![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich bin jenseits der 30 und darf jetzt den A1-Führerschein machen. Weil ich aber nicht so gut sehe wurde es auf 80km/h begrenzt was natürlich frustrierend, aber erstmal wohl nicht zu ändern ist. Jetzt ist die Frage: Kaufe ich mir einen 80er Roller, ein 80er Motorrad oder ein 125er Motorrad, dass ich dann drosseln lasse. Entsprechend werde ich natürlich in der Fahrschule sagen was ich fahren lernen will (Roller und Motorrad sind ja doch zwei unterschiedlich zu fahrende Fahrzeuge) Vornweg: Ich habe bereits einen Roller (45er, rennt aber 52) und kotze als an den Bergen, weil einfach sehr viel Leistung drauf geht und er auch relativ anfällig ist, obwohl nichtmal billig (1900€ Neupreis). Ich will also Power und Zuverlässigkeit. Dass ich den A1 komplett frei bekomme ist unwahrscheinlich, also einen 125er zu kaufen in der Hoffnung, dass ich das irgendwann ausfahren darf ist so gut wie ausgeschlossen. Die Frage ist eher, ob es Sinn macht einen 80er zu kaufen in der Hoffnung, dass der dann vielleicht 90 rennt, während bei einer aktiven Drossel vielleicht wirklich auf glatt 80 gedrosslt werden würde, aber aufgrund des verbauten Motors trotzdem eine bessere Beschleunigung und mehr Zuverlässigkeit drin ist. Bei Motorrad (zu dem ich mehr tendiere, weil die einfach mehr Power als Roller haben und auch robuster gebaut sind) würde ich mir sowas in der Art vorstellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CBR_125_R Ich hoffe auf hilfreiche Antworten Geändert von Stefan G. (10.10.2014 um 17:38 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Stefan, herzlich Willkommen im Forum .... ![]() Nach dem ich deine Einleitung gelesen habe frage ich mich, was willst du mit dem Fz machen. Die 125 CBR ist ehe was für sportliche Fahrer ( nicht das ich dir das nicht zutraue) aber das ist so die Einstiegsklasse für Jugendliche ..... ![]() Wenn du nur deine täglichen Wege und ab u zu mal eine kleine Ausfahrt machen willst würde ich dir zu einem 125er Roller raten .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Opa (Hey, so hast du dich genannt ![]() Also die 125 CBR ist jetzt nicht in Stein gemeiselt. Das ist nur die Art und Form wie ich mir mein Fahrzeug vorstelle. Roller haben für mich so den Touch, dass die nicht so leistungsstark wie Motorräder sind und außerdem ströranfällig. Außerdem sehen Motorräder (auch im Leichtkraftbereich) einfach besser aus als Roller. Klar ist da auch ein stückweit Ego dabei, aber du musst dir einfach vorstellen, dass es für mich ein unerreichbar scheinender Traum ist der sich erfüllt. Ich wollte schon immer Motorrad fahren, aber bis vor ~5 Jahren schien es so als dürfte ich niemals auch nur einen Roller fahren. Dann haben sich die Augen doch gebessert und der Roller war drin, was mich schonmal mobil machte und nun gab es nochmal einen minimalen aber von den Anforderungen her entscheidenden Schub der mir immerhin das Fahren bis 80 ermöglicht. Mehr werde ich nicht erwarten dürfen, da es für mich (und den Arzt) ohnehin ein Wunder ist. Irgendwann wird sich der Prozess vermutlich auch wieder umkehren oder beim erneuten Test in fünf Jahren vielleicht keine so gute Tagesform haben. Daher gilt es den Traum jetzt zu leben und die Freiheit jetzt zu nutzen. Standardmäßig werde ich mit der Maschine zur Arbeit fahren. Das sind 15 Kilometer. 10 davon werde ich über eine Bundesstraße mit blauem Schild fahren, die ich momentan noch umfahren muss. Ich will aber definitiv auch längere Strecken fahren, beispielsweise Freiburg -> Stuttgart oder über den Schwarzwald, der ja direkt vor meiner Haustüre ist. (Deswegen spreche auch das Thema Leistung und Berg so explizit an, weil das hier schon auch etwas steiler werden kann.) Wäre der A1 frei (Also bis 11kw, also 110 km/h nach dem überarbeiteten A1) wäre die Sache klar. Klar hätte der Arzt mir die zusätzlichen 30km/h auch noch gönnen können, zumal ich ja schon über Erfahrung auf der Straße verfüge, hat er aber nunmal nicht. Was mir so ein bisschen fehlt ist das Pro und Contra pro Fahrzeugart und warum du einen 125er Roller empfiehlst, wo ich doch eh nur mit 80 fahren