Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Pflege (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/8460-pflege.html)

Christoph 13.07.2015 21:26

AW: Pflege
 
Hä? Wo is Forsters Kommentar hin?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 13.07.2015 21:28

AW: Pflege
 
Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 111744)
Naja was heißt schnell, die Maschine ist 8 Jahre alt und der Vorbesitzer war nicht unbedingt ein Putzbesessener. Das hab ich z.B. von der Kette geholt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sorry, hatte mich vertan, deshalb Beitrag wieder gelöscht gehabt ;-)

Das auf dem Bild hole ich nach einer Regenfahrt von der Kette runter. Das ist normaler Staub, der nichts unbedingt aussagt ;-)

Christoph 13.07.2015 21:29

AW: Pflege
 
:D naja jetzt weißt du wenigstens wie die Kette vorher aussah


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Christoph 13.07.2015 21:33

AW: Pflege
 
Echt jetzt? Ich hab min. 2 Stunden mit ner Zahnbürste und 2 Dosen bremsenreiniger geputzt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 13.07.2015 21:34

AW: Pflege
 
Schade, dass das System der MZ nicht einmarsch gehalten hat. Hab die letzte Kettenpflege vor zwei Jahren, als ich nen neues Lager einbaute, gemacht und bisher nicht einmal mehr nachspannen oder Ölen müssen. von Reinigung mal ganz abgesehen
Sieht zwar nicht schön aus, aber ist sehr funktionell ;-)
Aber ich schweife ab!

Forster 13.07.2015 21:37

AW: Pflege
 
Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 111748)
Echt jetzt? Ich hab min. 2 Stunden mit ner Zahnbürste und 2 Dosen bremsenreiniger geputzt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bremsenreiniger? Ich habe mal gehört, ob das stimmt, weiß ich nicht, dass Bremsenreiniger die Dichtungen angreifen soll. Besser ist hier Kettenreiniger. von Benzin hab ich auch schon gehört.
Ich hab mir von Louis einen Kettenreiniger geholt. Damit ist das ganze ein klacks. Einfach einspannen, Flüssigkeit anstecken, kaufe die in den sprühdosen im baumarkt und fülle dann um, weil günstiger und drehe einfach nur noch das hinterrad. Nach 10 Minuten ist die Reinigung durch ;-)

Christoph 13.07.2015 21:40

AW: Pflege
 
Ja, so ein Teil wollt ich mir auch mal besorgen aber ich hab gedacht ich muss mal anfangen und erstmal die Zahnbürste missbraucht. Also lohnt sich dieses kettendings von Louis? Ich werd wohl mal sowas besorgen und dann kettenreiniger nehmen. Hab den bremsenreiniger bei würth besorgt und hab denen gesagt ich brauch was für ne motorradkette und die meinten das geht...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 13.07.2015 21:42

AW: Pflege
 
Also das Teil lohnt sich. Wie schon gesagt, ich hab das mal irgendwo gelesen. Ob das stimmt mit dem Bremsenreiniger, weiß ich nicht.
Wenn die das bei Würth sagen, könnte das stimmen. Die sollten sich ja mit Ihren Produkten auskennen ;-)

Forster 13.07.2015 21:45

AW: Pflege
 
mal eine Seite dazu:

Unterschied Ketten- und Bremsenreiniger (Archivversion) - Motorräder - MOTORRAD

Christoph 13.07.2015 21:46

AW: Pflege
 
Ich hab gerade mal nen Artikel bei Motorrad online gesehen, hab n Screenshot. Ich denk ich frag mal meinen vertrauensschrauber aber werd wohl weiter bremsenreiniger nehmen http://images.tapatalk-cdn.com/15/07...5b42d9e13b.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 13.07.2015 21:47

AW: Pflege
 
Hab nun auch mal auf meine Bremsenreingerdose geschaut. Dort steht explizit: "Nicht auf Gummiteile sprühen!"
Das wäre nun von Nigrin die Antwort dadrauf.

