![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Also heute hin zum Freundlichen! Der ist natürlich total überfordert, da ja einige heute diese Nachricht bekommen haben und auf der Matte stehen! Mal eben auswechseln geht nicht, da er erst ein Rückrufformular mit meinen Daten ausfüllen muss, um dann die Wechselkette von Honda zu bekommen! Wir fragen ihn also wie ernst die Sache ist und ob man bis zur Auswechselung noch fahren kann! Er meinte, da die Sache ja jetzt bekannt sei, würde jedes Weiterfahren auf eigene Verantwortung geschehen, er würde davon abraten, aber jeder müsste das selber entscheiden! Ich habe hin- und her überlegt, gerade weil ich ja so gerne die Sauerlandtour am Sonntag mitfahren möchte und warum soll die Kette gerade jetzt brechen, nachdem sie 7500 km gehalten hat! Letztlich habe ich mich aber doch dazu entschlossen sie dort zu lassen. (Die anderen Betroffenen übrigens auch). Was hättet ihr gemacht? ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Ist schon richtig so ... mit dem Gedanken kann man schlecht fahren ... ![]() mit kommst du immer ... versprochen ![]() ![]() Lieben Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Du hast doch noch Garantie oder? Maschine kaputt, dann stelle sie auf den Hof und verlange ne andere. Außerdem hätte ich, wenn überhaupt, ein Ersatzfahrzeug verlangt, ist doch alles nicht Deine Schuld, laß Dich nicht so schnell abfertigen. Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Das Problem ist, das der Händler keine gedrosselten Maschinen hat, hätte höchstes eine 125 haben können! Traue mir aber sowieso nicht zu, diese anspruchsvolle Tour mit einer fremden Maschine zu fahren!
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Haste schon richtig gemacht... du willst ja noch ein paar Jahre fahren ... aufgeschoben ist nicht aufgehoben und warum ein unnötiges Risiko eingehen!! Wir wollen dich ja gesund im Harz im nächsten Jahr! |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Die Antwort vom Händler war so schon Richtig. Nach dem Produckthaftungsgesetz fährst Du auf eigene Gefahr. Aber die Hersteller sind da ziemlich übervorsichtig. Da Du ja eine gedrosselte hast, ist die Gefahr schon geringer als bei offener Leistung. Für ein Kostenloses Ersatzfahrzeug gibt es keine Gesetzliche Regelung. Ist nur eine Nettigkeit vom Händler. In ganz seltenen Fällen erstatten hier die Hersteller dem Händler die Ersatzfahrzeugkosten. Aber nur für den Zeitraum den die Rep. normalerweise benötigt. Also hier max. für 1 Tag. Eine Tour würde ich mit einem Mietmoped auch nicht machen. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall (meistens um 2.000 EUR) ist schon ziemlich happig. LG Rainer |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Genau das gleiche... ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Hast richtig gehandelt,Motorrad stehen lassen.Ich habe mal ne Ducati gesehen,bei der ist die Kette bei 120km/h gerissen.Kein schöner Anblick. Grüßle Siggi |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich habs getan !!! | dermitderZR7 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 14 | 07.06.2011 08:34 |
habs getan, ER 6f | Isabella74 | Motorrad Allgemein | 17 | 04.04.2011 14:52 |