![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Komisch das sich hier 2 Neu anmelden, nur um hier zu schreiben, dass sie 70€ dafür ausgeben würden. Und dann das auch noch so gezielt.... Ein Schelm, wer da böses denkt.... |
#2
| |||
| |||
![]()
Interessant. Aber vielleicht kann man die Aussage auch umdrehen und die Gegenseite hat das gemacht um genau deine Aussage zu kreieren? Wird zumindest interessant genau das nun herauszufinden. ;-) |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Gesetze kosten schon was. Nur gibt das keiner gern zu ![]() Für LED-Blinker gibt es bereits Rahmenbedingungen. Solange die neuen da drin bleiben, kriegen sie eine Nummer. Die Prüfung ist dann nur noch ein kleiner Aufwand. Ein neues System bedarf allerdings komplett neuer Richtlinien, die auf Basis von umfangreicheren Prüfungen geschaffen werden und das kostet dann schon ne Ecke. Vor allem, wenn Nacharbeit erforderlich wird.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (29.04.2015 um 17:04 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Gesetze an sich kosten nichts! Nur die Folgen davon könnten teuer werden ;-) Die LED Blinker haben diesen Lauf aber auch hinter sich. Das darf man hier nicht vergessen. Wenn also das Gesetz durchgewunken würde, dann wären hier auch Spezifikationen bei. Nun wäre das also an sich nicht mehr so das Problem. Aber es wird natürlich immer günstiger, je mehr das dann kaufen würden. Daher ist die Studie ja gar nicht so falsch, um überhaupt erstmal das Interesse herauszufinden. Und wenn die Leute die Leuchte für 50€ kaufen wollen und das viele, dann wäre eine Durchsetzung nicht mehr so fern. OK, das Gesetz dauert natürlich. Aber danach ;-) Je teurer dann der Preis am Ende gemacht wird, kann zu Absprüngen der Käufer kommen und am Ende hat man wirklich nur noch hineingezahlt. |
#5
| |||
| |||
![]()
Gesetze kosten, definitiv. Stichwort; Lobbyarbeit. |
#6
| |||
| |||
![]()
Nein, Gesetze kosten nichts. Das ist Fakt!!! Nur die Auswirkungen oder durch Korruption, Bestechung könnte es zu kosten kommen. Aber das ist an sich erstmal ein anderes Thema. ;-) |
#7
| |||
| |||
![]()
Wofür braucht ihr da ein Gesetz ??? ... die Bremsleuchte ist doch nicht am Krad und solange ich meinen Helm nicht anbohre (zum befestigen) verfällt auch nicht die E - Nr ..... Gruß Jürgen ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Und das ist nun die Frage. Die Beleuchtung an sich ist ja festgelegt. Baut man nun ein zusätzliches Licht oben dran, wie sieht es damit aus? Oder ist das nur eine reine Grauzone? Das müsste halt erstmal geklärt werden. Wenn kein Gesetz benötigt wird, ist zumindest der Zeitfaktor schon mal kleiner. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
"Nein, Gesetze kosten nichts. Das ist Fakt!!!" In der Theorie ist das richtig. In der Realität gibt es wohl wenige Staaten in denen das auch der Realität entspricht. Aber wie Luky schon schrieb: das Stichwort ist Lobbyarbeit.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#10
| |||
| |||
![]()
In der Realität kosten Gesetze auch nichts. Oder läuft das folgendermaßen ab: Für 1000€ erlassen wir ein Gesetz. Für 1800€ erlassen wir 2 Gesetze... Wie schon gesagt, Gesetze an sich sind kostenlos. Zumindest hier in Deutschland. Lobbyarbeit hingegen hat dann was mit Bestechnung zu tun und muss auch mehrere Gegner haben. Und erst dann geht das mit dem Geld los. Wenn der eine das eine will und der andere das andere. Dadurch kann Bestechung (Hart ausgedrückt) entstehen und dann die kosten kommen. Wenn aber keine weitere Interessengemeinschaft existiert, wird das Gesetz an sich kostenlos. In unserem Fall sehe ich nun keinen, der was gegen solch ein Gesetz haben sollte. Denn die einzelnen Leute würden sich ja nur bereichern und nicht Geld verlieren. Wobei: Wenn man diese Leuchte natürlich nicht nur per Gesetz erlaubt, sondern als Pflicht machen würde... Und schon hätten wir dann doch unsere Lobbyismus. Aber das wird sich dann erst abzeichnen. Grundlegend wäre aber das Gesetz erstmal kostenlos. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Zugestanden. Das Gesetz als solches kostet nichts. Aber das Gesetz überhaupt mal ins Gespräch zu bringen und dann noch in die gewünschten Bahnen zu lenken (z.B. gewisse Größen abdecken, die dann teurer verkauft werden können) bedarf eines Anstosses. Und wie Menschen nunmal sind, tun sie am liebsten das, was ihnen persönliche Vorteile verschafft und - in diesem Fall - ihre Gier befriedigt. Wollen zwei Leute, dass ich mir ihre Arbeit ansehe (und in der Politik sind es sehr viele Vorschläge), schau ich mir zuerst den an, zu dem mir ein Bier gereicht wird. Dazu kommen eigene Gutachten, die die Politiker von den technischen Besonderheiten und dem gesellschaftlichen Nutzen überzeugen sollen. Die Gegner könnten Ähnliche sein wie die, die gegen grelle Lackierungen sind. Will einer die zusätzliche Bremsleuchte für Motorradfahrer zur Pflicht machen, sitzt hier schon ein Gegner dieser Idee...
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#12
| |||
| |||
![]()
Dein letzter Satz gleicht sich ja mit meinem vorletzten Satz davor. Ändert aber immer noch nichts daran, dass das Gesetz an sich kostenlos ist und nur der Schweif zum verkürzen teuer werden kann. Außer man hat natürlich einen Gegner, der genau eine 180 Grad Meinung hat wie bei den besagten Sätzen. Der wird ja auch versuchen diese durchzusetzen und dann fällt das Problem der Bestechung, was anderes ist das mit dem Bier ja nicht, wieder ins Gewicht. Da ist dann aber die Frage, ob man es wirklich per Gesetz durch winkt mit Gewicht oder sich halt in der Mitte trifft ;-) |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ist doch gut, das auch die Hintergründe besprochen werden ![]() Die Frage nach dem "was darf es kosten" Wurde schon mehrfach beantwortet. Also darf auch drauf losdiskutiert werden. ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
beleuchtung-helm-motorrad |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der zweite Simson! Zweite Rettung :P | Rampie60 | Motorrad Allgemein | 5 | 18.03.2015 10:49 |
Was darf man mit dem Führerschein Klasse A, was man mit A beschränkt nicht darf. | xXSlayerXx | Motorrad Allgemein | 6 | 15.04.2013 17:27 |
Suche Motorrad - gibt's sowas? | Rip | Kauf & Verkauf | 19 | 06.10.2011 07:33 |
Meine zweite Fahrstunde….. | irmi | Motorrad Allgemein | 75 | 19.07.2011 14:59 |
Na sowas! | meine | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 13.04.2008 12:03 |