![]() |
#1
| |||
| |||
![]() bin neu hier und habe auch gleich eine Frage zu einem Motorrad das ich mir vllt kaufen werde: Es handelt sich hier um eine 750er gsx r (k7) Sie steht super da, habe sie mir auch angesehen und auf einem Parkplatz kurz "Probe gefahren" ohne mängel festzustellen. Sie besitzt einen deutschen Fahrzeugbrief und hat keinerlei Kratzer die auf einen Unfall oder Umfaller hindeuten, auch die Lackierung sieht nach Original aus. Der Hinterreifen ist zwar fast abgefahren, aber seitlich kaum abgenutzt, scheint also kein Raser gewesen zu sein der Vorbesitzer Verkauft wird sie von einem Händler in Heilbronn. Ich war schon dort, er machte einen professionellen Eindruck auf mich. Der Tacho zeigt 27tkm an. Jetzt kommts aber: das Scheckheft bei der Maschine fehlt! normalerweise wäre das direkt ein Ausschlussgrund für mich, allerdings bekommt das Motorrad bei Verkauf einen kompletten Service (den großen mit Ventilspielbla) und dadurch auch ein neues Scheckheft, außerdem habe ich 1 Jahr Garantie. Jetzt meine Frage: sollte ich lieber die Finger davon lassen, oder ist es relativ unbedenklich ? Ihr würdet mir mit guten Antworten ungemein helfen! Grüße Raumteiler |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
War der Motor komplett warm, hast du mal alle Gänge durchschalten können? Wie ist das Kurvenverhalten und die Bremsen, Geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten, ist der Bock nach 1,0-1,5 Std noch bequem ??? Mir würden noch so einige Fragen einfallen.... Mache eine vernünftige Probefahrte lasse den Service machen dann wird es wahrscheinlich unbedenklich.......ach ja nehme einen Bekannten mit ( der etvl. Ahnung von Moppds hat)......oder weißt du wie man das Lenkkopflager,Schwingenlager etc. prüft?? Wenn ja gut ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Raumteiler, herzlich Willkommen im Forum .... ![]() Also wenn der Preis stimmt würde ich das Krad kaufen .... Gruß Jürgen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Der Hinterreifen ist zwar fast abgefahren, aber seitlich kaum abgenutzt, scheint also kein Raser gewesen zu sein der Vorbesitzer ähem.... wenn ich bei der Maschine auf der Autobahn (wenn sie mal frei ist) voll am Kabel ziehe, brate, was das Zeugs hält, werde ich die Flanken des Reifens kaum runterkriegen, denn so extreme Kurven gibts auf der Bahn nicht... dann bin ich kein Raser? ....nur mal so eingeworfen. Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Wenn es ein Händler ist, hast du doch eh 1 Jahr Gewährleistung. In der Zeit muss er Mängel, die vor dem Kauf schon bestanden, beseitigen. Problem ist nur, wenn er dann sagt "Das ist erst nach dem Kauf kaputt gegangen". Ein fehlendes Scheckheft wäre für mich kein Ausschlussgrund. Wenn das Motorrad gepflegt aussieht, würde ich es kaufen. Hinweis auf schlechte Wartung wären z. B. fehlende/uneinheitliche Schrauben oder ausgenudelte Schrauben. Dann war da jemand am Werk, der es mit der Schrauberei nicht so ernst nimmt.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Das Motorrad ist generell ausgereift, so daß von Seiten des Motors nichts zu befürchten ist. Die Schaltfähigkeit, und das Geräuschbild sollte aber immer überprüfbar sein. Darum sollte wenigstens eine kurze Fahrt möglich sein. Bei dem Tachostand würde ich mir die Kette anschauen. Müßte halbwegs neu sein (Sieht man ja an der Position in der Schwinge), oder eben total hinüber. Ach ja, ob ein Reifen seitlich abgenutzt ist, oder nicht, sagt nix über den Fahrstil aus. Nur das dieses Paar Reifen warscheinlich nicht auf der Rennstrecke war. Aber dafür kann der Vorbesitzer ja einen 2. Satz Räder haben. Positiv: Der große Kundendienst. Wenn sonst alles an dem Motorrad paßt, und das fehlende Serviceheft und der abgefahrene Reifen den Preis drücken: Kaufen. Denk aber bitte dran, daß ein abgefahrener Hinterreifen das Motorrad 200 Euro billiger machen sollte, und nicht nur den lumpigen Hunderter, den die meisten Händler anbieten. Ach ja: Das Motorrad sollte, vorallem was Lenker und Auspuff betrifft, im Orginalzustand sein, um bei fehlender Dokumentation, aber sonstigem guten Zustand, wenigstens einen Unfall zu größtem Teil auszuschliessen. Wie schaut´s mit den Bremsscheiben aus? Die müssen mindestens noch einen halben Milimeter über der Verschleißgrenze haben, sonst wird´s nächste Saison für Dich teuer (Meßschieber mitnehmen. Mindestdicke steht auf der Scheibe, z.B.: 5 MM). Was macht die HU-Plakette? Bei fehlender Dokumentation kann man dadurch wenigstens schwerwiegende Fahrwerksmängel halbwegs ausschliessen. Sollte also im Bestfall bei Verkauf neu sein. Und wäre auch ein Punkt, den ich verlangen würde, auch wenn dadurch evtl. die Gebühr hinzu kommt. Aber wie bei Allem entscheidet hier der Preis, und den wissen wir ja nicht. Und daß Du Dich für den Leidensweg eines Sportpiloten entschieden hast, wird Dir ja wohl klar sein. Also: Nix mit Herumjammern wegen Rücken, Knie, einschlafender Hände, und fehlendem Topcase mit eingebautem Kühlschrank, gell... ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Also soweit schon mal vielen dank für die tollen Antworten. Um das große Geheimnis mal zu lüften: das bike steht für 5.700€ drinne. Die Kette ist nagelneu, Bremsscheiben sahen auch noch ziemlich gut aus, gebastelt wurde nichts. Hab den Händler mal angeschrieben, er würde neue Hinterreifen aufziehen, dafür den Preis aber so lassen. Geändert von Raumteiler (12.08.2013 um 18:52 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]()
Tach zusammen, also die Gixxer von hoben hat sich erledigt, wurde gestern verkauft...
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich bitte um Beratung! | newcomer01 | Kaufberatung | 23 | 19.01.2013 15:45 |
Suche Beratung zum Motorradkauf | prikkelpitt | Kaufberatung | 3 | 11.09.2010 00:09 |
Beratung, kaufen oder nicht? | Sniggel | Kaufberatung | 14 | 05.09.2010 12:49 |
Beratung für Motorrad | Xansin | Kaufberatung | 2 | 21.03.2010 10:22 |
Öl beratung | obi | Motorradtechnik | 4 | 10.06.2009 17:15 |