![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Wie allgemein bekannt ist gibt es nun auch in Deutschland die Regelung, dass ein Motorrad einer Person die den A2 Führerschein besitzt ungedrosselt nur 96ps haben darf und dann auf 48ps herunter gedrosselt werden muss. So nun gibt es aber zahlreiche Motorräder die eben 98ps besitzen. Ist ja kein Problem das Motorrad zu drosseln aber darf ein A2 Fahrer das dann auch fahren? Ich habe gelesen, dass es eine Toleranz bei 50ps Maschinen gibt (angeblich), etwa 5%. Ob das stimmt weiß ich nicht. Vielen Dank für eure Antworten! |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Nun... Im Gesetz steht 96PS, Maschinen mit 98PS dürfen dann demnach auch nicht leistungsreduziert von A2-Inhabern gefahren werden. Blöd, aber eindeutig.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Noch ist es doch noch nicht entschieden, die Entscheidung wurde vertagt, der nächste Termin ist der 23. September. Wer also jetzt noch etwas gambeln will kann sich ja noch was Stärkeres holen und darauf hoffen das es einen Bestandsschutz gibt.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
48ps, 98ps, a2-führerschein |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weibliche Problematik - Haare | Schnix | Motorrad Allgemein | 93 | 21.07.2014 15:49 |