Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2013, 20:58
Benutzerbild von Speedy90
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Hannover
Motorrad: Honda CBF 600 SA
Beiträge: 111
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Bin heute in der Fahrstunde zum ersten Mal getauft worden. Es hat richtig geschüttet und ich hatte Angst zu fahren in den Kurven. Kann das gar nicht einschätzen, ab wann das Möppi ausbricht bei Regen oder wegrutscht?

Naja .. hab mir den Ar*** heute richtig abgefroren und war dankbar für mein Innenfutter ^.^ Aber alles in allem habe ich das sehr gut gemeistert.

Das musst ich jetzt mal los werden *stolz*

Mein Fahrlehrer sagt, dass schon alles super aussieht, das Einzige was ich noch üben oder verbessern muss, dass ich mit mehr Tempo aus den Kurven raus fahre, das sieht wohl noch etwas ungeschmeidig aus sagt er. Habt ihr da Tipps? Zum Beispiel im Kreisel, wenn ich reinfahre ist kein Thema aber beim raus fahren hab ich dann Hemmungen, Kuppel aus, werde langsamer und komm dann nicht aus dem Quark..
__________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2013, 14:01
Benutzerbild von Doenerdealer
komplett mit scharf
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Motorrad: Suzuki GSX 600 F
Beiträge: 376
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Speedy90 Beitrag anzeigen
Habt ihr da Tipps? Zum Beispiel im Kreisel, wenn ich reinfahre ist kein Thema aber beim raus fahren hab ich dann Hemmungen, Kuppel aus, werde langsamer und komm dann nicht aus dem Quark..
Mein Tipp: rechts am Griff drehen
__________________
GSX600F | Bj. 1997
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2013, 14:32
Benutzerbild von Claire
Taunuselse
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Taunus
Motorrad: demnächst KTM Duke 790
Beiträge: 4.872
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Speedy, kann es sein, dass du zu früh hochschaltest? Gib doch einfach in dem Gang, in dem du im Kreisel fährst, Gas.
Solche Dinge gehören auch zu den Erfahrungen, die man sammelt, in dem man fährt. Niemand ist perfekt. Schon gar nicht in der FS oder kurz danach.
__________________
**Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.**
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2013, 16:44
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Doenerdealer Beitrag anzeigen
Mein Tipp: rechts am Griff drehen
Aber vorher wieder einkuppeln.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2013, 15:05
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Buxtehude
Motorrad: HD Sportster 1200 Custom
Beiträge: 106
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Speedy90 Beitrag anzeigen
Bin heute in der Fahrstunde zum ersten Mal getauft worden. Es hat richtig geschüttet und ich hatte Angst zu fahren in den Kurven. Kann das gar nicht einschätzen, ab wann das Möppi ausbricht bei Regen oder wegrutscht?
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine erste Autobahnstunde und es schüttete wie aus Kübeln. Am Ende hatte ich keinen einzigen Faden mehr am Leib, der noch trocken war. Auch eine Erfahrung wert. Gedanken über Ausbrechen oder Rutschen hab ich mir gar nicht gemacht. Mein FL meinte, ich soll nicht schneller als 90 auf der Autobahn fahren und ansonsten so normal wie möglich. Hat eigentlich gut geklappt und bis auf die Kälte und Nässe fand ich es nicht soviel anders als bei Trockenheit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2013, 16:54
Piaggio mit 125 ccm
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Bochum
Motorrad: Piaggio 125 ccm
Beiträge: 279
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zum Beispiel im Kreisel, wenn ich reinfahre ist kein Thema aber beim raus fahren hab ich dann Hemmungen, Kuppel aus, werde langsamer und komm dann nicht aus dem Quark..

Im Prinzip sind das nur drei Kurven hintereinander, rechts, links, rechts.
Warum kuppelst du aus? Bleib´ doch im ersten, oder zweiten Gang, versuche beim Ausfahren aus dem Kreis zwischen den Zebrastreifen zu fahren, wenn frei ist, also keine Fußgänger am Zebrastreifen stehen, schick beschleunigen, das macht auch Spaß. Bei mir zuhause kommt hinter unserem Kreis eine Autobahnunterführung...da röhrt meine Kawasaki recht hübsch.

Martin
__________________
Immer mit der Ruhe und einem Tee...

Geändert von Gregory845 (15.05.2013 um 16:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2013, 12:48
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Lüchow
Motorrad: Honda CBR 600 f PC31
Beiträge: 246
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

regen schönes thema

bei jeder autobahnstunde (125er, auto, motorrad) hat es in strömen geregnet

nach dem ich den führerschein hatte, hat es fast jede 2te fahrt geregnet

würde sagen bin letztes jahr min, 50/50 trocken/regen gefahren

wusste schon warum ich auf wasserdichte klamotten geachte habe

einfach keine panik vor haben, bei guten reifen und normaler fahrweise ist der unterschied minimal
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2013, 09:52
Benutzerbild von Speedy90
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Hannover
Motorrad: Honda CBF 600 SA
Beiträge: 111
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das könnte gut sein Claire, dass ich zu früh hochschalte.
Hab da mal genauer drüber nachgedacht und ich glaube du hast recht.