Christoph 13.07.2015 21:49

AW: Pflege
 
Ok, ich denke ich werd wohl in bremsen und kettenreiniger investieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 13.07.2015 21:51

AW: Pflege
 
schaue doch bitte mal auf die würthflasche drauf. Bin leider nicht zu Hause, da hätte ich nun auch auf solch eine schauen können, wäre dann erst freitag bei mir der Fall, ob da nicht auch was von Gummiteilen drauf steht. Wenn das nämlich der Fall ist, dann ist Bremsenreiniger defintiv nicht für Ketten geeignet, weil es die Dichtungen dann beschädigt. Steht dort drauf, dass es für Gummi nicht schadet, dann haben die eine andere Rezeptur. Und dann kann es wiederrum funktionieren.

Forster 13.07.2015 21:56

AW: Pflege
 
Nun komme ich zu dem Schluss, dass Bremsenreiniger nicht gleich Bremsenreiniger ist. Würth schreibt auf der Homepage:

https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTER...gAAAE_sv0MbtVQ

"Acetonfrei
Hohe Materialverträglichkeit gegenüber Lacken, Kunststoffen, Dichtungen und Gummi"

Somit wäre dieser Bremsenreiniger auch für die Kette geeignet.

Der von Nigrin zum Beispiel nicht, weil der Gummi angreift.

Nun haben wir nach langem suchen die Antwort ;-)

Christoph 14.07.2015 17:34

AW: Pflege
 
Neuer Tag neues Problem:

Ich hatte bei den letzten Fahrten immer das Gefühl das die Kurven irgendwie komisch sind wusste aber nicht warum. Heute hab ich mal überall ganz sanft den Reifen angefasst und ich find der is voll schmierig, muss entweder eine ölspur oder ich hab beim Putzen gepfuscht. Wie bekomm ich den Modder da ab damit ich wieder Spaß an Kurven hab und sicher bin???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 14.07.2015 17:44

AW: Pflege
 
Oh ha. Auch das ist bei dem Reinigungsteil von Louis Geschichte. Und beim Sprühen sprühe ich immer vom Reifen weg.

Nun ist ja bei dir schon das Kind in den Brunnen gefallen. Es gibt nun eine Möglichkeit, einfach es abzufahren -> Gefährliche Variante, oder mit feinen Schmiergelpapier diese Schicht abtragen und den Verbrauch als Lehrgeld nehmen.
Und sollte der Reifen ehe schon so gut wie runter sein, dann einfach neuen drauf ;-)

Jürgen 14.07.2015 17:49

AW: Pflege
 
Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 111756)
Ok, ich denke ich werd wohl in bremsen und kettenreiniger investieren

@Cristoph mal ne Frage, wofür brauchst du Bremsenreiniger ??
wird normal nur zum Entfetten verwendet wenn man Neuteile verbaut ..... (zB. neue Bremsscheiben die in Ölpapier verpackt waren)
um Dichtungsflächen zu reinigen ..... oder ölige Teile zum Lackieren vorzubereiten.

Gruß Jürgen :cool:

Christoph 14.07.2015 20:25

AW: Pflege
 
Ok ich werd wohl mal ein bisschen schleifen und bremsenreiniger (von würth der greift kein Gummi an [emoji4]) versprühen. Wie stelle ich denn beim fetten sicher das ich den Reifen nicht treffe? Abkleben?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 14.07.2015 21:01

AW: Pflege
 
Es gibt auch hier bei Louis oder Polo ein Saubermax. (glaube der heißt so). Den steckt man vorher auf die dose.
Oder wie schon gesagt, man sprüht dorthin, wo der Reifen nicht ist. Ich sprühe zum Beispiel schräg zum Motorblock nach unten auf die Ketteninnenfläche. Wenn ich morgen dran denke, mach ich mal ein Foto von und stelle es hier hinein, dann ist es vielleicht klarer.

Christoph 14.07.2015 21:26

AW: Pflege
 
Ok, das war wohl mein Fehler, ich hab aufs hintere ritzel gesprüht. Naja, so läuft der Lernprozess wohl


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Pummel 14.07.2015 21:36

AW: Pflege
 
Zitat:

Zitat von Forster (Beitrag 111774)
Es gibt auch hier bei Louis oder Polo ein Saubermax. (glaube der heißt so).[...]

Fast....Sauber-Sepp und wir hassen das Teil weil wir ein Tablet mit Video haben, bei dem die ganze Zeit so eine verdammte bayerische Volksmusik läuft, zum ausrasten xD

Zum Kette schmieren: ich nehm immer nen Karton aus dem Papiermüll und knicke den, dass ein Teil den Boden bedeckt und der andere den Reifen. Dann einfach die Innenseite der Kette sprühen und den Reifen dabei per Hand drehen. Zum Kette reinigen genau der gleiche Vorgang. Kein Kleckern usw. Und alles passt^^

Christoph 15.07.2015 06:36

AW: Pflege
 
Das hab ich so ähnlich gemacht nur war ich so blöd den Karton unter den Reifen zu legen und hab wahrscheinlich den Reifen immer schön durch den Modder gezogen [emoji30]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 15.07.2015 10:01

AW: Pflege
 
So, mal zwei Ansichten. Die eine ohne Finger und die andere mit Finger. Die Mit Finger soll verdeutlichen, in welche Richtung ich Sprühe:

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hicl6sxf4t.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...w5iq8tezo0.jpg

Ich hoffe, es ist so zu erkennen.

Das Rad drehe ich so, dass die angesprühte Kette erstmal zum Motor sich dreht.



Die Pappe an sich ist ja nicht schlecht, aber wenn du mal auf Tour bist, und längere Tage weg bist, dann hat man vermutlich keine Pappe zur Hand ;-)

Christoph 15.07.2015 10:06

AW: Pflege
 
Ja. da hab ich dann wohl definitiv die falsche Stelle gewählt. Vielen Dank Forster, ich denk ich werd beim nächsten Mal beide Hinweise kombinieren und da sprühen wo du gezeigt hast und noch ne Pappe hinterhängen damit ich das Motorrad nicht so vollschmotze. Heute werd ich wohl erstmal verscuhen den Reifen mit Bremsenreiniger und Lappen und Schmirgeln und und und wieder kurventauglich zu bekommen, schließlich kommt heut meine Tasche von Louis an und die will ich natürlich testen.

Christoph 15.07.2015 10:07

AW: Pflege
 
Ach und zum Sauber-Sepp, das ist ja ne gute Idee aber bevor ich 8 € für nen Plastikwinkel ausgebe bastel ich mir selber was oder investier gleich in nen Ketten-Max. Das is mir irgendwie zu teuer...

Forster 15.07.2015 10:11

AW: Pflege
 
Ist ja auch nur eine Idee. Den Sepp hab ich mal als Geschenk bei Polo dazu bekommen. Nach einer einmaligen Nutzung liegt er nun in der Schuppe irgendwo blöd rum.
Der Kettenmax hat mich persönlich auch nur beim Reinigen überzeugt. Das Schmieren funktionierte meines Erachtens auch nicht so gut, als wenn man es einfach frei Hand macht.

Jürgen 15.07.2015 12:46

AW: Pflege
 
Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 111788)
Heute werd ich wohl erstmal verscuhen den Reifen mit Bremsenreiniger und Lappen und Schmirgeln und und und wieder kurventauglich zu bekommen, schließlich kommt heut meine Tasche von Louis an und die will ich natürlich testen.

Hallo Christoph, ich habe dir doch oben erklärt wofür Bremsenreiniger ist ..... oder steht da Reifenreiniger drauf ??
wenn du deine Reifen nicht noch mehr schädigen willst, lass den Scheiß weg .... heißes Wasser mit Spüli und nen grober Schwamm tuts auch.
Reifen mögen keine Öle und auch keine Chemie

Gruß Jürgen :cool:

Christoph 15.07.2015 12:53

AW: Pflege
 
Ok, mein Bremsenreiniger ist eh leer nach der Kettenaktion ;-) dann klau ich heut mal Spüli aus der Küche und schnapp mir nen Topfschwamm und schrubbe.

Also wenn ich vorher gelesen habe das einem Fahranfänger immer so dumme Sachen passieren (gibt so n Heft von Louis wo drinsteht was man alles mal erlebt haben muss) dann hab ich immer gedacht "ach Quatsch, ich doch nicht" :D scheint so als müsste jeder mal den Schutz seiner Unerfahrenheit beseitigen :D...

