![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo zusammen, ich bin ja nun auf der Suche nach einer 600er Hornet aus 2004. Ich habe jetzt schon mehrere interessante Anzeigen auf mobile.de gefunden und stelle immer wieder fest, dass bei nahezu jeder Maschine die äußeren beiden Krümmer oben total schwarz sind. Die inneren und auch die unteren Teile der oben schwarzen Krümmer eigenartig weißlich aussehen - fast "kalkartig". Das schwarze wird die Hitze sein. Aber so krass? Alle Maschinen haben zwischen 17tkm und 30tkm gelaufen. Kann so was auf "Heizer" hindeuten bzw. kann es sein, dass die Vorbesitzer eventuell die Motoren nicht richtig warm gefahren haben? Hier mal ein Link: Honda CB600F Hornet 29Tkm Mod. 2004 !!! als Motorrad in Karlsdorf-Neuthard Und dazu gleich noch eine Anmerkung/Frage: Ich habe ja eine ER6 mit 650ccm und 72PS - knapp 25tkm gelaufen. Ich bin der dritte Besitzer und weiß natürlich nicht wie die Vorbesitzer gefahren sind - ich fahre den Motor immer schön warm bevor ich von ihm mehr verlange. Und habe diese extremen Verfärbungen nicht. Liegen die starken Verfärbungen eventuell auch an der PS-Zahl im Verhältnis zu den ccm?
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Claudia, das mit der ungleichmäßigen Krümmerverfärbung liegt an der Abkühlung ( Spritzwasser/Regenfahrt ) und sind Wasserrückstände .... ![]() ![]() Wenn es an deiner Erna nicht ist, Zeichen das der Fender das Wasser gut abhält .. ![]() Lieben Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
schwarz -> Öl, Dreck und was sonst noch so rumfliegt (und nicht weggeputzt wird) weiß -> Wasserrückstände ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Achso ist das also... Danke euch beiden für die schnelle Antwort! Gibt's auch Möglichkeiten die Krümmer etwas aufzuarbeiten,trotz Eingebranntem? LG Claudia
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
dran gehst hast du nachher nichts mehr schw/weis ... sondern Rost ... ![]() ![]() versuch es mit normalem Reiniger ... Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Mir fällt gerade ein das es die Stahlputzwolle Akopatz auch für Edelstahl gibt ... ![]() ist einfacher als mit Schmirgel ... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Wie siehts mit Neverdull aus??? NEVR-DULL POLIERWATTE - Louis - Motorrad & Freizeit Hat das schon mal jemand ausprobiert?? |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Olaf und Opa, vielen Dank für eure Tipps! Ich werd mal gucken wie sich alles so ergibt. Vor allem der Tipp mit den Akupads finde ich hervorragend! Da kam von Jörg auch grad die Zustimmung. ![]() LG, Claudia
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ist auch nur für den Krümmer, da es Spuren hinterlässt ... Lieben Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rauchentwicklung am Krümmer | tobi-tj | Motorrad Allgemein | 11 | 17.03.2012 17:23 |
Krümmer gesucht | Iris-Christiana | Kauf & Verkauf | 0 | 15.03.2010 13:25 |