Und, dass ich am Gasgriff drehen oder einkuppeln soll... danke für die super Tipps, da bin ich jetzt noch gar nicht drauf gekommen ihr Witzbolde -.-

Ich hab auch das Problem, dass viele Macken vom Auto fahren, welche man sich so angeeignet hat, jetzt in der Fahrschule Probleme machen. Blinken, wenn da ein Auto auf der Straße parkt und man vorbeifahren will z. B. vergesse ich gerne mal

Also ihr sagt mir, dass ich den Kreisel wie einen Slalom behandeln soll, doof nur, dass ich die Hütchenübung noch gar nicht hatte und mit Slalom noch keine Berührungspunkte hatte.

Vielleicht kann ich euch mal mit diesem Video deutlich machen, wovor ich Angst habe, was wahrscheinlich aber eine ganz andere Ursache hat:

Brand new Gixxer crashed - YouTube

Ich habe schiss, dass ich dann aus dem Kreisel bei der 2. Ausfahrt beispielsweise raus will und mir das auch passiert?
Vielleicht sollte ich nicht so viele Videos angucken... -.-"
__________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2013, 13:01
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Speedy90 Beitrag anzeigen

Vielleicht kann ich euch mal mit diesem Video deutlich machen, wovor ich Angst habe, was wahrscheinlich aber eine ganz andere Ursache hat:

Brand new Gixxer crashed - YouTube

"
Ach ja, und keine solchen Videos mehr auf Youtube gucken. DAS, was im Video gezeigt wurde, passiert nicht einfach so.
Neue Reifen und für die Kamera cool sein wollen, paßt meistens nicht zusammen... . Zumal die 1000er Gsxr einen etwas sensibleren Gasgriff, und einen größeren "Vorwärtsdrang" als Dein Fahrschulmotorrad hat.
Wäre er mit gezogener Kupplung dahin gerollt, wäre das auf dem Parkplatz gar nicht passiert.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.05.2013, 14:58
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von ichdereric Beitrag anzeigen
Ach ja, und keine solchen Videos mehr auf Youtube gucken. DAS, was im Video gezeigt wurde, passiert nicht einfach so.
Neue Reifen und für die Kamera cool sein wollen, paßt meistens nicht zusammen... . Zumal die 1000er Gsxr einen etwas sensibleren Gasgriff, und einen größeren "Vorwärtsdrang" als Dein Fahrschulmotorrad hat.
Wäre er mit gezogener Kupplung dahin gerollt, wäre das auf dem Parkplatz gar nicht passiert.
So sieht es aus......und weil es besondes cool ist.......das Visier natürlich, klappt er es auch gleich zu............naja bei 30 Km/h ist ja auch schon ordentlich Fahrtwind zu spüren........grins
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.05.2013, 12:12
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Speedy90 Beitrag anzeigen
Bin heute in der Fahrstunde zum ersten Mal getauft worden. Es hat richtig geschüttet und ich hatte Angst zu fahren in den Kurven. Kann das gar nicht einschätzen, ab wann das Möppi ausbricht bei Regen oder wegrutscht?



Mein Fahrlehrer sagt, dass schon alles super aussieht, das Einzige was ich noch üben oder verbessern muss, dass ich mit mehr Tempo aus den Kurven raus fahre, das sieht wohl noch etwas ungeschmeidig aus sagt er. Habt ihr da Tipps? Zum Beispiel im Kreisel, wenn ich reinfahre ist kein Thema aber beim raus fahren hab ich dann Hemmungen, Kuppel aus, werde langsamer und komm dann nicht aus dem Quark..
Hallo Speedy90,
jeder Kreisverkehr hat einen unterschiedlichen Durchmesser, je nach den baulichen Gegebenheiten. Und bei jedem Kreisverkehr ist die Sicht auf Bevorrechtigte bei der Ausfahrt unterschiedlich. Darum gibt es keine feste Geschwindigkeit, bzw. keinen festen Gang dafür. Wichtig ist, daß Deine Räder beim Herein- und beim Herausfahren zwischen den Markierungen durchfahren. Ich mach das bei der Ausfahrt so: Nach der letzten Abzweigung vor meiner Wunschausfahrt grüne Mittelinsel kurz anschauen (Blinker rechts hab´ ich etz vergessen, aber jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dafür... ), Motorrad fährt dorthin. Dann nach Bevorrechtigten bei meiner Wunschausfahrt schauen (Meistens nur innerorts: Fußgänger oder Fahrradfahrer die meine Wunschausfahrt überqueren wollen). Dann kurzen Blick auf den Boden, den Raum zwischen den Linien (also da wo ich durchfahren will) bei der Ausfahrt anschauen (Welchen Linienzwischenraum Du beim Ausfahren nutzt, hängt von Geschwindigkeit und der damit verbundenen Schräglage ab. ), und dann Blick aus der Ausfahrt. Aber nicht auf die Mittelinsel, sondern eher leicht rechts weg versetzt von der Mitte meines Fahrstreifens. Das Motorrad folgt meinen Blickrichtungen. Dadurch, daß ich vor dem Ausfahren die begrünte Mittelinsel anschaue, mache ich die Kurve zum Ausfahren quasi größer, und kann die Ausfahrt schneller nehmen trotz weniger Schräglage (Für Dich heißt das: Du kannst mit weniger Schräglage fahren, und fühlst Dich dadurch sicherer.). Ich weiß, ist ein bischen viel, auf was man da alles achten kann. Aber dafür fährst Du ja den Kreisverkehr langsamer, als wie nach der Fahrausbildung.
Solltest Du Rechtskurven weniger gern mögen wie Linkskurven, dann übe den Kreis auf dem Übungsplatz auch mal rechts herum.
Zu Deiner Regenfahrt, und was das Kurvenfahren bei Regen betrifft: NIE Markierungen, Schachtdeckel (bzw. Alles aus Eisen), oder Bitumenausbesserungen in Schräglage überfahren. Mit wieviel Schräglage, bzw. mit welcher Geschwindigkeit Du es doch schaffst; bis dahin ist es ein langer Weg, wo man sich ganz langsam hin tasten muß, und evtl. auch mal das Motorrad aufheben muß. Also am Besten nicht mit Schräglage (und dadurch mit niedriger Geschwindigkeit) überfahren. Bedenke bitte, daß Du bei nasser Fahrbahn Öl- und Dieselspuren nur dann erkennst, wenn das Licht die Selbigen in allen Regenbogenfarben scheinen läßt. Bei bedecktem Himmel siehst Du da in der Regel nix. Du kannst zwar auch mal die Übungen auf dem Platz im Regen machen (mußt Du ja eh mal; spätestens dann, wenn es in der Prüfung regnet.), damit Du mehr Vertrauen zu der Haftung Deiner Reifen bekommst. Aber auf der Straße schadet ein bischen Skepsis gegenüber der "Fahrbahnhygiene" nicht.
Und überbewerte Deine erste Regenfahrt bitte nicht. Jedem Motorradfahrer wird es besonders am Anfang der Saison mulmig, wenn die ersten Tropfen fallen. Da fährt man schon mal ein bischen verkrampft durch die Gegend...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.05.2013, 12:48
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hier noch ein Bild als Anhang:

Pfeil 1: Blick zur Mittelinsel
Pfeil 2: Bick zwischen die Markierungen
Pfeil 3: Blick aus dem Kreisverkehr

Bin jetzt nicht der große Künstler beim Malen. Wie man sieht, bin ich auch bei der Ausfahrt auf der Markierung, anstatt dazwischen, herausgekommen. Das soll natürlich nicht sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kreisverkehr1.jpg (73,0 KB, 35x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.05.2013, 14:15
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Buxtehude
Motorrad: HD Sportster 1200 Custom
Beiträge: 106
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Leute,

die Spannung steigt, nächste Woche hab ich Prüfung........*schlotter*......Immer noch streite ich mich mit den Slaloms rum *grrrrrrrrrrrrr.

Eure Tips sind ja toll und ich werd mal versuchen, meine Blickführung wirklich in die Ferne zu richten und nicht auf die Zwischenräume. Hab mal ausprobiert, wie ich beim Autofahren Kurven und Kreisel fahre und es stimmt, man schaut wirklich immer weit voraus und dahin wo man hin will. Und dann wird das Ganze auch flüssig.

Hauptsache ich hab nicht so ein Wetter bei der Prüfung wie Dienstagabend. Es goss wie aus Kübeln, Regenkombi kaputt und ich musste 80km über die Landstraßen. Super Idee!!!! Innerhalb von 10 Minuten hatte ich keinen trockenen Fetzen mehr am Leib und nach einer halben Stunde war mir so kalt, dass ich nur noch am Zittern war. Der einzige Vorteil: mich schockt nix mehr ..........außer vielleicht Treibeis auf der Strasse.
Allerdings war ich auch heilfroh, in einem Stück wieder bei der Fahrschule angekommen zu sein. Andere hatten auf der Strecke weniger Glück. Sind das eigentlich die letzten Frühjahrs- oder die ersten Herbststürme????

FL müssen schon eine sadistische Ader haben und Nerven wie Drahtseile.

Euch allen hoffentlich bald mal wieder trockenere Tage.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01