@Jürgen - ich weise nochmal auf meine alte PN hin und breche eine weitere Lanze für dieses hervorragende Forum!

ichdereric 15.07.2015 14:14

AW: Pflege
 
Ich sprüh auch da, wo die Kette vom Ritzel kommt, über der Schwinge. Da erwischt man weder den Reifen, noch den Boden. Dazu muß meine Frau immer das Moped über den Ständer kippen, weil ich zu faul bin, jedes Mal den Montageständer raus zu kramen. Wenn sie nicht da ist, schieb ich das Motorrad beim Sprühen im Kreis. Sollte man aber nur machen, wenn man es schafft, ohne das Moped um zu schmeissen...

Christoph 15.07.2015 14:31

AW: Pflege
 
:D meine Frau hab ich auch als Krafttraining "Motorradhalten" verordnet... Hab schon überlegt mir n Montageständer zu kaufen aber noch hab ich ausschließlich Verwendung fürs putzen und schmieren weil es noch nicht viel zu schrauben gibt. Ich hab n cooles Video gefunden und werd mir vielleicht was ähnliches als "Aufbockhilfe" basteln.
https://www.youtube.com/watch?v=AKzxyObN-uE

Ich weiß es gibt auch diesen "Liftstick" bei Louis aber ich glaub ich bastel lieber um meiner Beschreibung näher zu kommen.

Forster 15.07.2015 14:36

AW: Pflege
 
wichtig ist, dass man auf die Innenfläche der Kette sprüht. Denn Außen drauf schleudert sich mit fast unverrichteter Dinge ab.
Innen muss es erstmal durch die Kette durch.

ichdereric 15.07.2015 14:46

AW: Pflege
 
Ich sprüh innen, damit die Glieder geschmiert werden, und ich sprüh auch außen darauf, damit die Kette nicht so leicht Flugrost ansetzt. Den widerum behandle ich mit Rostumwandler, wenn ich mal wieder ein bischen nachlässig war...;)
Ach ja, und nicht vor der Fahrt, sonst schleudert es das Kettenspray tatsächlich weg. Kettenreiniger hab ich noch nie gebraucht. Fahr ja nicht im Gelände...;)

Forster 15.07.2015 14:55

AW: Pflege
 
Und am Besten nach einer Fahrt, weil dann die Kette noch warm ist und somit das Fett besser dorthin kommt, wo es hin soll ;-)

Bei mir kann an der Kette gar kein Rost entstehen, weil ich damit zu viel unterwegs bin :-O

;-)

ichdereric 15.07.2015 16:37

AW: Pflege
 
Na ja, wennst im Regen fährst, dann eigentlich schon. Außen hast ja nix, was den Rost abschruppt. Oder föhnt da jemand heimlich seine Kette nach der Regenfahrt...? :D

Forster 15.07.2015 16:48

AW: Pflege
 
Da ich ja bei jedem Wetter fahre und wie schon gesagt, nicht gerade wenig, kann ich doch drauf zurückschließen. Oder meine Kette ist eine Wunderkette :-O

Zumindest fängt die nicht an zu Rosten, obwohl die Außenglieder nichts bekommen.
Scheint also doch irgendwas den Rost an der Kette aufzuhalten ;-)

Christoph 15.07.2015 17:40

AW: Pflege
 
http://images.tapatalk-cdn.com/15/07...9bb62d7563.jpg

So, Spüli und ordentlich schrubben, danach noch mit leichtem Schleifpapier bearbreitet, obs hilft wird mir wohl die Testfahrt verraten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 15.07.2015 17:43

AW: Pflege
 
Und nun wieder die Kette pflegen ... ;-)

Christoph 15.07.2015 17:45

AW: Pflege
 
http://images.tapatalk-cdn.com/15/07...9caef7bde2.jpg

Diesmal aber da [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 15.07.2015 17:59

AW: Pflege
 
Genau ;-) ;););)

ichdereric 15.07.2015 19:59

AW: Pflege
 
Oben kommst nicht ran? Dann tropfst auch nix auf den Boden, und triffst nicht aus Versehen den Reifen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.