![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Guten Tag zusammen, ich bin ganz neu und hab gleich mal eine Frage: (ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig) Aaalso, mein Freund hat seit zwei jahren eine 125er, vor einer Woche habe ich erfahren das er die nie versichert hat, sie ist nur angemeldet.
Vielen Dank und liebe Grüße sabine, die sich wundert warum versicherungen nach dem Geschlecht des Halters fragen ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ohne Versicherung bekommt er sie nicht zugelassen!
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab Geändert von Hawkwind (12.07.2009 um 23:21 Uhr). |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Richtig! Man bekommt von der Versicherung die sogenannte Doppelkarte. Ohne die ist mal gar nicht ans zulassen zu denken.
|
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo Zusammen, vielleicht ist das bei kleinen Krädern bis 125ccm und bis 9kw anders? Er hat seine Maschine nur angemeldet, NICHT versichert, sonst hätte er ja irgendwann in den letzten zwei Jahren Gebühren bezahlt, also Beitrag. Hat denn jemand noch Ratschläge dazu wie rum wir die nun versichern sollen? UNd muß er das nun rückwirkend zahlen oder kann er sagen die Stand zwei Jahre oder so? ![]() Danke Sabine |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Sabine, ich habe selber ne 125er Rebel mit sagenhaften 8,1 kW. Die Dinger sind steuerfrei, aber nicht versicherungsfrei. Wenn er bis jetzt keine Versicherung gezahlt hat, hat er es einfach nicht gemacht(was ich mal ausschließe), oder seine Eltern zahlen die paar €. Als Zweitmopped würde ich die 125er nehmen, ist günstiger.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
kann er denn das Bike ohne versicherungskarte anmelden? Ich habe heute mit jemanden wegen neuer Versicherung fürs große gesprochen und der sagte das man ohne Karte kein Motorrad über 50ccm anmelden kann, da würde die Zulassungsstelle nciht mitmachen Wie nu????geht das nun oder nciht? Gruß sabine |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Die gute alte Doppelkarte gibt es eh nicht mehr. Du bekommst von der Versicherung nur noch eine Nummer, die bei der Zulassung vorzulegen ist. Hat aber den gleichen Sinn, wie die Doppelkarte. Ohne Versicherungsnachweis geht nix.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#8
| ||||
| ||||
![]() Doppelkarten gibt es nicht mehr! Stattdessen bekommst du von deiner Versicherung eine Alphanumerische Nummer die du beim Straßenverkehrsamt abgeben musst! Ohne diese Nummer geht ab sofort gar nichts mehr!
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Ja ist mir bewusst, und das genau seit dem 01.01.2003. :P Jetzt heißt es halt Deckungskarte, aber wer nennt das schon so? ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Wir hatten cniht viel Glück mit Versicherungen, meinen Freund haben sie bisher veräppelt, der hat alles gekündigt bzw ist dabei. Und ich habe alles bei einer versicherung, deren einzigster Vertreter im Umkreis von über 200km ein emotionales Problem hat.. da ist keinerlei KOmmunikation möglich ohne hysterisches gezicke... frag mcih eh wie das ist wenn ich dann mal was habe... Naja ich habe mir über Tschibo, der einzigste der echt was getaugt hat, von asstel ein Angebot machen lassen. Mit täglicher Kündigungsfrist und umwerfenden Preisen. Fast die hälfte von dem was mir andere im Internet gesagt haben... Und die mir empfohlene Devk ist ja unbezahlbar, vier mal so viel wie Asstel!!! Die sind ja nicht ganz sauber... die wurde mir günstigste Empfohlen, es macht auch kaum einen Unterschied ob ich die mit oder ohne TK nehme. Achja Thema TK oder Hpf: das eine Bike ist 16 Jahre alt und noch 800 bis 1600€ wert und die andere ist 2 Jahre alt und etwa 1000€ wert... Besser Hpf, TK oder VK? Gruß sabine |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Da du aber auch im Ausland unterwegs bist, ist ne TK sinnvoll. Die Kosten für ne VK überschreiten wohl den Wert der Motorräder. Das macht eh keine faire Versicherung mit. Es gibt aber auch Zusatzversicherungen für Auslandsfahrten. Dann ist das Motorrad Zeitweise voll versichert. Das erzählt dir aber auch kaum jemand. Falls du jetzt fragst, ob ich was mit Versicherungen zu tun habe, nein.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab Geändert von Hawkwind (13.07.2009 um 21:07 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich werde mich wahrscheinlich bei der wgv Versichern, da sind auch unsere Autos versichert.
|
#13
| ||||
| ||||
![]() Das ist korrekt, dann hast du einen Hebel, um die Versicherung etwas zu würgen.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#14
| |||
| |||
![]()
hm, vielleicht rentiert es sich das er sein Auto auf sich übernimmt, da hat er einen sehr geringen %satz. Steigen die Bikes dann nciht niedriger ein? oder fängt jedes Fahrzeug von vorne an? Also er müßte bei SF 1/2 (175%) einsteigen. Aber wenn er das Auto in der bisherigen SF seiner Eltern übernimmt und die Bikes als 2. und 3. macht??? Geht das? Und wird das günstiger? Gruß |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
einen von euch, kann es recht günstig werden. Die Fahrzeuge fangen nicht mit 175% an. Wenn du mal sagen könntest, bei wieviel % das Auto ist, wäre nett. Mit und ohne übernommener Prozente. Ich bin meinem Geld auch nicht böse.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
schadensfreiheit, versicherung, zweitfahrzeug |
| |