![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
nein da sgemisch nicht aber beim Fahren gibt man mehr gas => mehr benzin wird angesaugt und mit dem Benzin gelangt natürlich auch mehr öl in die Kurbellwellenkammer und den Brennraum ![]() korregier mich fals ich falsch liege... Edit: Und selbst wenns nicht sehr schädlich ist ich habs schon oft abgeraten bekommen und ich brauch keinen unnötigen verschleiss vorallem weil die Lebensdauer eines hochgezüchteten 2Takters sowieso nicht die beste ist .. Geändert von David Mertes (13.02.2012 um 16:13 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
ich hatte die CR 125 als Spielzeug mal nebenher. Mit Strassenzulassung ![]() Die hab ich auch so mitlaufen lassen. Aber von Schmierproblemen keine Spur. Wennste im Stau stehst, läuft das ding ja auch in Standgas. Effendi Und von wegen Starthilfe: Wir haben da nie grosses Aufsehen damit gemacht. Ging nix mit Anlassen, Auto her, Motorhaube auf und die Kabel wie immer angeschlossen. Noch keine Probleme damit, Harleys und Jabsen Bikes gestartet mit der Autobatterie. Also nicht gross drüber nachdenken, Starten und feddich. Effendi Geändert von Effendi (13.02.2012 um 22:56 Uhr). |
#3
| ||||
| ||||
![]()
das mit dem starten hab ich auch gemacht ... naja die cr 125 ist zwar schön und gut aber die sind von werk aus darauf ausgelegt ... ich hab einen 50ccm Motor der ursprünglich 3ps hatte auf über 25 gebracht und hab keine lust das die ganze mühe umsonst war ... Edit: ist jetzt auch egal das ändert eh nichts ob ich sie laufen lasse im standgas oder sie warm laufen lasse in dem ich langsam mit gasschüben vorgehe Geändert von David Mertes (14.02.2012 um 16:04 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad startet nur mit Autobatterie | klr650c | Motorradtechnik | 38 | 29.10.2009 18:32 |
Start up day beim ADAC | Völkels | Treffen | 0 | 12.04.2009 23:10 |
Nach 11 langen Tagen Krankenhaus auch wieder am Start...... | KawaGpx | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 25.09.2008 09:55 |