darf. Ich müsste ja auf 80 drosseln lassen. Was spricht für und was sopricht gegen Roller / Motorrad? Geändert von Stefan G. (10.10.2014 um 21:35 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Stefan, herzlich Willkommen im Forum.Also deine Frage hast Du Dir eigentlich schon selber beantwortet, nämlich das du eigentlich ein Motorrad favorisierst und dann würde ich mir an Deiner Stelle auch eine 125er kaufen und sie drosseln lassen. Meine persönliche Meinung, da ich früher auch viel Roller gefahren bin, ist: Die Roller mit ihren kleinen Babyreifen sind ne ziemlich instabile wackelige Angelegenheit.Mit solch kleinen Reifen schmiert man auch schneller ab.Ich finde im Vergleich bietet ein Motorrad einfach besseres Fahrgefühl und mehr Strassenstabilität. Ausserdem ist es auch optisch gesehen einfach schöner, ein Motorrad anzuschauen. Rollern konnte ich noch nie viel abgewinnen. Diese Toilettenstuhlhaltung auf nem Roller war auch nie mein Fall. Aber wie gesagt persönlicher Geschmack. Ich glaube aber das Du eh mehr zum Motorrad tendierst.ich wünsche Dir viel Spass beim Aussuchen und das deine Sehschärfe Dir erhalten bleibt.Toi Toi Toi. lg Sandra ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() Geändert von DängelDängel...beinhart (11.10.2014 um 08:23 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hatte denn jetzt schon jemand gesagt, das die 80 Km/h Begrenzung nicht mehr gilt? Im 125er Bereich solltest du nach Zweitacktern oder nach Zweizylinder gucken, Weil den 4tackteinzylindern am Berg schnell mal die Puste ausgeht. ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Moin, ich würde dir diese vorschlagen : Honda CBR 125 als Sportler/Supersportler in Wandlitz Ist natürlich ein Vorschlag,wichtig die 125ccm um wenigsten das höchste Drehmoment und 14-15 PS eben die höchste Leistung zu haben /Bergfahrt wird dann nicht ganz so stessig. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Erstmal danke an alle für eure Antworten und den Hinweis, dass Vierzylinder am Berg schlapp machen. Damit sind die schonmal raus. Das die 80 für Jugendliche aufgehoben wurden weis ich, aber bei mir hat der Arzt nunmal das Kreuz in diesem Feld gemacht. Es gibt jetzt drei Möglichkeiten: 1) Der Arzt wusste nicht, dass die Begrenzung im Normalfall bereits aufgehoben ist. 2) Der Arzt weis das sehr wohl, will aber wegen der Augen auf Nummer sicher gehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er mir mehr als 50 zu traut, aber die 110 dann doch für zu schnell hält und daher den Kompromiss gemacht hat. In dem Formular ist das Feld jedenfalls vorhanden (Es darf nicht schneller als 80km/h gefahren werden). Ob der Vordruck veraltet ist weis ich nicht. 3) Die dritte Möglichkeit ist, dass der Arzt vorausschauend handelt: Jetzt habe ich die Anforderungen gerade so erfüllt. Was ist aber, wenn ich bei der nächsten Untersuchung in 5 Jahren vielleicht (knapp) scheitere? Eventuell besteht dann mehr Spielraum was die Beibehaltung angeht. Was meine Augen angeht gebe ich den Ärzten eh Rätsel auf. Die Sehschwäche in der Kombination wie ich sie habe wird auch kaum erforscht, weil es zu wenig Betroffene gibt. Das ich seit ~Mitte / Ende 20 jetzt mit Brille auf die Ferne immer besser sehe passt so gar nicht ins Bild, zumal ich ohne Brille auf die Ferne schlechter sehe. Edit: @ichdereric: Räumliches Sehen habe ich (laut Test) nicht, Farbsehen, Gesichtsfeld, Nachtsehen, etc. sind aber normal. Der Test was räumliches Sehen angeht spricht aber nur die halbe Wahrheit, was glücklicherweise bekannt ist. Real sieht das etwas anders aus. Durch den 3D-Boom in den Kinos und Spielekonsolen wie 3DS weis man mittlerweile auch, dass viele Menschen einen 3D-Effekt nicht oder nicht vollständig sehen, aber trotzdem ein räumliches Sehen haben. Man spricht auch von räumlicher Vorstellungskraft, da bei diesen Tests streng genommen das Gehirn (Das für das Sehen verantwortlich ist) schlicht verarscht wird. (Ein flaches Blatt Papier oder eine Leinwand hat numal keine echte räumliche Tiefe, während der Raum in dem wir uns bewegen das sehr wohl hat.) Auf was für eine Sehschärfe ich kam will ich nicht sagen. Es waren