![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Und was denkt ihr reicht es Geld ins Marketing zu stecken, bei einer Marke die eh schon von ihrem Mythos lebt? Oder reicht es heute nicht mehr den Traum vom Easy Rider zu verkaufen? Zitat:
__________________ ![]() ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Bin zwar überhaupt nicht der Typ und auch kein Fan von Harley, aber: Zitat von FAZ Jenseits dieser momentanen Qualitätsprobleme kämpft Harley-Davidson auch schon seit einiger Zeit mit der Herausforderung, ein breiteres Publikum jenseits seiner Kernzielgruppe älterer Männer anzusprechen. Das hat Harley ja mal mit V-ROD versucht, ist eigentlich in die Hose gegangen, obwohl ich gestehen muss, optisch nicht schlecht gemacht, nur fahrbar, nicht so das wahre! ![]() ![]() ![]() Jürgen |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Mythos........hä.........war und wird es nicht sein.......... Diese Eisenhaufen aus Milwaukee sind unverschämt teuer......und den hohen Preis einfach nicht Wert....... Ich habe mal auf die Website geschaut......es gibt wahnsinnige zwei.....ich wiederhole zwei, Modell die unter 10000€ kosten......da fällt doch schon mal die zukünftige "jüngere" Kundschaft raus, und wir jeder weiß.......die bauen nur Chobber......fällt ein anderer riesengroßer Kundenkreis auch heraus. Zitat aus der FAZ : Harley-Davidson hat in den ersten neun Monaten mehr Geld für Rückrufe ausgegeben als in den vergangenen drei Jahren zusammen. Die scheinen jetzt auch noch richtiges Qualitätsproblem zu haben........waren die früher nur "zusammengeschustert"? Ein Kollege hat sich letztens solch Eisenhaufen gekauft und war natürlich beim HD -Händler.......er hat hart mit dem Verkäufer um den Preis verhandelt.... und was hat er zahlen sollen.......Listenpreis.....(er holte sich dann eine über einen polnischen Händler)es ist eine Fat Boy.......für den Preis könnte ich mir einen nagelneuen Mittelklassewagen kaufen. Da ist man doch sprachlos......die sitzen auf solch hohen Ross.......und fallen jetzt herunter...... Ach ja Packtaschen hat er sich auch noch gegönnt.......schlappe 900€. Da bleibt mir jetzt noch der Mund auf ![]() Mythos..........die spinnen die Amis.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich muss gestehen dass mir die Modelle gefallen, aber viel zu teuer sind. Und die kleine Sportster ist auch für meine Größe zu klein. Ich muss bei Dyna (Fat Bob, Street Bob, Wide Glide oder Switchback) anfangen. Neupreis ab knapp 17000 Euro. Für das Geld gibt es auch ne Victory, Intruder, Thunderbird oder ähnliches. Einziger Vorteil ist dass sie wohl kaum an Wert verlieren. Der Händler in Fulda hatte ne 4 Jahre alte Fat Bob mit 19000 km für gerade mal 4000 Euro unter Neupreist da stehen.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Moin, wer braucht schon eine technische total rückständigen Eisenhaufen für eine nicht gerechtfertigten Preis ? Wo sind bei HD die Inovationen wie ABS, Stabilisierungsprogramme fürs Fahrwerk ? Wir sind nun mal in neuen Jahrtausend und das sollte man für sein Geld schon ein ABS als Standard erwarten können.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Soweit ich weiß ist doch ausser bei der Sportster ABS Serie, sogar kombiniertes. Aber zu teuer sind sie trotzdem.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Vorne weg ich finde die Preise auch um einiges zu hoch. @Bredi, HD ist schon ein Mythos, die Motoren, das Fahrgefühl machen eben HD aus, ich finde das Gefühl auf einer HD ist klasse, nur ist ein Chopper aktuell einfach nicht die Art von Bike die ich möchte, sollte es mal soweit sein dann aber ein HD aber nicht von der Stange (daher wohl erst im Rentenalter). Wie gesagt über die Preise braucht man nicht reden wobei Zubehör bei anderen Herstellern auch teuer ist mich kostet ein Koffersatz auch gut 900 Steine, wobei die sind wenigstens aus Alu. Das Junge Leute da nicht so drauf einsteigen ist halt auch das die Art von Motorrad halt Spezial ist und sich die Vorlieben dafür doch oft erst später entwickeln wen man Ruhiger wird. Hätte vor 5 Jahren auch nicht gedacht das ich mal Reiseenduro fahren würde. @Taxi-Driver, Ja da gebe ich dir recht für Leute über 1,80 geht es bei HD erst bei über 10k los, bin die Sportster von meinem Nachbarn gefahren (über 12k, mit leichten Veränderungen) und da fühlt man sich drauf wie auf einem Kinderfahrrad. Die Sache mit dem Werterhalt hat aber auch ihre Schattenseite, so kommen eben auch keine jungen Leute an bezahlbare HD, dazu kommt das HD meist sehr ange gehalten werden, länger als bei anderen Marken. Das liegt wohl auch daran das sie sich Optisch nur in sehr kleinen Schritten weiterentwickeln, bei den Japanern war es ja teilweise so das alle 2 Jahre ein Optisch völlig anderes da stand. @franzosenschraubaer, wie Taxi-Driver schon schreibt haben HDs auch ABS und Stabilisierungsprogramme gibt es auch schon. Technisch sind sie schon auf dem Stand der Dinge.
