![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich muss mir mal meinen Frust von der Seele reden. Vor zwei Jahren habe ich mir einen Traum erfüllt und mit endlich ein eigenes Motorrad gekauft. Vorher hatte ich immer nur die Transalp eines Freundes zur Leihe. Lange gespart und dann war es soweit. Und vor einem Jahr wurde mir meine Maschine vom Hof (Hinterhof) geklaut, ich hatte ne Schwere Kette um die Hinterfelge gelegt und dachte, ich wäre sicher. Polizei eingeschaltet, aber die sagten wort wörtlich "Nehmen wir gerne auf, aber viel Hoffnung möchten wir Ihnen nicht machen". Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand Erfahrung in Sachen GPS Ortung? Würde gerne bei meiner nächsten was einbauen. Das Motorrad wurde übrigens nie wieder gefunden -.- Haut rein, Theo |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Theo, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() meine Wissens nach wird das bei hochwertigen neu Fz angeboten ... ![]() nachrüsten ist immer sone Sache ... wo ich meine bedenken habe. ich habe bei mir auch nur eine Wegfahrsperre und Alarmanlage . Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi Jürgen, ich habe mich mal schlau gemacht, irgendwie kostet ne Alarmanlage im Grunde das gleiche wie ein Ortungsgerät. Habe mir da mal verschiedene Geräte und Anbieter angesehen und mal was bestellt. Mal schauen, ob das was bringt und was die so versprechen. 2 Geräte / Anbieter sind dabei, da kann man den Ort, wo das Gerät gerade ist, online sehen, das dritte Gerät sendet nur per SMS (habe mir eines von den Geräten bestellt, die das online per Portal machen). Werde auf jeden Fall mal meine Erfahrungen posten. Ist euch sowas denn auch schon mal passiert? Grüße Theo |
#4
| |||
| |||
![]()
einfacher gehts mit nen alten Handy mit eine Ortungs software, so wie TrackYourKid - Ein Plus an Sicherheit im Lebensraum Ihrer Kinder, nur statt Kind, suchst du dein Motorrad.
|
#5
| |||
| |||
![]()
problem an der sache ist, wenn ein profi dir die maschiene klaut, bringt dir kein gps gerät was da kann man sich einfache geräte bauen die das signal stören (hab da sogar mal ne bauanleitung gefunden für) wenn würde ich wie jason sagt auf eine handy software setzen, die auch via handy signal den standort bestimmen kann da ist die chance größer |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt <entfernter Link> ins Mottorrad einzubauen. Allerdings eher als Spielerei denn als Diebstahlschutz. Das Anschließen ans Motorrad sah nicht so kompliziert aus (Strom brauchst du, Hupe und Killswitch optional), allerdings sollte man drauf achten nen Batteriewächter dazwischenzuklemmen damit die nicht leergesaugt wird. Die Geräte zum Blockieren des Handy-/GPS Signals gibts in dem selben Laden übrigends auch zu kaufen, daher würde ich mich auf die Wirkung bei einem Diebstahl nicht wirklich verlassen ![]() Geändert von Incom (19.12.2012 um 08:34 Uhr). Grund: Werbung |
#7
| |||
| |||
![]()
Na ja, als Diebstahlschutz ist GPS nicht geeignet. wie der Name schon sagt, Schutz vor Diebstahl. Das ist beim Mopped schwieriger. In eine abgeschlossene Garage, das ist Diebstahlschutz. Letztlich geht es um die wiederbeschaffung wenn es schon mal weg kommt. Pauschal zu sagen, "GPS und Händy können gestört werden" ist natürlich kein Argument es nicht zu verbauen ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Einfach gescheit versichern, wenn sie dann geklaut wird kriegste halt das Geld wieder raus...
|
![]() |
![]() ![]() |
| |