aber keine 70%. Zwingend notwendig ist das nicht. Wer mehr darüber wissen will kann hier weiterlesen. Ich habe wie gesagt ein ärztliches Gutachten machen lassen müssen. Das ist was anderes als fünf Minuten Sehtest beim Augenarzt. Geändert von Stefan G. (11.10.2014 um 12:07 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo, Ich habe, seit einem Unfall im Jahre 2008, auch kein räumliches sehen mehr, das merke ich beim fahren auch, aber mir würde gesagt, das, solange ich keine doppelbilder mehr sehe, das hatte ich nach dem Unfall, könne ich am Straßenverkehr ohne Probleme teilnehmen! Bernd |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Stefan, mein Motorrad fährt auch schneller, als vieler Orts erlaubt. Ich halt mich i.d.R. trotzdem dran. Solltest Du schneller fahren, trotz Eintrag, kann es Probleme mit der Versicherung im Schadensfall geben. Eine Straftat ist es definitiv nicht, eine Ordnungswidrigkeit hingegen schon. Wobei ich aber vermute, daß es Dir aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht möglich sein wird, schneller zu fahren, wenn das der Arzt feststellt. Aber ob Du Dein Motorrad, das Du jetzt noch nicht hast, und für das Du jetzt noch keine Fahrerlaubnis besitzt, irgendwann mal drosselst, oder nicht, bleibt natürlich Deine Sache. Der Gesetzgeber fordert es zumindest nicht von Dir.
Geändert von ichdereric (13.10.2014 um 08:30 Uhr). |
#10
| |||
| |||
![]()
Danke, was heißt eigentliche "Keine Fahrgastbeförderung". Heißt das, dass ich niemand auf dem Motorrad mitnehmen darf? Die Fahrschule wo ich mich heute anmelden wollte hat mir geraten zu versuchen den A2 machen zu dürfen, weil das auch dann Sinn macht, wenn man nur 80 fahren darf. Was sagt ihr dazu? Gruß Stefan |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Keine Fahrgastbeförderung bedeutet, keine Aussicht gewerblich Fahrgäste zu befördern (Taxi). Da die Ausbildung bei A1 und A2 identisch ist, der A1 im A2 enthalten ist, und Du dadurch bis 48 PS fahren kannst, ist das keine schlechte Idee, den A2 zu machen. Wie gesagt, eine Drosselung des Krads ist ja nicht notwendig. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte am Anfang wegen den Augen keine Personenbeförderung nach §15 stehen. Dies besagt zum einen wie schon erwähnt Taxi, aber man darf damit auch keine Kollegen zb. von der Arbeit aus mit einem Transit usw abholen.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#13
| |||
| |||
![]()
In den Leitungen lagert sich nichts von langsamen Fahren ab. Die einzigen Ablagerungen, die entstehen können, sind die, die im Motor oder Auspuff zurück bleiben. Diese merkt man irgendwann in der Leistung. Bedeutet, die Maschine wird, Beispielsweise nicht mehr in 10 Sekunden auf 100 sein, sondern in 13 Sekunden. Auch die Endgeschwindigkeit wird darunter leiden. Die Endgeschwindigkeit wäre bei dir nebensächlich, aber die Leistung. ABER man kann die ganze Maschine auch einfach mal Spritziger fahren. Also nicht immer nur Untertourig, sondern hochtourig. Also an der Grenze des roten Bereiches. Natürlich erst, wenn der Motor auch warm ist. Dann hat es den gleichen Effekt, als wenn jemand schnell fährt. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Zum Vergleich, hab ich dir mal das Höhenprofil vom Kniebiß rausgesucht. Den bin ich mit meiner 125er damals mit Sozia hoch. Viel mehr als 50 waren da nicht mehr drin. Sehr deprimierend... http://www.quaeldich.de/paesse/knieb...on-kloesterle/
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Stefan, hast Du Dich nun schon entschieden, was Du tun wirst? lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was darf man mit dem Führerschein Klasse A, was man mit A beschränkt nicht darf. | xXSlayerXx | Motorrad Allgemein | 6 | 15.04.2013 17:27 |
Was sollte ich an Schutzkleidung anziehen wenn ich zur Schule fahren möchte? | JanaZX | Bekleidung | 31 | 20.02.2013 20:29 |
Darf man alle 50ccm Mopeds fahren? | Geher | Motorrad Allgemein | 7 | 08.01.2013 11:57 |
Motorrad fahren... | Snoda | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 13 | 12.10.2011 16:26 |
Kettenmax Sinn oder Unsinn? | franky72 | Motorradtechnik | 5 | 08.06.2009 13:31 |