![]() |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Tja, das kann sein. Mein Gehirn ist immer der Meinung alles besser zu wissen :rolleyes: Denn werd ich mal weiter üben bis ich mal ne "echte" Vollbremsung hinkrieg... |
AW: Not- / Gefahrenbremsung aber vorsicht ... ich will hier kein Horror Geschichten hören, und kein Threads mit "wie wechsel ich mein Kupplungshebel nach umfaller" ;) |
AW: Not- / Gefahrenbremsung :rolleyes: in der Fahrschule das gleiche wie beim Inlinerfahren Zuerst lernt man das Fahren . . . und das Bremsen ? :brille: Braucht man nicht. Immer weiter üben und WICHTIG nicht übertreiben! |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Zitat:
Lasse das Vorderrad niemals blockieren....das verlängert den Bremsweg und leichter Schräglage machste plumps. |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Ja Bredi, ein wichtige punkt ... Du hast naturlich recht. Eigentlich geht es darum die Notbremse zu üben und dein Limit zu erkennen (und die von der Bremsanlage). Ganz klar, wenn das Rad blockiert, ist das Limit schon überschritten, aber lieber in eine kontrollierten Umfeld dieses Gefühl erleben als das erste mal in eine Not situation, findest du nicht ? Gruß |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Zitat:
und das Resultat was ich aus den Übungen erkenne Kostet Geld .... nicht nur der eingebremste Reifen ... ;) Besser ist Abstand halten und Vorausschauend fahren ... Meine Meinung ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Zitat:
Stimmt nicht ;) ganz Wenn du in Schräglage die Vorderradbremse ziehst richtet sich das Motorrad auf und du kannst ohne Probleme auch in Kurven anhalten. Darum sollte man in Kurven auch nur leicht vorne Bremsen und die Hinterradbremse weg lassen. Aber ja, wenn es in Schräglage blockiert, dann hauts dich natürlich weg. |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Zitat:
Wenn du in Schräglage...(meistens in Kurven) die Vorderradbremse ziehst richtet sich die Karre auf und fährt geradeaus....in der Kurve echt Sch.... Darum habe ich gelernt mich mit der Hinterradbremse in die Kurve hereinzubremsen. Das geht natürlich nur zu ein gewissen Punkt |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Das ist nicht meine Meinung sondern das was ich am Sonntag beim ADAC gelernt habe ;) Es ging auch um das Bremsen IN Kurven Denn wenn du da mit hinten bremst und das Hinterrad blockiert dann bist du weg :brille: |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Stimmt natürlich,darum habe ich ja auch geschrieben "nur bis zu einem gewissen Punkt" also lange vor dem Scheitelpunkt der Kurve. Also, Übung macht den Meister ;) |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Zitat:
Oha, jetzt bewegen wir uns in die Fahrphysik ... und ich muss dagegen halten was du da geschreiben hast. Ja es stimmt, "Aufstelllen" passiert beim vordebremsen in eine Kurve, aber der aufstellfläche ist erheblich kleiner in der schäglager und somit ist das wegrutschen sehr wahrscheinlich (naturlich je nach Fahrbahn Beschafenheit). Zudem, GENAU aus diesem Grund, um den Aufstell zu reduzieren beim starke Bremsen, setzt ich mein Hinterradbremse ein. Dabei wird die Masse leicht nach hinten versetzt und das Bike berühigt sich. ABER, mit vorsicht zu geniessen. Ganz klar, wird die Masse nach hinten verlagert, wird vorne leichter, und schon hat mann noch weniger grip. Ist ein interesante Thema :) Das es kein defintive Antwort gibt, und das wir alle unterschiedlich fahren und dass auhc das gut gehen kann, sind wir alle dafür den Beweiss, weil wir alle fahren unterschiedlich, aber alle können es. |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Beim bremsen verlagert sich das Gewicht nicht nach hinten sondern nach vorn Außerdem sollst ja nicht in die Bremse haun sondern gefülvoll anbremsen bis die Gabel leicht eintaucht und druck auf das Vorderrad aufbaut, dabei stellt sich das Moped dann auch auf, und dann kannst du entweder anhalten oder langsam weiterfahren. Wenn du allerdings beim Fahren in Schräglage bremsen musst weil du zu schnell bist Dann solltest du beim bremsen gegenlenken. Also in rechtskurven nach links und in linkskurven nach rechts. Damit kannst du die Schräglage beibehalten und Geschwindigkeit abbauen. Fest steht das die Hinterradbremse NICHT in Kurven eingesetzt werden sollte. @Jason leichter wird sie vorne nur wenn du gas gibst ;) |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Zitat:
Ich finde es schon interessant das bestimmte "Dinge" als schandtat gesehen werden. Ich benutze mein Hinterradbremse in allelei Situationen, auch beim bremsen in eine Kurve. Noch nie Probleme geheabt, ich fang ein schlidernden Hiterrad schneller auf als nen blockiertes vorderrad :) |
AW: Not- / Gefahrenbremsung DAS kannst du aber auch nur weil du weißt wie dein Motorrad reagiert. Dieser Threat ist ja für diejenigen gedacht die sich noch nie mit ner Gefahrenbremsung auseinander gesetzt haben. |
AW: Not- / Gefahrenbremsung Zitat:
dann klappts auch mit dem blockierendem Vorderrad ;):D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |