![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Jeder der ins benachbarte Ausland fährt. Sollte seine KFZ Papiere in Ordnung haben. Bitte liest den Artikel dazu
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
#2
| |||
| |||
![]()
Dem ADAC ist noch kein konkreter Fall bekannt, das ist Aussage genug. Ansonsten soll dann doch bitte schön das Verwaltungsamt , die die Schilder,bzw. Papiere ausgeben die "Strafe" tragen, denn die sind dafür zuständig. Jetzt fehlt nur noch das rießen Tamtam das alle ihre Schilder, bzw Papiere wechseln müssen und die Bürger tragen dafür die Kosten, das wäre doch mal wieder Super ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]() Kommt noch^^
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich so sein kann. Solange es für Europa noch keine einheitliche STVO gibt scheint mir das recht unwahrscheinlich. Wenn ich mein Fahrzeug in Deutschland anmelde bzw. versichere, dann gilt für mich deutsches Recht und nicht Österreichisches oder sonstiges. Die Gesetze und Richtlinien allerdings schon. Glaube nicht, dass da was kommt... aber, wir werden sehen Gruss Sabine |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat: Wenn Sie in unser Land kommen, müssen Sie UNSERE Gesetze beachten. Es ging darum ob ein Kind unter 5 Jahren ein Bild im "Ausweis" haben muss (Deutschland: freiwillig, CZ: Pflicht)
__________________ The Power of Dreams |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Angeblich soll es ja ein Gerücht sein... Ehrlich gesagt, kann ich mir diese extreme Schickane nicht vorstellen. Sowohl die Österreicher als auch die Italiener sind auf den deutschen Tourismus angewiesen und würden sich hüten ihre Geldbringer mit solchem Nonsens fern zu halten. @ tobi-tj in diesem Falle hätte ich sofort nach seinem Vorgesetzten gefragt! Gruß Brigitte
__________________ Street Triple fahren macht gleichgültig aber das ist mir egal Geändert von streetlady (18.08.2012 um 07:57 Uhr). Grund: etwas hinzugefügt |
#7
| |||
| |||
![]() Zitat:
Was ist da verkehrt ? Ist das nicht üblich, dass man die Gesetze des jeweiligen Landes, das man besucht, zu beachten hat. In Frankreich müsst ihr seit dem 1. Juli einen Alkoholtester mit euch führen und könnt euch auch nicht auf die deutsche Gesetzgebung berufen.
__________________ ciao Hans |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Meine Kinder waren in meinem Reisepass eingetragen. Ohne Bild. Keiner wollte was deswegen... Ist wahrscheinlich n Unterschied?!
__________________ Street Triple fahren macht gleichgültig aber das ist mir egal |
#9
| |||
| |||
![]()
Warum die Aufregung ...? ![]() "Ob Autofahrer aus Deutschland tatsächlich Bußgeldbescheide aus Italien oder Österreich erhalten haben, ist allerdings fraglich. Das Bundesverkehrsministerium spricht lediglich davon, dass in den beiden Ländern die Kennzeicheneintragung in deutschen Fahrzeugscheinen „im Rahmen der Ahndung von Verkehrsverstößen (...) mit beanstandet wurde" Es handelt sich doch um ein Amtliches Dokument .... lasst sie doch einen Bußgeldbescheid schicken ... ![]() ![]() Zu den anderen Sachen muss ich Hans voll Recht geben ... ![]() ich habe mich vorher zu informieren was ich im Ausland brauche und auch über die Gesetze ... ![]() ist egal ob nun Verbandskasten, Warnwesten, Promille-Tester oder in welchem Dokument meine Kinder stehen ... Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
bußgeld, nummernschild, papire |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorradkauf aus dem Ausland kaufen? | Friendly Fire | Kauf & Verkauf | 9 | 07.03.2011 10:02 |
Kauf aus dem Ausland ? | Scottie | Kauf & Verkauf | 6 | 19.11.2009 14:39 |