![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Ab 2022 sollen neue Autos einen Geschwindigkeitsassistenten haben. Jetzt "streiten" sich EU und FEMA in wieweit das auch für Bikes nötig ist. https://www.motorradonline.de/ratgeb...angsam-fahren/ Die FEMA hält dagegen ,da es sich bei den Systemen auch um Fahrsicherheit geht. Was haltet ihr davon?
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Diese "Assistenten "sind ein klare "Bevormundung". Sind jetzt schon nervig, siehe"Phantombremsungen" bei Bremsassistenten. Mir gehen die mittlerweile nur noch auf dem Senkel, mein Firmenwagen leuchtet wie ein Tannenbaum, der Spurhalteheini lässt das Lenkrad zittern. 200 PS Mopeds sind ohne diese Dinger kaum beherrschbar. Die Industrie freut sich baut alles ein und verdient ordentlich Kohle. Schafft es aber noch nicht einmal bei einem 6000-8000€ teuren Motorrad einen verstellbaren Kupplungsgriff einzubauen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |