih was anderes zu holen. Leider stehen deine Prioritäten bei der aussehen ... das wird sich sicherlich ändern
Ja sry,halt 34PS.Kann mir das mit der drosselei immer schlecht merken...
__________________
Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2011, 17:45
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Anfängerfragen

Jap mit 34 PS...wirst du die brutale Leistung spüren............................................ ....
.............und jeden 50 PS-Golf an der Ampel .......versägen
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2011, 17:53
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Anfängerfragen

Zitat:
Zitat von Bredi Beitrag anzeigen
Jap mit 34 PS...wirst du die brutale Leistung spüren............................................ ....
.............und jeden 50 PS-Golf an der Ampel .......versägen
Die 34 Ps waren in meinen Augen immer eine ganz unglückliche Lösung ...
Zum fahren genug .... zum Überholen zu wenig ....
Ich möchte nicht wissen wie viele Verkehrsunfälle es gegeben hat, durch
einen abgebrochenen Überholvorgang ...

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.12.2011, 18:06
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Anfängerfragen

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Die 34 Ps waren in meinen Augen immer eine ganz unglückliche Lösung ...
Zum fahren genug .... zum Überholen zu wenig ....
Ich möchte nicht wissen wie viele Verkehrsunfälle es gegeben hat, durch
einen abgebrochenen Überholvorgang ...

Gruß Jürgen
Stimmmt Jürgen..........die neue Regel bestimmt ja 48 PS........
ich finde das ist "Praxisnäher"........und auch ausreichend......
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.12.2011, 22:59
Benutzerbild von Doenerdealer
komplett mit scharf
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Motorrad: Suzuki GSX 600 F
Beiträge: 376
Standard AW: Anfängerfragen

Zitat:
Zitat von AUFsteiger93 Beitrag anzeigen
die andere variante wäre ne 600er (z.B. Honda CBS 600 RR) zu holen.... (Vorteil: sieht brutal aus, geht (offen) sicher auch richtig gut, wäre auch was für die zukunft, einfach ein traum)
(contra: sehr teuer, unterhalt relativ teuer, muss ghedrosselt werden)
Ab welchem Betrag ist es denn für dich "sehr teuer"? Es gibt auch günstige 600er. aber dann musste halt ältere nehmen. Vorteil: Ist nicht so ärgerlich, wenn die mal umfällt.
__________________
GSX600F | Bj. 1997
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.12.2011, 23:04
Fahranfänger
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 34
Standard AW: Anfängerfragen

naja sehr teuer ist für mich ca. 7500+ ..... oder hattest du als schüler grade mal eben 10 k auf der hohen kante liegen?

wird wohl nichts um ne gebrauchte gehen.... aber dan höchstens eine mit 5-10.000 km und ca. 1-2 jahre alt..... will nicht so nen alten abgehalfterten schinken.....

wieso reden immer alle von umfallen? - kommt das so häufig vor? (bzw. in welcher situation?) - ich will schließlich damit fahren und nicht damit umfallen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.12.2011, 23:19
Benutzerbild von Doenerdealer
komplett mit scharf
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Motorrad: Suzuki GSX 600 F
Beiträge: 376
Standard AW: Anfängerfragen

Weitere Fragen die noch geklärt werden müssten wären, ob eine Supersportler überhaupt zu deiner Körpergröße passt und ob du dir Versicherung + kfz-Steuer für eine 600er leisten kannst.

Vorstellen kannst du dich übrigens auf Seite 1 unter "Das bin ich, das ist mein Motorrad"
__________________
GSX600F | Bj. 1997
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.12.2011, 23:24
Fahranfänger
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 34
Standard AW: Anfängerfragen

mhhh frage ich mich auch schon die ganze zeit.....
bin mit ca. 1.88 doch recht groß.....

die unterhaltskosten sollten zu schaffen sein.... würde sie nur im sommer anmelden....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.12.2011, 23:37
Benutzerbild von Doenerdealer
komplett mit scharf
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Motorrad: Suzuki GSX 600 F
Beiträge: 376
Standard AW: Anfängerfragen

Tja, da hilft nur Probesitzen. Such dir einen Händler wo in etwa das gewünschte Bike steht und hock dich drauf. Füße auf die Rasten, Hände an die Griffe und abwarten ob die Beine einschlafen
__________________
GSX600F | Bj. 1997
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.12.2011, 10:48
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Anfängerfragen

Zitat:
Zitat von AUFsteiger93 Beitrag anzeigen
naja sehr teuer ist für mich ca. 7500+ ..... oder hattest du als schüler grade mal eben 10 k auf der hohen kante liegen?

wird wohl nichts um ne gebrauchte gehen.... aber dan höchstens eine mit 5-10.000 km und ca. 1-2 jahre alt..... will nicht so nen alten abgehalfterten schinken.....

wieso reden immer alle von umfallen? - kommt das so häufig vor? (bzw. in welcher situation?) - ich will schließlich damit fahren und nicht damit umfallen
Moin..........stimmt schon...........klingt alles sehr naiv was du schreibst......fettes Aussehen dicken Schlappen.......alles voll cool.
Schnell wirst du ernüchternt feststellen das ältere Rentner-Rentnerinnen dann Kreise um dein cooles Mopped fahren weil du damit noch gar nicht umgehen kannst.
Ein 5 jahre altes Mopped mit 30000 km Laufleistung ist kein abgehalferter Schinken........du hast null Ahnung........diese Teile machen noch für viele tausend Kilometer Spass.........und haben viel weniger Werverlust-
Logo willst du mit deinem Moppie auch fahren.......nur Unfaller oder kleiner Ruscher passieren "Anfängern" eben schneller.......so nun komm mal runter und schreibe nicht so überheblich...........grrrrrrrrrrr.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.12.2011, 10:04
Fahranfänger
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 34
Standard AW: Anfängerfragen

werde ich machen
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfängerfragen: Welchen Weg? ZeroEnna Motorrad Allgemein 8 19.01.2011 07:23