![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich hätte eine dringende Frage, auf die ich im Internet leider bisher keine verständliche Antwort finden konnte. Also: Ich möchte bald den Motoradführerschein machen, in etwa 2 Monaten. Gespart habe ich dafür knapp 2500€. Helm, Motoradhose und Motoradjacke habe ich schon, Handschuhe kommen noch. Die passende Fahrschule such ich mir noch, die bei mir im Ort nehm ich nicht, da hab ich meinen PKW-Schein gemacht und das hat mir gereicht. Was ich bisher nicht verstanden habe, ist wie das mit den verschiedenen Führerscheinklassen wie A, A1 und A2 funktioniert. Gibt es da eine "Große" Klasse und eine "Kleine" Klasse? Gibt es eine Altersbeschränkung, ab wann man eine bestimmte Klasse machen kann (Ich bin 24, die übliche Ü18-Grenze hab ich ja also hinter mir)? Bringt es was direkt die "Große" Klasse zu machen um nicht nochmal ne Prüfung ablegen zu müssen (ist ja auch ne Kostenfrage). Welches Motorrad kann ich mit welcher Führerscheinklasse fahren? Was ich vielleicht noch dazu sgen sollte: Glaubt bitte nicht, dass ich mir direkt eine riesen Maschine zulegen möchte, wenn ich den Schein gemacht habe, mir ist durchaus bewusst, dass man wie beim Auto erst erfahrungen sammeln muss, bevor man sein Gefährt richtig beherrscht. Ich will also erstmal mit was kleinem anfangen und mich erst in 4-5 Jahren nach was Größerem umschauen. Vielen Dank schonmal im vorraus, MFG MrTea91 |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo und erst einmal herzlich Willkommen im Forum, mal als Überblick: A1: Krafträder bis 125ccm und 11KW ab 16 Jahren A2: Krafträder bis 35KW und 0,2KW/kg ab 18 Jahren (in der nicht deutschen EU gilt für gedrosselte Krads außerdem, dass sie gedrosselt nicht mehr als halb so stark sein dürfen, wie offen sprich bei 48PS Drossel maximal 96PS offen) A: Krafträder ohne Beschränkung ab 24 Jahren bzw nach 2 Jahren Vorbesitz A2 durch eine praktische Prüfung Für dich würde sich anbieten gleich den offenen Schein also Klasse A zu machen, weil du dir damit eine praktische Prüfung und 2 Jahre sparst. Wie du selbst festgestellt hast, musst du dir ja nicht gleich eine 200PS Maschine kaufen. Weniger darf man ja immer fahren 2500€ sollten für den A dicke reichen (kommt natürlich auch ein bisschen auf die Preise der Fahrschule und auf deine Lerngeschwindigkeit an) Gruß Frank
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#3
| |||
| |||
![]()
Deine Einstellung zu der Leistung und der Beherrschung finde ich klasse und ein dicker Daum nach oben dafür. Kenne da leider ein paar Spezialisten, die mit 18 ihre Maschine geöffnet haben und sich gewaltig verschätzt hatten. Mit 2500 € kommst du dicke mit zurecht. Da sind ja sogar die Kosten für Helm etc. mit drin. Ich habe, gut es ist schon 6 Jahre her, meinen für knappe tausend gemacht, und habe nur nötiges gemacht. Aber mit dem autoschein zusammen, aber dafür eine ziemlich teure schule. Gab leider keine günstigere in meiner Umgebung. Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg. Grüße Forster |
#4
| |||
| |||
![]()
also ich hab im april meine prüfung für den A(unbeschränkt) gemacht(bin 31) habe für den Schein 1300€ bezahlt ,hatte auch schon meine ganze Ausrüstung. Von daher solltest du mit deinen 2500€ dicke hinkommen!!! |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Mr. T. ich habe den großen Lappen seit dem Sommer, bin auf einer eigenen Maschine mit ABS gefahren. Bei meinem ersten ADAC Sicherheitstraining für Einsteiger war ich der Einzige mit einen recht modernem Motorrad mit ABS. Das machte den Ausbilder schon stutzig. Ich würde nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen im Sicherheitstraining nur eine ABS Maschine nutzen. Vielleicht kannst Du das ja noch berücksichtigen. |
#6
| |||
| |||
![]()
huhu, ich bin 39 und habe im Sommer Klasse A offen gemacht. Fahre zur Zeit eine Kawasaki ER5 mit 500 Kubik und 50 Ps. Für den Anfang vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse, irgendwann wirds wohl mal bissel mehr Hubraum geben, aber ich bin froh momentan keine Rennmaschine unterm Hintern zu haben ;-) Geschult hab ich auch auf ner ABS Maschine, hat viele Vorteile. Leider kann ich mir momentan kein Bike neueren Baujahres leisten. Ich habe nach dem Schein die Gefahrenbremsungen ohne ABS mit meinem Mann und meiner Erna geübt. Funktioniert auch, soll aber trotzdem irgendwann eine Maschine mit ABS werden für mich. Ich habe 2000 € für die Klasse A ausgegeben ![]()
__________________ LG Angie ![]() - Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Mein Führerschein hat mich 1800€ gekostet, auch recht teuer im Vergleich zu den anderen hier, aber es war noch die günstigste Fahrschule in der Gegend. Mach auf jeden Fall gleich den "großen" A-Schein, das ist billiger als A1/A2 und später das upgrade.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Aus welcher Ecke kommst Du denn? Ich hab mit allen Gebühren im letzten Jahr 1200 Euro für den A bezahlt. Allerdings bin ich auf einer gemieteten Harley gefahren, die ich direkt vom Harley Händlrt in Fulda zur Verfügung bekommen habe. Das hat gute 200 Euro Preisnachlass ausgemacht und war einfach nur geil.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Wenn man auf das Datum schaut, kann man wohl davon ausgehen, daß der Themenstarter bereits versorgt ist. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
adac, anfänger, führerschein |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorradführerschein für Touren - Kaufempfehlung für den Anfang | Schwabenteddy | Kaufberatung | 7 | 17.11.2013 11:59 |
Motorradführerschein | howma | Motorrad Allgemein | 3 | 23.07.2013 12:28 |
Motorradführerschein | Motorrad123456 | Motorrad Allgemein | 40 | 04.06.2013 13:10 |
Habe vor Motorradführerschein zu machen, welches Bike kaufen? | Cavalli | Motorrad Allgemein | 10 | 28.05.2010 09:24 |
Kaufberatung für motorradführerschein A beschränkt | Ryudo | Kaufberatung | 0 | 30.04.2010 18:07 |