Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Scottoiler Montage optimieren (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/7393-scottoiler-montage-optimieren.html)

Jürgen 21.12.2013 18:03

AW: Scottoiler Montage optimieren
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 99153)
Einer der wenigen, aber echt nennenswerten Vorteile
der MZ-Konstruktion.

Wir hatten dann immer die Schläuche mit Wasserpumpenfett
vollgedrückt und gut war es !!!

Was spricht denn überhaupt gegen diese
Kettenkasten / Kettenschlauch - Variante ?

Viele Grüße Olaf

Es gab den Kettenkasten schon vor der MZ .... auch DKW ... NSU ... und andere haben das gebaut, wenn auch nicht in der Schlauch-Variante ..... ;)
auch Honda bei einer 125er Wave und Yamaha bei der TR 1
Friedel Münch hat ihn sogar als Ölbad-Kettenkasten an seiner Münch Mammut verbaut.

Gruß Jürgen :cool:

Forster 21.12.2013 21:27

AW: Scottoiler Montage optimieren
 
Aber gerade diese schlauchvariante ist ja dieser vorteilbringer. Nicht nur der kettenkasten an sich, auch wenn das schon eine kleine Verbesserung ist....

Grüße

Forster

Tom73 24.12.2013 15:04

AW: Scottoiler Montage optimieren
 
Hallo Leute

Danke für die vielen Anregungen.
Ich habe den Schlauch jetzt ein wenig anders verlegt, so das man nicht mehr viel von Ihm sehen kann.
Warum ich die Kette ölen möchte?
Ich hatte bei meiner CB500 einen Scottoiler instaliert da ich sie auch bei schlechtem Wetter genutzt habe um zur Arbeit zu kommen. Das automatische ölen hat den Vorteil das die Kette zu jeder Zeit optimal geölt ist. Des weiteren
klebt das Öl nicht und an der Kette ist deulich weniger Staub und Dreck zu finden. Bei der CB500 muste ich nur ein mal pro Woche mit einem Tuch die Kette reinigen ( Felge natürlich auch) und sie sah aus wie gerade eingebaut.
Ich habe den einfachen Scottoiler verbaut und verbaut gehabt und die Förderleistung mit der Zeit auf ein minimum reduziert (ist sehr Temperatur abhängig, da sich die Viskosität des Öles durch die sommerlichen Temperaturen deutlich ändert).Ob die Kette ( DID 535) länger hällt, kann ich nicht sagen, da ich mit der CB500 nur 15.000Km gefahren bin. Zumindest in der Zeit gab es kein ungleichmässiges Längen der Kette und sie sah immer noch neuwertig aus.

Gruß und schöne Weihnachten

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.