__________________ ![]() ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Selbst 10 Jahre alte Maschinen der Dyna Serie sind noch locker mit 10000 Euro zu haben, ohne ABS. Billiger wirds da irgendwie nicht. Mir gefallen die schon, hab die Fat Bob ja ausgiebig in der Fahrschule gefahren. Liegt aber wohl daran dass ich auf die 40 zu rase und generell ruhiger bin. Die 300 Kg Gewicht waren kaum zu spüren, Drehmoment ohne Ende und 78 Ps waren für immerhin 150 auf der Bahn gut. Aber viel mehr sollte es nicht sein, es sei denn ich wander mal in die USA aus.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, Harley ist nicht das erste Mal pleite. Irgendwer kauft die schon wieder... ![]() ![]() ![]() Ist ja nicht nur ein Motorrad, sondern ein "Lifestyle"-Produkt... |
#10
| |||
| |||
![]()
HD hat in Ihrer Geschichte auch gute Sachen herausgebracht, Robuste Maschinen, aber auch Grütze. Ist wie mit jedem Hersteller. Das sie überteuert sind, ist keine Frage, da ist dann doch gegenüber anderen Maschinen zu wenig dran. Aber da gibt es auch BMW... Man kann die Maschinen nicht schlecht reden. Und so manche Harley-Fahrer sind sehr vernünftige Menschen, wenn man mit Ihnen mal spricht ;-) Aber es gibt auch da die andere Seite, wie bei BMW als Beispiel ;-) |
#11
| ||||
| ||||
![]()
@ichdereric, wen du so den Anfang von Konkurs definierst, hat die Weltwirtschaft aber ein Riesen Problem ![]() Das Problem ist das Motorrad als Statussymbol gibt es so nicht bei der Jugend da wird sich dann über das Auto oder über Luxuselektronik Gedanken gemacht. Als Statussymbol dient es dann meist eher in gesetzten Alter um die 50 und da steht HD aber auch BMW hoch im Kurs. Wen Junge Leute etwas suchen ist es doch meist immer etwas anderes (da will ich mich selbst gar nicht raus nehmen), da reden wir zu meist von Supersportlern, je mehr des do besser und so etwas hat HD eben nicht, daher ist und bleibt es heute schwer für sie Junge Käufer zu locken, auch wen man das Geld mal außen vor lässt. @Forster, das jetzt jemand hier etwas schlechtes über HD Fahrer geschrieben hat lese ich jetzt nicht heraus. HD ist Geschmackssache wie viele andere Dinge auch beim Motorradfahren auch. Klar kosten andere Maschinen auch viel Geld, da passt BMW recht gut rein, nur hier ist halt die Frage was suche ich. bei BMW bekommt man halt für 20k eine Maschine mit der ich um die Welt fahren kann aber auch mal gepflegt einen Pass hoch jagen kann. Bei HD ist es dann eher die Chillige Maschine für den ruhigen Sonntags Ausflug. Lese ich da eine gewisse Abneigung gegen BMW heraus?
__________________ ![]() ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich find tatsächlich, dass die HDs technisch so einiges bieten. Das ganze Keyless-Go Gedöhns hast du bei den Japanern nicht unbedingt (und irgendwie find ich das schon cool: einfach aufsteigen und losfahren). Davon abgesehen sind halt das Feeling und der Sound n bisschen was anderes als das was man sonst so hier kaufen kann. Ich hätte gerne eine umgebaute V-Rod zum 2-3x im Jahr fahren xD kann ich mir nur nicht leisten.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
@Pummel, so geil ist das Keyless-Gobei HD aber nicht mein nachbar hat da so seine Probleme, dazu kommt es ist schon ein verdammt Riesenklopper. Beim Auto ist es echt geil (hab ich selbst) aber beim Motorrad muss ich ja keine Türen öffnen, es fällt ja nur das Schlüssel rein stecken und umdrehen weg, es macht also wenig Sinn
__________________ ![]() ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Es macht nicht so viel Sinn, von der Idee fand ich es aber ziemlich cool. Einfach draufhüpfen und ab dafür. Mit gefällts wär aber kein Kaufkriterium^^
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#15
| |||
| |||
![]()
Nein, Ronin, du liest da kein Hass raus. Weder gegen HD noch BMW. Nur ist BMW die Marke, wo das Vorurteil gut passt ;-) Daher diese als Beispiele. Ich habe genügend BMW-Fahrer getroffen, die wirklich Top sind. Aber auch genügend, die halt naja. Das gilt aber auch für andere Fahrer, wie Kawasaki... Nur bei MZ habe ich solche blöden Fahrer noch nicht erlebt. Aber das liegt wohl daran, dass es hier oben kaum MZ Fahrer gibt. Auch hier würde ich behaupten, gibt es die einen und die anderen. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Harley Davidson made in USA.......neee | Bredi | Motorrad Allgemein | 1 | 16.04.2014 20:55 |
verschiedene Harley Davidson Klamotten/Zubehör Schuhe, Tasche ..... | HDavidson | Kauf & Verkauf | 0 | 14.04.2014 18:07 |
Ich habe Harley-Davidson | harley-davidson fans | Fun | 6 | 21.10.2012 09:34 |
COC - harley aus usa | bartek1987 | Motorrad Allgemein | 2 | 12.07.2012 22:54 |
Honda Shadow American Classic Edition oder Harley-Davidson Heritage Softail Classic? | Eagle | Chopper / Cruiser | 5 | 25.10.2009 10:48 |