![]() |
AW: Und da hats gekracht. elch93 ich hab überhaupt nichts gegen jäger ^^ ganz im gegenteil sind meist nette menschen und es war auch nicht so gemeint das sie zu faul sind rauszugehen und zu gucken, ich mein das wild muss ja auch erstmal gefunden werden ich bezweifel sogar manchmal das die polizei das weitergibt |
AW: Und da hats gekracht. Zitat:
Es mag vorkommen, dass die Polizei nicht immer den Jagdpächter informiert, das kann ich schlecht beurteilen. Es kann natürlich ein jeder die Polizei fragen, ob sie den Jagdpächter informiert haben. Die sind auch nur Menschen und haben nen harten Job, da kann man mal was vergessen. Aber selbst wenn das Tier noch davon gerannt ist und kein Blut zu sehen ist, kann es schwerste Verletzungen haben und dann sollte man es so schnell wie nur irgend möglich suchen um es zu erlösen. |
AW: Und da hats gekracht. Ich hatte hier bei uns auch schon mehrere Wildunfälle. Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Versicherung immer gerne einen Polizeibericht haben möchte, um auch eine eine Bestätigung zu haben, daß es sich tatsächlich um einen Wildschaden handelt. Ich habe zur Beweissicherung sogar ein einziges Haar am Auto gefunden und es eingetütet :D Meine Eltern hatten im letzten Jahr einen Frontalunfall mit einem Fasan. Man glaubt es kaum, aber das waren fast 2.000 Euro Schaden. Ein Anruf bei der Versicherung und die konnten den Wagen direkt in der Werkstatt abgeben. Hier wollte niemend einen Bericht sehen. So unterschiedlich kann das sein. Ich mache es also jetzt immer so, daß ich bei einem Unfall meine Versicherung anrufe und nachfrage wie ich mich verhalten soll. Dann ist man immer auf der sicheren Seite. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |