![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Halli Hallo liebe Gemeinde, Habe eine Honda Varadero 125 und bin Kfz Mechatroniker allerdings Pkw^^. Nun zu meinem Problem : Bin zurzeit über meinen Bremsen da diese ziemlich nieder waren, vorne alles wunderbar alles gängig alles sauber nur jetzt die hintere. erst war alles weng fest ok gut mit etwas gewallt hat es dan doch funktioniert allerdings habe ich festgestellt das das vordere Schiebestück des Bremssattels total fest ist. Finde allerdings auch keine Möglichkeit dieses herauszubekommen es lässt sich nicht bewegen nicht zur Seite ( Richtung Bremsscheibe oder davon weg) und nicht drehen wie bekomme ich dieses wieder gangbar? Habe schon haufenweise Rostlöser sowie WD40 rangesprueht (unter die Schutzmanschette) weis langsam einfach nciht mehr weiter ![]() mfg Lukas |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hast du Fotos für uns ? So nach Verdacht und Kristallkugel ist das schwierig ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
hoffe man sieht es halwegs. es ist der rechte bolzen welche mit dem träger verschraubt wird und schon leichte kratzer von der rohrzange. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Bei eingebauten Hinterrad sollte sich da auch nix schieben, und schon gar nicht drehen lassen. Bau das Hinterrad aus, dann fällt Dir der Bremssattel entgegen. Und da wo Du herum geschraubt hast, bitte nicht mehr herum schrauben. Schon gar nicht mit einer Rohrzange. Das ist ein Motorrad, und kein Heizkörper... ![]() Ach ja, und bau das Hinterrad bitte nur aus, wenn Du weißt, wie die Achsschraube auf und zu geht, und Du auch weißt, wie man die Kette danach wieder spannt. Soll jetzt nicht blöde klingen, aber vielleicht hast Du ja einen Kumpel, der das schon gemacht hat. Dann laß es Dir besser zeigen. Bremse, Kette, und Hinterrad sind ein wichtiger Bestandteil, um das Motorradfahren heil zu überleben. Und hier noch ein Photo, warum sich da nix bewegt: http://www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-H...item416dc81d25 Durch das linke Loch ist die Hinterachse gesteckt. Das Teil heißt Ankerplatte, oder auch Bremsankerplatte. Und ist natürlich hinten, nicht wie vom Verkäufer beschrieben, vorne eingebaut. Soll sich nur deswegen bewegen können, damit man die Kette nachspannen kann. Was Dir vielleicht noch hilft, wenn Du mal wieder schraubst: http://www.ebay.de/itm/Reparaturanle...item35c60030cf Ist zwar in englisch, konnte aber in deutsch nichts finden, auch nicht auf Amazon. Aber die Bilder sind generell immer lesbar. Und es gibt ja mittlerweile eine Übersetzungs-App für´s Handy. Geändert von ichdereric (18.04.2013 um 11:15 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Aber wieso soll ich da das hinterrad ausbauen um den bremssattel abzubekommen? Ich kann den bremssattel an sich schon frei bewegen er haengt zurzeit nur noch an der bremsleitung. Wen diese nicht waere koennt ich schon damit tennis spielen ![]() Mir geht es nur um dieses schiebestueck welches auf dem bild so zerkratzt ist. Dieses laesst sich nicht bewegen was nicht sein sollte wie ich finde. Sonst haette man es ja auch aus einem stueck fertigen koennen. Aber da es ein schwimmsattel ist muss sich der bremssattel ja hin und her bewegen lassen(in fahrtrichtung gesehen quer) . Sprich ueber die zwei schiebestuecke (das was zerkratzt und fest ist und das hintere (hinteres ist einwandfrei sprich laesst sich bewegen )) |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Willst Du sagen, daß sich der Bremmssattel auf dem Stift im rot eingekreisten Bereich nicht in Richtung des grünen Doppelpfeiles schieben läßt (siehe Photo: https://www.facebook.com/photo.php?f...ype=1&theater? ) , beim Hinteren aber schon? Geändert von ichdereric (18.04.2013 um 13:34 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse schleift | Jule | Motorradtechnik | 6 | 25.04.2011 14:00 |